Monatsforum Mai Mamis 2013

Gleich 2 Problemchen

Gleich 2 Problemchen

Handra

Beitrag melden

Hallo... Ich bin sonst eher nur stille Mitleserin, aberr heute brauche ich mal bitte eure Hilfe. Meine Hebi ist nämlich blöderweiße auch noch im Urlaub. Also folgendes: Problem Nr.1 Mein kleiner Mann ist heut genau 10 Wochen alt. Ich stille voll. Jetzt ist es seit ein paar Tagen so, dssd der Herr an der Brust ganz friedlich isst, bis er satt ist oderf einschläft. Nehme ich ihn dann zum bäuern hoch, dreht er voll durch. Ist total unruhig und wirft den Kopf rum. Ich dachte erst er ist noch nicht satt, aber meist kommt es oben schon wieder raus oder er will auch gar nicht mehr ran. Problem Nr. 2 Mein kleiner Specki bekommt langsam einen platten Hinterkopf. Er will abert partout nicht auf der Seite liegen. Im Wagen dreht er durch, wenn er nicht rausgucken kann und auf seiner Spieldecke oder in der Wiege macht er so lange, bis er wieder auf dem Rücken liegt. Wenn ich ihn so "einbaue" das er sich nicht drehen kann, schreit er wie verrückt. Er schläft lso nur morgens die letzte Runde im Bett und den Mittagschlaf optimal,nämlich bei uns auf dem Bauch. Aber dabei soll er doch mal ein hübscher Bengel werden :( Bin verzweifelt... Danke schon mal für eure Antworten


Handra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Sorry wegen der Tippfehler, olles Tablet :/


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Hm zum ersten kann ich dir leider nix sagen aber zum 2. Mein kleiner ist heute auch 10 Wochen alt und liegt mit dem Kopf immer auf der linken Seite auch wenn er am Rücken liegt. Gehe jetzt mit ihm zur Physio/ ostheopathin sie behandelt ihn jetzt den Kopf und den Rücken das das besser wird. Ach und doch zum ersten wenn du ihn einfach schlafen lässt wenn er an der Brust einschläft? Bei still Kindern ist das nicht so wichtig wie bei Flaschen Kindern das sie aufstoßen. Nachts lasse ich meinen kleinen auch einfach weiter schlafen. Und wenn wwirklich was drückt dann merke ich das weil er ein bisschen unruhig wird und dann nehme ich ihn hoch aber das ist nicht immer. Meinen kleinen kann ich dann auch nicht anfassen sonst wacht er sofort auf und wird zickig LG Nina


Kuona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Hey Für mich tönt Problem 1 nach einem Reflux. Das heisst, dass nach dem Stillen immer etwas Milch raufkommt und damit leider auch Magensäure, was natürlich schmerzhaft ist für den kleinen. Die Tochter einer Freundin hatte das auch und eine amdere Bekannte hat nun das zweite Kind mit diesem Problem. Da heisst es nach dem Stillen einfach einmal schreien. Ich weiss nur dass man da ev. mit Homöopathie etwas machen kann. Ansonsten gilt es dies einfach auszuhalten. Ich glaube das verwächst sich von selbst. Ich bin mir bei den medizinischen Details nicht sicher. Gruss Kuona


maimama ssw 30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Zum ersten kann ich nicht has sagen aber zum 2 mein kleiner hast das auch und er mag auch nicht auf Seite liegen er hat das sogar schön soweit das die Ohren sich verschoben haben einer ist weiter vorne War dann zum Kinderarzt er sagte es gibst spezielle Kissen Lagerung Kissen Hab mir gleich eins bei baumarkt bestellt Hab ihn nun 3 Tage indem siehe da der Kopf wird wieder rund hinten Hat 22 Euro gekostet und heißt Jana 2 stufen Kissen für Wiege und wippen und so echt praktisch Es ist dann ein loch in der Mitte wie ein donat XD Hab ihn überall mit in maxicosi im Kinderwagen im bett Es ist antierstickungs Gefahr also kann dir nur empfehlen


elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Handra

Hallo Handra! Das Hochnehmen nach dem Stillen habe ich mir schnell abgewöhnt, wenn mein Kind dabei eingeschlafen ist. Beim Stillen schlucken die Kinder nur sehr wenig Luft - ein Bäuerchen ist in der Regel nicht nötig. Du siehst ja auch, dass dein Sohn - gerade eingeschlafen und dann hingenommen - völlig außer sich ist. wären wir ja auch, wenn wir gerade eingeschlafen sind und dann jemand an uns rumzuppelt. ;-) Er spuckt vermutlich eher durchs Schreien als durch Luft im Bauch. Viele Grüße elfchen