Mitglied inaktiv
hab jetzt mal ein paar min zeit, da die kleine schläft. bin mit meinem mann am 25.5 ins kh zur einleitung (wurde ja schon angekündigt, das ich nicht über ET gehen sollte und wegen der skoliose keine pda kriegen darf). bekam gegen 15 uhr das gel gesetzt und einen zugang gesetzt (den die sich eig bis sonntag abend hätten sparen können!). am 25 tat sich nicht wirklich viel, es waren ein paar wehen zu spüren, (die peanuts waren wenn ich am die geburtswehen denke!). am sonntag morgen bekam ich das zweite gel gesetzt, was auch deutlicher anschlug, aber noch nicht zum gewünschten ergebnis führte. deswegen kam am sonntag mittag das 3 gel: von da an wurden die wehen stärker und kamen im 5 min abstand. (mein mann hätte eig montag wieder arbeiten müssen, hat sich aber kurzfristig noch vertreten lassen). sonntag abend wurde noch eine akupunktur gemacht, was nichts brachte, und ich bin umhergewandert. habe dann tropfen zum schlafen bekommen, da sich fürs erste nichts weiter tat außer das der mumu ca. 2 - 3 cm war, mein mann und meine mutter (die später dazu kam) fuhren wieder. ich versuchte zu schlafen. die tropfen hätten gewirkt, wenn die wehen nicht so stark gewesen währen. um 22:30 hörte ich ein PENG, bin aufs klo und es lief: blasensprung! ich bin in den kreißsaal, lag dann stundenlang im wehenzimmer, hatte ein schmerzmittel bekommen, was nicht wirklich half, zwischendurch ein entspannungsbad und akupunktur. und trotz der genannten hilfsmittel hab ich die ganze station zusammen geschrien. gegen 4:45 kam ich in den kreißsaal. mumu bei 8 cm. habe meinen mann angerufen. irgendwann war er da (da fehlte mir das zeitgefühl). mumu bei 10 cm, es setzten die presswehen ein, ich durfte ihrem kleinen kopf tasten, als er halb draußen war, man bin ich zusammen gezuckt! ein dammschnitt wurde gemacht, am 27.5 um 6:46 war unsere nora da und mein mann hat die nabelschnur durchgeschnitten! genaue daten sind in der kuschelliste zu lesen. mir geht es den umständen entsprechend. ich sage nur: fürs erste reicht ein kind, und wenn man keine pda haben darf, sollte man sich doch stark überlegen ob man die schmerzen noch einmal in kauf nimmt. obwohl es beim zweiten leichter sein soll .... wer weiß das schon! lg maimami mit nora im stubenwagen!
Ich muss sagen bei mir ging es beim zweiten Kind zwar schneller, aber es war definitiv schmerzhafter wie die erste Geburt. Vielleicht lag es auch an der Einleitung das es diesmal schlimmer war, ich weiß es nicht, aber man liest ja das es dadurch schlimmer sein könnte. Ich habe beide Geburten ohne PDA geschafft, und würde auch, obwohl ich diesmal vor schmerzen echt nicht wusste wo vorne und hinten ist, jedesmal immer wieder ohne PDA entbinden. Denn die schmerzen sind nach der Geburt wie weggeblasen.