Monatsforum Mai Mamis 2013

Fragen zu Gibsabdruck und Krankenhaustasche

Fragen zu Gibsabdruck und Krankenhaustasche

Katlhu

Beitrag melden

Hallo Mädels, möchte am Wochenende noch nen Gibsabdruck machen bevor es zu spät ist.Wieviel Gibs hab ihr gekauft und habt ihr es im sitzen oder im stehen gemacht?Dann kaufe ich mir morgen bei Aldi ne Reisetasche was nimmt ihr wirklich alles mit ins Krankenhaus und wieviel.Bin zwar etwas spät dran aber ich kann mich einfach noch nicht entscheiden was ich alles mit nehme.Die ganzen Listen aus dem Internet mag ich nicht.Hoffe ihr könnt mir helfen.Danke


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Also ich hab alles für 6 Tage eingeplant - wegen Kaiserschnitt. Aber wir wohnen auch nur 7 km vom KH entfernt... Also kann mein Mann problemlos auch noch was holen... Still-BHs, Unterwäsche, Nachthemden, Jogginghosen, T-Shirts, Langarmshirts, Socken, Schlappen, Kulturbeutel mit Duschgel, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta + Co. Handtücher Digicam, Stammbuch, Mutterpass und Versichertenkarte hab ich in der Handtasche 1 Strampler und Schnuffeltuch fürs Klinikfoto Ich glaub, das war's...


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Für den Abdruck hatte ich 5 große Rollen Gipsbinden. Haben das so halb liegend gemacht, also Oberkörper etwa 45° angelehnt. Und unbedingt guuuut einfetten, sonst tuts hammer weh :-) In die Tasche hab ich Sachen für mich (Socken sind wichtig), meinen Mann und das Baby eingepackt, Traubenzucker, Labello, Zopfgummi und Fotoapperat.


Halberkeks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich hab am We den Abdruck gemacht. Lag in der Wanne, was ich dir auch empfehle, da es eine totale Sauerei ist. Wie viel kann ich dir gar nicht sagen, da wir so nen komplettpaket geschenkt bekommen hatten. Da waren aber glaube so 8-10 Rollen drin. guuuuut einfetten, sonst tuts weh... Wir hatten aber zu viel drauf. Habs kaum abbekommen :D Wenn man es gut meint ne.... Und für das KH kann ich dir leider auch keine wirklichen Tipps geben, da wir ein paar Wochen im KH verbringen werden. Da dieses aber mind. 30 Minuten von zuhause entfernt ist, nehme ich viel mit. Damit mein Mann nicht stöndig was neues mitbringen muss. Aber so würde ich den vorgängerinnen Recht geben :)


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Abdruck habe ich auch erst gemacht. Hatten 3 große Rollen Gips aus der Apotheke. Hab es im sitzen gemacht. Gut einfetten und bei den Brustwarzen Frischhaltefolie drüber. Sass dann danach noch so 15 Minuten und hab ihn dann vorsichtig hingelegt. In die Tasche habe ich meine Sachen, für den kleinen schön Wärme Sachen, Traubenzucker, müsliriegel und 5 Minuten Menü. Aber ich entbinde auch ambulant. Was mir heute noch eingefallen ist, Cola für den Kreislauf.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Huhu Zum Gibsabdruck: Natürlich gut cremen. Am besten eben Vaseline kaufen, falls du keine zu Hause hast. Im liegen drückst du bissi was weg,.... Da die gibsbinden schnell trocknen ca. 15-20 min. Würde ch es im stehen machen, so hast du die ganze Pracht des bauches! Du solltest nicht an den gibsbinden sparen. Achtet darauf das der Abdruck dick genug ist... Der von meiner Schwester liegt bei mir, weil er verstärkt werden muß.... Ist leider zu dünn geworden. Zu wenig gibs eben. Selbst traut sie sich nicht daran, also mache ich ihr den schön fertig und dann wird er auf eine Leinwand geklebt, ihre Lütte kann den dann später bemalen. Alles Gute für Dich und dein würmchen... Hast es ja bald geschaff LG


Katlhu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Danke an alle.Hab gleich noch dicke Kuschelsocken aus der Kommode geholt.Hätte ich jetzt fast vergessen.Ich pack jetzt einfach mal für vier Tage ein.Möchte eh nicht länger wie drei drinnen bleiben.Wenn ich natürlich dann auch raus darf und alles super gelaufen ist.Wenn nicht muss mein Freund mir einfach nochmal was rein bringen.Ich kauf jetzt einfach mal 10 Rollen Gibs und dann sehe ich ja ob es gereicht hat.Wünsche euch allen eine gute vorallem schlafreiche und müde gute Nacht.Träumt was schönes.


Juleen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich bin zwar aus dem Juni Bus, aber hier noch ein kleiner Tipp ;) was beim Gipsabdruck richtig gut funktioniert, einfach ein altes T-Shirt anziehen und dadrüber dann den Gipsabdruck machen, haben wir auch gemacht und es hat super funktioniert und man hat danach nichts an der Haut. Einfach das T-Shirt an der Seite aufschneiden, vom Körper lösen, den Gipsabdruck ordentlich trocknen lassen und dann das T-Shirt vom Abdruck abziehen, fertig! :)


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Damit nichts kleben bleibt einfach Babyöl ordentlich auftragen fertig!Meiner wurde im Stehen gemacht.

Bild zu

leonsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Huhuuu, viel ist dem ja nicht mehr hinzuzufügen, nur ich hab meinen Abdruck im stehen gemacht und mir wurde dann doch etwas schwarz vor Augen, hab ich sonst nie , nur so zum bedenken :) Viel Spaß bei der Sauerei


Kugel-Kunst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Hallo, möchte Deine Frage zum Gipsabdruck beantworten. Bitte mach' den Abdruck nicht im Stehen. Da wird der Kreislauf zu stark strapaziert. Am Besten nimmst Du eine Abdeckplane zum Malern (2,5 x 5 m reichen), einen Stuhl ohne Armlehne, ein großes Handtuch für den Stuhl und ein Kissen für Deinen Rücken (unter das Handtuch). Unbedingt vorher auf Toilette! Mit Vaseline eincremen (Folie für die Brust ist unnötig und verfälscht den Abdruck). Die Frischhaltefolie kannst Du einmal um den Slip drapieren, damit der nicht alles abbekommt. Mit dem Hintern soweit wie möglich aufrecht und etwas breitbeinig nach hinten setzen und das Kissen in den Rücken legen (Hohlkreuz). Maximal 2 Lagen Gipsbinden auftragen, da sonst "Deine" Form nicht mehr zu erkennen ist. Ich benötige für einen Abdruck normalerweise 2,5 Gipsbinden Artex-Künstlergips (10 cm x 5 m, inkl. Verstärkung und Stabilisierung). Der lässt sich leichter verarbeiten als der aus der Apotheke und muss später nicht so viel nachbearbeitet werden. Verstärken kannst Du dann später von innen, um ihn stabil zu machen. Tipps zur Bemalung findest Du in Facebook unter "Kugel-Kunst". Viel Spaß beim Matschen. Anett