dorle
Hallo Mädels, vielleicht weiß das jemand zufällig. Ich habe mir eben die Formulare runtergeladen. Ich bekomme nicht für jeden Monat eine Gehaltsabrechnung, sondern nur bei Änderungen, sodass ich das Gehalt für den Bemessungszeitraum nicht lückenlos nachweisen kann. Mein Arbeitgeber wünscht nun ein Formular, in das er die Höhe vom Lohn für das letzte Jahr eintragen kann, aber seit den neuen Formularen für 2013 gibt es das nicht mehr. Ich könnte ihm das Formular von 2012 mitschicken, aber ob das dann vom Amt anerkannt wird? Oder ich erstelle ihm einen eigenen Vordruck? Was meint ihr? Gruß dorle
Dein Arbeitgeber soll einfach eine Gehalts-/Lohnbescheinigung schreiben. Natürlich auf Briefpapier der Firma. Dieses muss mit Stempel und Unterschrift versehen sein. Darauf muss jeder einzelne Monat mit allen Abgaben aufgelistet sein. Eigentlich wie dieses eine schreiben. Wenns das aber nicht mehr gibt, dann hat der Arbeitgeber pech gehabt. Was ich so garnicht verstehe...warum bekommst du nur ne Gehaltsabrechnung wenns änderungen gibt? er MUSS jeden Monat seine Buchhaltung machen. Da MUSS lückenlos für jeden einzelnen Arbeitnehmer eine Gehalts-, bzw. Lohnabrechnung erfolgen. Dies ist Gesetz und darf nicht anders erfolgen. Also MUSS dein Arbeitgeber es in der Buchhaltung haben und dir ausdrucken können. Wenn er sich weigert, dann muss er halt alle einzelnen Monate in eine Tabelle ausfüllen. Leider schickt da nicht nur Brutto/Netto, sondern muss jedes Detail drauf. Jedenfalls sagte man mir das bei der Elterngeldstelle. Ansonsten ruf mal bei deiner Elterngeldstelle an und frag was du machen sollst.
Ja, er führt mit Sicherheit alles tadellos - evt. spart er einfach nur Papier (?). Bekomme auch am Jahresende eine lückenlose Abrechnung. Ich hatte da letzte Woche angerufen, um zu fragen, ob er mir eine Bescheinigung über alle Monate schicken kann und er meinte, dass es dafür ein Formular von der Elterngeldstelle gibt. Hatte da vorher nicht geschaut und daher nicht gesehen, dass es dieses Formular nicht mehr gibt. Sonst ruf ich halt doch noch bei der Hotline der Elterngeldstelle an.
Jaaa..die lieben Arbeitgeber...so war meiner auch, aber ich hab ja im Personal- und Buchhaltung gearbeitet und weiß wie es ist ^^. Die müssen es da haben und wollen sich da einfach arbeit sparen. Die Arbeitgeber meinen immer Recht zu haben. lass dich da nicht abwimmeln. Ruf beim Arbeitgeber an und sag denen, dass es das Formular nicht mehr gibt und die dir die fehlenden Abrechnungen schicken sollen. Außerdem MÜSSEN sie dem Arbeitnehmer alle Abrechnungen übergeben. Die Lohnsteuerbescheinigung shcickt nicht. Wenn du mal ne private Steuerprüfung bekommst, dann bekommste da verdammt ärger.
Ja, du hast ein Recht auf die Gehaltsnachweise. Muss dir dein AG irgendwie schriftlich geben.