Monatsforum Mai Mamis 2013

Frage zum Elterngeld

Frage zum Elterngeld

nala84

Beitrag melden

Ich hab mal eine frage, Google ist da gerade recht unübersichtlich. Elterngeld wird ja nach dem netto der letzten 12 Monate berechnet. Durchschnittlich ? Ich bekomme zum 1.1.2013 eine Gehaltserhöhung- erhöht sie denn auch das Elterngeld, oder nich weil es nicht schon 12 Monate dann so ist ? Ich muss sagen, je mehr ich darüber lese, auch üner Ausnahmen und Sonderregeln, desto verwirrter bin ich.


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

zwölf monate bevor du in den mutterschutz gehst. also bei mir zB Gehalt März 2012-Februar 2013, denn im März beginnt mein Mutterschutz. bei gehaltschschwankungen also alle gehälter addieren und durch 12 teilen. das ist dann das elterngeld. bzw 67% davon. mindestens 300€, maximal 1800€.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Wo wir grad dabei sind. Hab gelesen, dass sich das ganze Elterngeldzeug ab 2013 ändert. Aber in wie fern hab ich noch nicht gefunden. Weiß das jemand? Und bekommt man das Elterngeld ab der Geburt oder ab Ende des Mutterschutzes.


verachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Genau, der Mittelwert ist ausschlaggebend. Allerdings kommt es auf das Gehalt an, ob Du 67% oder 65% bekommst.... Solltest Du noch zwischendurch arbeitslos o.ä. gewesen sein, fallen diese Monate aus der Berechnung raus und es werden vorherige Gehaltsmonate hinzugezogen.


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

ich hab bei mir grad geschaut. also ich gehe mit jetztigem stand am 10.04.13 in mutterschutz. bin seit 15.08.12 arbeitslos. ich hatte brutto 1070 € und netto 713,13 (StKl 5) abzgl. 40 € VWL/VL welchen wert muss ich da nehmen? 673,13 also ich dachte ja dann so April12 = 336,57 € Mai12 = 673,13 € (wegen der VL) Juni12 = 673,13 € August12 = 336,57 € (kündigung zum 15.08.12) September12 bis April13 = 0€ (weil arbeitslosengeld) Gesamt: 2.019,40 € / 4 Monate = 504,85 € (richtig?) 504,85 € abzgl. 65 % = 328,15 €(richtig?) wenn ich aber dann bei dem elterngeldrechner im Inet das eingebe, also durchschn. netto-einkommen 504,85 € das ausrechne, komme ich auf 462,67 € was ist denn jetzt richtig? hab hier gerechnet: http://www.lto.de/juristen/rechner/elterngeld-rechner/


verachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniH.

Schau mal hier: http://mein-elterngeld.de/elterngeld_berechnung_ausrechnen/elterngeld_arbeitslosigkeit_arbeitslosengeld_arbeitslos_hartz_4_iv.htm Ansonsten gibt es fast überall Frauenberatungsstellen, die kostenlos sind und wo man alle Fragen stellen kann, die mit Arbeit, Ersatzleistungen etc. zutun haben. ich hoffe, das hilft Dir ein wenig. vg


Pattiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Muss man so blöd fragen,muss man es beantrageen oder kümmert sich die Krankenkasse drum?


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pattiii

man muss das selbst beantragen


Mimi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Es gibt für Geringverdienerinnen eine Sonderregelung: Man bekommt mehr als die 67% bzw. 63% um gegenüber nicht arbeitenden Frauen besser gestellt zu sein. War zumindest 2007 bei mir so. Ich habe (glaube ich) fast 90% meines Nettogehalts bekommen, da bei meinem letzten Sohn ziemlich wenig Anspruch auf Elterngeld gehabt.