Monatsforum Mai Mamis 2013

Frage bezüglich Unterstützung..

Frage bezüglich Unterstützung..

VaniVani92

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Freund und ich saßen gestern zusammen und haben geschaut, wie unsere Ausgaben sind (Mietvertrag gestern unterschrieben ). Irgendwann fragte mich mein Freund, ob ich nicht auch noch was bekommen würde, allerdings lebe ich zur Zeit von Hartz 4, bekomme Wohngeld und er ist ausgelernt und verdient bei der Stadt etwas über 1300€ Netto . Ich hab ja schon echt viele Beiträge gelesen, allerdings noch nicht so einen, dass ich wüsste, ob ich noch irgendwas an Unterstützung bekomme oder nicht. Hättet ihr eine Idee und bitte bitte nicht schreiben, dass ich erst Geld verdienen und dann erst ein Baby bekommen soll. (Bin seit einigen Tagen wieder total sensibel und weine schnell ) Lieben Gruß


Pattiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Also ich würde mal zum DRK gehen und Geld auf Erstausstattung beantragen. Das selbe kannst du auch beim hart4 Amt machen.


brownie2804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

also mein Freund hat MIT seiner EU-Rente (Teilerwerbsunfähigkeitsrente) ca. 1250 netto und wir bekommen auch zusätzlich Hartz4. Du hast auch Anspruch auf MEHRBEDARF für Schwangere, sind bei mir knapp 95 Euro im Monat die wir mehr bekommen. Du kannst beim Jobcenter auch einen Antrag auf Schwangerenbekleidung stellen, geht glaub ab der 14.? Woche, weiss ich jetzt nicht so genau und dann auch die Erstausstattung beantragen, was du gleichzeitig bei anderen Einrichtungen wie CARITAS oder so auch machen DARFST!!!! also doppelt Geld ;-) das darf dir sogar das Jobcenter NICHT verweigern bzw. verrechnen so wie manche Ämter das vielleicht beherzen. Geh am besten mal zur Caritas bzw. lass dir einen Termin geben zur Vorsprache, die Leute sind echt ultranett und behandeln einen nicht als Typisch-Frau-die-Kind-in-die-Welt-setzt ich wusste z.B. auch nciht dass man doppelt Geld wie z.b. vom Jobcenter und Caritas fürs Baby bekommt. die Caritas meinte z.b. auch wenn man z.b. eine Wohnung schwer findet und z.b. Maklergebühren oder ähnliches zahlen MÜSSTE, dass es sein kann, dass die Caritas das z.T. oder auch ganz übernimmt. Kommt halt drauf an, wieviel noch im Caritas-Geld-Topf ist.


VaniVani92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Danke erst mal euch beiden. Naja, Erstausstattung brauch ich nicht beantragen denke ich, weil ich so gut wie alles geschenkt bekomm. Mir geht es ja darum, dass wenn mein Freund und ich zusammen wohnen, ich noch Hartz 4 bekomme oder nicht. Hab gerade eine Veränderungsmitteilung im Internet gefunden und füll die mal aus, mal schauen ob mir dann noch etwas zusteht...


nala84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Ähm.. das klingt nun echt blöd..aber nur weil du ...viel Geschenkt bekommst kannst du es trotzdem beantragen... Ich würds tun, da bin ich ja mal ehrlich. Du wirst so viel brauchen..denke ich.. und sorry wenn ich das so sage..aber mitnehmen was geht. Ich finde eh, das in diesem Land zu wenig getan wird um uns Frauen das Kinderkriegen schmackhaft zu machen. Wenn man das Mit anderen Eu Ländern vergleicht. Ich finds fast schade, das man ,zumindest soweit ich weiß, nichts beantragen kann wenn man arbeitet. Alles selber zahlen muss... da wäre ich über die eine oder andere Unterstützung schon froh


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

aber warum soll der Staat für deine Kinder bezahlen? Ich verstehe das immer nicht warum in Deutschland (sorry für den Ausdruck), alle alles in den Arsch geschoben haben wollen. Warum soll JEDER eine Erstlingsausstattung bekommen, Umstandsklamotten usw., Mehraufwand und Gott weiß was noch? Ich verstehe das immer nicht, warum soll die Allgemeinheit für fremde Kinder aufkommen. Ich möchte auch nicht für die Kinder von jemanden zahlen der der Meinung ist 10 bekommen zu müssen aber nie arbeiten zu gehen. Wenn jemand wirklich bedürftig ist, habe ich da etwas Verständnis, aber auch kein 100%iges, da ich der Meinung bin, wir sind alle jung und jeder kann arbeiten gehen und man sollte keine Familie gründen wenn man sie nicht versorgen kann. Aber wie gesagt, es gibt immer Ausnahmen und Notfälle.


nala84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula80

Ich weiß sehr wohl, das das ein sehr schwieriges Thema ist.Deswegen habe ich ja auch nur meine persönliche Meinung dazu geäußert. Auf der einen Seite stimme ich dir voll und ganz zu.Ich habe mich, auch da bin ich ehrlich, bis vor wenigen Monaten genauso aufgeregt wie du. Jetzt aber denke ich, das viel zu wenig getan wird, um Kinderkriegen akktraktiv zu machen, gerade wenn man in Lohn und Brot steht. Sicher ist das bei jedem Arbeitgeber anders. Bei meinem ist es eine Katastrophe in 10 Akten. Und ich habe da mal einen bericht gelesen, wie z.b. Kinderförderung in Finnlanf, Holland u.s.w. aussieht. Da bekommen Daddys 3 Wochen Sonderurlaub, jedes Baby bekommt ein Wilkommenspaket.und Kitas werden auch von Betrieben angeboten. ..aber egal. Ich finde, jeder Depp kann für jeden noch so unwichtigen Scheiß irgendeine hilfe beantragen. Anstatt selber den Arsch hoch zu bekommen. Aber wenn es eine Sache gibt, wo man sich wirklich bedienen kann, wenn es schon angeboten wird, ist das eigene Kind. Es wird angeboten...also warum nicht nehmen. ich würds tun wenn ich könnte. Ein schwieriges Thema :-)


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Ja, das ist wirklich ein schwieriges Thema. In den skandinavischen Ländern ist es schon besser. Aber was die vor allem besser machen, dass einfach Sachen angeboten werden die nichts kosten, oder jeden gleich viel kosten und selbstverständlich sind. Kindergärten zum Beispiel. Ich finde es immer unverschämt dass ich soooo viel für die Kita bezahlen musste, und dann gab es welche die bezahlten einen wirklich belustigenden Betrag. Das ist gemein. In Deutschland wird ja mittlerweile was getan, siehe das Elterngeld. Ich habe meine ersten beiden Kinder vor fast 7 und fast 9 Jahren bekommen und habe vom Staat keinen einzigen Cent (damals Erziehungsgeld) erhalten. Mein Mann verdiente dafür zuviel. Zuviel? Naja, er verdient nicht schlecht, aber auch nicht zuviel. Nun ist es so dass es das Elterngeld gibt und da werden zum ersten mal in Deutschland (ERSTES MAL meine ich voll ernst) die belohnt die auch arbeiten. Je mehr du verdient hast, desto mehr bekommst du, o.k. es gibt einen Höchstsatz, Aber immerhin, ich habe vor Jahren NICHTS bekommen. O.k. ich persönlich habe damals gar nicht wirklich dabei verloren. Beim ersten Kind schon, da gings und finanziell schlechter, ic hahbe aber niemals einen einzigen Cent irgendwo beantragt. Als das zweite Kind aber kam, dachten wir es wird für uns finanziell unzumutbar, dann habe ich meinen Chef um ERlaubnis gebeten mich selbständig machen zu dürfen und "was riskiert". Das Ergebnis war das, dass ich nach dem Erziehungsurlaub meinen Job gekündigt habe und weiter ausgebaut habe. Für mich war das so ganz gut und ich kann nicht meckern. Ich wäre vor allem für ALLE für Hilfen wie kostenlose Kita-Plätze zum Bespiel. Ermäßigungen für Freizeitgestaltung. Wisst ihr was mich total aufregt. Wenn ich mit meinen Kindern in den Zoo gehe, werde ich über 50 Euro los, ich finde das krass. Ein Hartz4 Empfänger zahlt aber weniger für eine Jahreskarte Zoo als ich für einen einmaligen Besuch. Wo bleibt da die Fairness? Es sollte keine finanziellen Unterstützungen geben, sondern materielle oder Freizeitgestaltungen.


brownie2804

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

selbst mein Cousin hat vor 7 oder 8 Jahren, als seine Tochter zur Welt kam, von der Caritas Geld erhalten, obwohl er MEHR als genug verdient hat. Weiss nciht mit welchen Argumenten der ankam ;-) warum solltest du die Sachen nciht benatragen? nur weil du alles geschenkt bekommst? So hab ich auch gedacht anfangs, aber dein baby braucht noch soooo viel, denk nur mal an die gefühlten 100000000000000000 WIndeln ;-) Du brauchst denen ja nicht auf die Nase binden, dass du alles zuhause hast, kontrollieren denk ich mal wird das keiner, und wenn mal einer kommen sollte, was ich nicht dneke, kannst du immer noch ne liebe Freundin drum bitten zu bestätigen, dass sie dir die Sachen alle AUSGELIEHEN hat!


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Mädels ich verdiene zwar für eine Frau sehr gut hab mich aber trotzdem erkundigt aber ich bekomme keine Leistungen für erstAusstattung etc was wir auch hätten gebrauchen können da wir Grad unsere Wohnung komplett umbauen einschließlich komplett neues Bad. Aber meine Cousine war neulich zu besuch die wohnt seit 20jahren in den USA und war total begeistert das es in Deutschland so gefördert wird wenn ein Kind unterwegs ist denn die kennen kein ElternGeld KinderGeld etc die bekommen rein gar nichts also seit mehr zufriedener mit dem was man überhaupt bekommt hier in Deutschland das ist nicht überall so... und das war jetzt echt nicht böse gemeint oder so...


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nina91

Achja und wir haben hier das Kindergeld. Das gibt es nicht überall! Das ist eigentlich auch sehr viel so nebenbei monatlich als Unterstützung. Und nun gibt es auch für uns das Betreuungsgeld. Ob das eine gut angelegte Sache in diesem Sozialstaat ist, ist eine andere Sache. Ich glaube nämlich nicht. Ich glaube Deutschland wird sich noch ganz schön umschauen bei dieser Förderung. Aber nun gut, ändern kann man als "Normalo" hier sowieso nichts.


VaniVani92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Also so langsam komm ich mir hier vor, als wäre ich ein schlechter Mensch. Ich habe übrigens meine Arbeit nie gekündigt oder sonst etwas! Ich habe sie verloren, war aber nicht daran Schuld! Ich habe psychische Probleme, war in Behandlung und werde auch wieder gehen. Achja, und ich bin echt nicht faul, ich kann in Teilzeit arbeiten gehen, das lässt meine Psyche noch zu, mehr als 20 Stunden geht es allerdings nicht. Ich fühl mich echt oft richtig schlecht weil ich von Geld lebe, dass Menschen abgeben müssen und hart dafür arbeiten. Dem bin ich mir absolut bewusst.. Ich hab zwar keine Ausbildung, aber die werde ich machen, wenn mein Sohnemann in der Kita ist. Allerdings Teilzeit wenn es bis dahin noch nicht besser ist..... Übrigens war es nicht meine Idee, IRGENDETWAS zu beantragen. Ich komm sogar mit 100 € den Monat aus (Essen usw.). Ich bin echt kein schlechter Mensch und brauche nicht viel Geld um einigermaßen glücklich zu sein....


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

VaniVani92, also ICH meine dich nicht. Wir sprechen ja jetzt etwas über die Allgemeinheit. Ich habe ja geschrieben es gibt Ausnahmen und Notfälle, du zählst dann wohn zu den beiden. Nur was du beantragen kannst, weiß ich leider gar nicht. Auf jeden Fall wenn du mit deinem Freund nun zusammenziehst, kann es sein dass du nichtmal mehr Hartz4 bekommst, da euer Einkommen, also seins, mit berechnet wird.


VaniVani92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula80

Ja das weiß ich, dass das zusammen gerechnet wird. Allerdings werden ja die letzten 12 Monate mitgerechnet und er ist seit 9 Tagen erst ausgelernt und hat davor durchschnittlich 600 € Netto gehabt. Ich werde einfach nochmal das Internet durchstöbern. Wenn es nichts gibt, dann gibt es halt nichts.


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Eigentlich kannst du dich da nur beim Amt erkundigen. Da wo man Hartz4 bekommt wahrscheinlich. Wo wohnst du jetzt? Also jetzt bis ihr beide zusammenzieht?


VaniVani92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paula80

Habs ausgerechnet, allerdings kommt bei jedem Rechner etwas anderes raus. Ich hab zur Zeit eine 32 m² Wohnung in Bochum...


verachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VaniVani92

Hey, schau mal im Netz, ob es bei Euch nicht so etwas wie eine Frauenberatungsstelle gibt bevor Du im Amt nachfragst. Die sind meistens überfordert und haben wenig Ahnung, außerdem handeln sie nicht unbedingt in Deinem Interesse. Beratungsstellen kennen sich meistens total gut aus und es ist umsonst und wenn Du dann wieder magst, helfen Sie Dir beim beruflichen Wiedereinstieg. lg Davon abgesehen, kannst Du doch auch für das Kind Hartz IV beantragen?