angi159
Meine Güte, wie viele geben denn hier die Flasche? Gibt ja kaum noch jemanden der stillt. Welche Gründe habt ihr? Und ist das dann normal, dass die Kinder nach der Flasche fast 10 Stunden durchschlafen? Mein Kleiner will nachts fast alle 3 Stunden an die Brust.
ersten was ist schlimm daran die falsche zufüttern und mit den schlafen liegt am Kind und nicht ob Brust oder Flasche es ist eigentlich nicht gut so zuposten den es gibt viele die gestillt haben aber es einfach nicht klappe aber alles ausprobiert haben schließlich weiß jede Mutter was besser für ihr Kind ist und es gibst keine Mutter die was bei ihren eigenen Kindern was falsch macht ich hätte gestillt und ich könnte es nervlich nicht mehr saß nur zum heulen den Eer wollte einfach nicht an die Brust mehr aber hatte Hunger und schrie und machte hab es über eine Woche mitgemacht und hab's aufgeben und ja ich hab ein schlechtes Gewissen sehr sogar aber ich kann viel besser eine ausgelassene und ruhige Mutter sein als mit nerven unten es ist einfach nicht was für jede Mutter aber trotzdem bin ich für mein Kind eine gute Mutter
Hab nicht gesagt, dass es schlimm ist, war nur erstaunt, weil ich dachte, es wäre eher die Ausnahme, dass Babys die Flasche bekommen.
ok kam nur so rüber den für mich ist es leider nicht einfach hab sehr damit zutun das es bei mir nicht klappte und ich beneide die die es schaffen und können
Auch ich stille nicht mehr. Mein Kleiner ist immer an der Brust eingeschlafen, somit war er dauerhungrig, nur am quengeln und ich am Dauerstillen. Ich wollte dann einfach nicht mehr. Und seit dem Jannis die Flasche bekommt, ist er viel ruhiger, weil eben satt. Nein, Jannis schläft keine 10 Stunden am Stück, 5 Stunden waren das Maximun.
Also ich stille voll. Das die vollgestillten Kinder öfters an die Brust gehen ist normal, da Mumi einfacher zu verdauen ist als Fläschchennahrung, auch Pre Nahrung.Und dann eben u.U. schneller der Hunger wieder kommt. Nach Ops mit Vollnarkose darf man viel schneller wieder stillen, als das Kind Fläschchen bekommen darf, nur so als Beispiel, zu dem besser verdaulichen der Mumi. Dass die Kinder öfters aufwachen ist aber auch ein natürlicher Schutz gegen den plötzlichen Kindstod. Sie schlafen nicht so arg tief wie Kinder die Fertignahrung bekommen. Also das öfters aufwachen bzw. zum stillen kommen hat auch sein Gutes. Es gibt aber auch vollgestillte Kinder die durchschlafen, nur die Regel ist das nicht.
ob nun stillen oder nicht eigentlich wird jedes baby mehrmals wach so hat mir das meine Hebamme und mein kinderarzt gesagt
Also ich habe auch mal voll gestillt. Dann hat er Abends eine kleine Flasche bekommen weil er nachts richtig starke Wutanfälle hatte und somit ruhiger war nachts beim stillen. Mittlerweile kombiniere ich es. Fange morgen mit stillen an alle 2 Stunden, mittags bekommt er dann eine Flasche, nachmittags nochmal und Abend Leg ich erst an und dann bekommt er noch eine. Nachts schläft er mittlerweile durch, aber er ist auch vorher erst nach 5 Stunden gekommen. Ich werde denke ich mal nach und nach abstillen und ja ich habe ein schlechtes gewissen dabei aber so ist es hier einfach entspannter und er ist zufrieden. Vorher war hier nur Aktion. Ich finde jeder sollte sein eigenen weg finden und bei manchen hat es wirklich gute Gründe.
Ich gebe auch die Flasche und find das auch gut so. Ich konnte mein erstes Kind nicht Stillen und Empfand das Fläschchen geben damals als sehr angenehm. Jetzt habe ich mich bei Kind zwei gleich entschieden die Flasche zu geben und direkt nach der Geburt Abstilltabletten bekommen. Ich mag die planbarkeit und die Regelmäßigkeit am meisten am Fläschchen und ich stelle mit zwischen seinen Zeiten nicht die frage ob er Hunger haben konnte.... Er bekommt übrigens 5 Flaschen am Tag (9uhr, 12h30, 16uhr, 19h30 und 4uhr nachts) er schläft da n zwischen. 20uhr und 4 Uhr nachts. Nach der nachflasche schläft er dann weiter bis um 9uhr.
Also ich Stille nicht. Ich wollte es nie machen. Auch wenn es viele wahrscheinlich nicht verstehen...bin auch ein Flaschenkind gewesen und ich habe keine Allergien, bin sehr selten krank und auch groß geworden :)
Ich bin gerade am abstillen nachdem ich mal wieder nen milchstau hatte. Mir genügt es nun. Schlafe seit Emily auf der Welt ist nachts mit handtüchern im BH rum, muss tagsüber stündlich stilleinlagen wechseln, weil ich einfach soooo viel Milch hab (die aber auch sehr dünnflüssig ist). Duschen ist für mich echt jedesmal unangenehm da die Milch rausspritzt!!! Und der Strahl darf bloß nicht im Ansatz an meine Brust gelangen sonst Schrei ich... mein freund darf mich auch nicht mehr anfassen und so kann das ja nun wirklich nicht weitergehen. Die Entscheidung gegen das stillen viel mir nicht leicht, aber ich denke mir gehts besser ohne und Emily findet die flaschi wohl auch nicht übel sie spuckt viiiel weniger als beim stillen(da kam die Hälfte wieder oben raus) Denke jeder hat so seine gründe!
Du arme, versteh dich voll, da musst du ja Angst haben, dass wenn du unterwegs bist, dass man etwas sieht am Oberteil
Hallo, Meine kleine hatte schon im Krankenhaus einen Zug drauf, das es ganz schön schmerzte beim anlegen. Die nachwehen während des stillens fand ich heftig. Ich hab noch einen 4 jährigen, der immer dann was wollte wenn ich gerade angelegt hatte. Das anlegen war lange so schmerzhaft das ich ins stillkissen beißen wollte. Die Brustwarzen waren wund und blutig. Milchstau durfte ich auch kennenlernen. Und das alles wo ich die ganze Woche mit den 2 Kindern alleine bin und mein Mann nur am Wochenende heim kommt. Aber ich wollte wieder stillen. Habe meinen Sohn 6 Monate voll gestillt und insgesamt fast 1 Jahr, da stillte er sich ab. Das will ich beim zweiten Kind auch und hab alle Hindernisse ignoriert. Mittlerweile ist es für meinen Sohn normal das seine kleine Schwester trinken muss und er kann auch mal warten. Die Brust tut nicht mehr weh, aber ohne stilleinlagen geht nichts ;-) Ich bin froh und stolz das ich mich durchgebissen hab, nicht weil es FlaschenKindern schlechter geht, sondern weil ich das will. Und das ist wohl die wichtigste Voraussetzung fürs stillen, weil mir noch keiner begegnet ist, der das ohne irgendwelche Schwierigkeiten oder schmerzen hinbekommen hat. LG aeonflux
Kann deinen Beitrag voll u ganz unterschreiben!
Ich stille auch noch voll aber nur weil ich das will. Habe auch schon eine Brust Entzündung durch gemacht (40 Fieber und die Schmerzen bei dem Wetter ein Traum ich sags euch) und auch Krisen wie im Moment weil es einfach sehr anstrengend ist zum Dauer stillen bei der Wärme und dann auch noch Schub. Meine Freundin konnte auch nicht so stillen und hat jetzt noch ein Riesen schlechtes gewissen während ich ihre Vorteile sehe. Wir sind beide sehr jung sie kann halt mal wo hin gehen ohne Baby ich muss ihn überall mit nehmen weil er keine halbe Stunde momentan schafft ohne trinken. Ihr Freund kann nachts auch mal aufstehen und sie sich ausschlafen ich nicht. Es hat alles vor und Nachteile so sollte man es einfach sehen und jeder muss seinen Weg finden. Ganz egal wie. Und ich finde das allergie Risiko wird überbewertet die kann man so oder so bekommen. Ich bin am Dorf aufgewachsen im Pferde Stall und Kuh Stall etc ich glaube das sind die gesündesten Kinder sowieso und bin froh das mein Sohn auch so aufwächst (nichts gegen Stadt aber erst neulich kam wieder ein Bericht das die allergien vor allem durch zu saubere Haushalte entstehen und die Kinder quasi nicht abgehärtet werden). Schließlich bekam ich mach vier Monaten auch die Flasche und lebe noch ohne bisher Allergien zu haben.
Ich stille voll und außer einen argen Milchstau gab es noch keine Probleme.Konnte bisher alle meine Kinder stillen und hoffe schaffe es auch hier lange.Auch wenn ich denke Lukas fängt vor 6 Monaten mit Beikost an.Wunde Brustwarzen hatte ich bei allen drei Kindern nicht und auch so keinerlei Stillprobleme.Bei meiner Tochter hatte ich auch arg viel Milch,aber es war nicht so schlimm wie bei samily.Wenn stillen zur Belastung wird und der Kopf es gar nicht mehr will,sollte sich jeder für seine Wohlfühlvariante entscheiden. Lukas hat auch als Stillkind schon durchgeschlafen,doch jetzt bei dem Wetter kommt er wieder zweimal in der Nacht,statt einmal.Schlimmer find ich zur Zeit das er morgens oft schon vor 6 wach ist.
Ich pumpe ab und füttere die Muttermilch - nach der Geburt unterzuckerte Maria, mit viel Mühe hab ich sie an die Brust bekommen und dann nahm sie nicht zu. Erst als ich pumpte und das dann zufütterte, klappte es.... Ende vom Lied: sie trinkt nicht mehr an der Brust :((( Ich bin echt traurig, weil mir die Momente inniger Zweisamkeit fehlen und immer wieder glücklich, wenn sie abends im Halbschlaf doch zumindest mit der Brust spielt und gelegentlich mal ein bischen saugt... Ich freue mich für alle, die diese Zeit zusammen genießen dürfen und bei denen das Stillen klappt.
Ich stille noch und hoffe, dass wir die ersten 6Monate schaffen (sind ja erst 2 rum). In seiner ersten Lebenswoche musste er hauptsächlich mit Flasche gefüttert werden, dann musste ich zufüttern, was ich nach und nach reduziert hatte und dann voll stillen konnte. Ich hab aber immer noch jeden Tag die Sorge, ob er genug zunimmt. Ich hab nie spannende Brüste oder das Gefühl, dass sie voll sind. Ich hab auch schon oft gedacht, mit Flasche wüsste ich wenigstens wieviel er trinkt. Aber solange er zunimmt, bleibe ich beim Stillen und versuche positiv zu denken.
Ist bei mir ähnlich gewesen. Stille auch voll und i zwischen nimmt Clara um die 180 g die Woche zu. Die ersten 2 Wochen waren aber ein echter Kampf, sie hat nicht richtig getrunken und nach dem KH nochmal 80 g abgenommen. Musste sie dann ganz viel triezen damit sie nicht immer einschläft bevor sie genug hat. Dazu kamen Fieber, wunde Brustwarzen und Dauerstillen. Hab die Brustwarzen mit ner Kombi aus Multi-Mam Kompressen und Lansinoh Lanolin in den Griff bekommen, muss jetzt nur noch morgens Lansinoh raufmachen und die Brüste halten auch die längsten Still-Sessions durch (gestern vier Stunden am Stück mit 15 Minuten dazwischen Pause). Denke jeder muss selbst entscheiden, ob er sich das antut. Habe mir halt gedacht, dafür hab ich ja Elternzeit genommen, um mich ganz nach der Maus bei so etwas zu richten. Fiel mir sehr schwer allerdings da ich mehr ein Workaholic bin und das Loslassen und ruhig bleiben für so lange Zeiten mich viel Nerven und Überwindung gekostet hat, gerade bei der Umzugsvorbereitung. Clara hat's aber insofern genutzt, das sie inzwischen nur beim Schlafen gehen Krawall macht und sonst den Tag mit viel Lachen und alleine Spielen verbringt.
Tim musste 2 Mal für je 6-8 Tag eins KH und dann wars dann nach dem 2. Mal mit dem stillen. Egal er hat wenigstens etwas abbekommen und das weit aus mehr, als seine Geschwister. Ich war auch immer jemand der die Flasche praktisch fand, nur hat Tim keine festen Zeiten und isst zwischen 2-4 Stunden. Planen geht da auch eher schlecht.
Ich gebe die Flasche, weil das mit dem Stillen nicht geklappt hat. :-( Aber teilweise will sie auch alle 3 Stunden was haben...
hab drei monate voll gestillt....seit ca 3wochen geben wir flasche und haben endlich ein rundum zufriedens kind....das richtig satt ist....er war immer am quengeln und ganz ganz viel weinen....das hat sich jetzt erledigt...er weint nur noch wenn er hunger hat....er bekommt pre....und steht alle 3 bis 4 stunden auf der matte....was auch ok ist....wirklichen schlafmangel kenn ich mit stillen genauso wenig wie mit flasche... lg
Emil war mit seinen 31+4 Wochen noch zu klein und schwach zum Brustnuckeln, hab dann 9-10. Wochen abgepumpt und die Hebamme hat mir dann abgeraten nochmals mit stillen zu versuchen, da er da schon ein super 4-Stunden Rhythmus hatte. Den Rhythmus haben wir immer noch...manchmal sind es auch nur 3 Stunden, aber Nachts schläft er durch! ;)
Bei uns hat es nur 6 Wochen mit dem Stillen geklappt. Danach wäre unser kleiner Mann verhungert, wenn ich Ihm nicht noch ein Fläschchen gegeben hätte. Meine Milch war nicht Nahrhaft genug. Wäre so gewesen, wenn ich Dir den ganzen Tag nur Mineralwasser gegeben hätte und sonst nix! Ich gebe lieber mit gutem Gewissen die Flasche, als nur gebrüll wegen Hunger zu Haben. Luca ist jetzt 13 Wochen "alt" und schläft seit 3 Wochen von abends 21 Uhr bis morgens 6 Uhr durch. Sei froh dass Du stillen kannst und verurteile bitt alle anderen nicht. LG Judith