Monatsforum Mai Mamis 2013

Familienbett, Beistellbett, eigenes Bett?

Familienbett, Beistellbett, eigenes Bett?

Brave

Beitrag melden

Hallu, gibt es hier auch Mamis, dessen Mäuse noch mit im Familienbett schlafen? Meine Maus hat von Anfang an bei uns mit ihm Bett geschlafen, dann nach ca. 7 Wochen habe ich sie, wenn sie eingeschlafen ist, ins Beistellbettchen "geschoben" und das klappte auch gut, bis sie ca 3 Monate alt war, viel schrie und nur noch meine Nähe brauchte (KiA meinte, die Zähne wären bei ihr eingeschossen). Jedenfalls von da an kam sie dann wieder in unser Bett, weil sie wirklich an die 6-7 mal Nachts die Brust brauchte. Dann kam auch noch der Schub etc... jetzt, wo die Nächt wieder ein wenig ruhiger sind und sie nur noch ca. 3 Mal nachts zum Stillen kommt, wollte ich sie wieder in ihr Beistellbett 'schieben' - Tja, das ist jetzt aber nun zu Klein geworden. Sie würde sich beim schlafen die ganze Zeit nur den Kopf stoßen. Sollte ich sie nun an ihr eigenes Bett gewöhnen, sie noch im Familienbett lassen oder ein günstiges und größeres Beistellbettchen kaufen? Was meint ihr? Und wie habt ihr eure Winzlinge an das eigene Bett gewöhnt? Ich möchte sie auf keinen Fall schreien lassen, da blutet nur mein Herz mit. Wäre für Vorschläge, Erfahrungen etc dankbar. LG Brave


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Hallo, Unser Krümel hat bis er 14 Wochen war bei uns in der wiege geschlafen. Dann fand ich es zu eng für ihn und von heut auf morgen hat er in seinem Zimmer im Bettchen geschlafen. Das hat auf Anhieb super geklappt, bin richtig froh darüber. Probier doch einfach aus und wenn du nicht möchtest das eure kleine alleine schläft stell das babybett neben deins wenn das passt. Gruß Sunny


Bienemaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Also mein kleiner schläft von anfang an im Beistellbett. Hab eim recht großes umd da bin ich auch sehr froh drüber. Meine Tochter passte da bis 9 monate rein und sie war sehr groß für ihr alter. Solange will ich Lukas auch auf jeden fall hier lassen. Danach soll er bei seiner schwester im Zimmer mitschlafen. Die ist ja nur 12 monate älter. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Bei uns ist das Beistellbett auch vor Kurzem zu klein geworden, sodass Jonas in sein Kinderbett umziehen musste. Wir haben für das BEttchen zusätzlich zu den Gitterseiten auch noch normale Seitenteile, sodass das Bett ähnlich wie ein normales Bett genutzt werden kann - versteht man was ich meine?! Nun haben wir auf der einen Seite das Gitterteil gelassen und auf der anderen Seite das schmale "Jugendbett"-Seitenteil und das ganze direkt neben unser Elternbett geschoben. Dadurch ist das nun wie ein großes Beistellbett und klappt ganz prima! Haben die BEttchen einfach von einer NAcht auf die andere ausgetauscht, aber die gleiche Schlafunterlage hingelegt, damit es gleich riecht.


Änken85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Huhu, mir ging es mit unserer Maus ähnlich. Sie hat ein Beistellbett, kommt aber tagsüber und auch nachts alle 2 Stunden. Daher schläft sie mehr bei uns im Bett als im Beistellbettchen. Dieses ist aber relativ groß, ihre Schwester hat etwa 9-10 Monate gut hinein gepasst. Und solange ich nachts noch stille wird sie auch noch bei uns schlafen. Denke wenn das nächtliche Stillen PLUS einigermaßen durchschlafen zusammen passt und SIE soweit ist, wird sie mit ihrer großen Schwester im Kinderzimmer schlafen. Wir haben ein 1,80m breites Bett und haben so auch noch Platz wenn die Große (fast 2 Jahre alt) mal schldcht geträumt hat oder krank ist. Du siehst, ich bin für das Familienbett mit der Beistellbettoption ;)


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Unsere Maus hat die ersten 3 Monate bei uns im Schlafzimmer in seinem Bett geschlafen. Damit ist er vor 2 Monaten in sein Zimmer gezogen und schläft dort super wie eh und je. Da Luca von Anfang an sein Bett kannte, war es auch nie ein Problem. LG


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Emily hat anfangs im stubenwagen geschlafen,hin und wieder bei uns im Bett. Dann mit ca 3monaten wollte sie plötzlich nicht mehr dort schlafen. Wir haben sie dann in ihr eigenes Bett (des was man ja auch später hat mit so gitterstäben) gelegt. Klappt wunderbar. Das Bett steht noch in unserem Schlafzimmer. Mit ca nem Jahr soll sie dann in ihrem zimmer schlafen.


hada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Wir haben es von Anfang an wie Laura-Marie gemacht. Normales Babybett mit einer offenen Seite. So haben wir es beim ersten gemacht, mit 6 Monaten das Gitter dran gemacht und mit 9 Monaten haben wir das Babybett in sein Zimmer gestellt.


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Lukas schlief die ersten zwei Monate im Stubenwagen,dann war es da einfach zu eng für ihn.Danach ging es direkt in sein eigenes Bett in seinem Zimmer,welches aber nur von unserem Schlafzimmer halb abgetrennt ist,also ist er quasi ja im Schlafzimmer.Klappte super. Meine Tochter war damals die einzige die ich regelmäßig mit im Elternbett hab schlafen lassen,aber nur morgens nach dem letzten Stillen.Im eigenen Bettchen ist mir allerdings lieber,denn sonst komm ich gar nicht zum Schlafen.Die Großen hatte ich 6 Monate im Stubenwagen neben dem Bett und dann gings ins Kinderzimmer ins eigene Bett. Zur Umstellung ins eigene Bettchen eventuell Stillkissen oder ne Decke oder so als Begrenzung,damit sie sich nicht so verloren in dem großen Bett vorkommt.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brave

Wir haben von Anfang an Familiebett. Beistellbett ist unser Rausfallschutz