Monatsforum Mai Mamis 2013

Diskussion Fernsehen

Diskussion Fernsehen

Katlhu

Beitrag melden

Hatten gestern eine Diskussion weil eine Freundin ihren 7m Monate alten Sohn immer neben dem laufenden TV spielen lässt. Ich finde das nicht gut. Er schaut ja den ganzen Tag in diese Flimmerkiste. Was haltet ihr davon und wie macht ihr das?


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

das ist ein absolutes NOGO, bei uns wird der Fernseher erst angemacht wenn der kleine im Bett ist also abends oder beim Mittagsschlaf. Das ist doch schädlich das geflimmere für unsere kleinen. Ich brauch auch kein Fernseher mein kleiner unterhält mich genauso.


Meral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich finde es kommt drauf an. Wenn man sein Kind davor "Abschiebt" ist das nicht richtig, aber wenn man beim Stillen das im Hintergrund mal laufen lässt sollte man das auch nicht zu eng sehen. Kommt auch viel aufs Kind an.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meral

So lange es kein "ich park es vorm TV" ist, seh ich das auch nicht so eng. Tim ist manchmal abends mit bei uns im Wohnzimmer wenn er durch die Zähnchen nicht gleich wieder schlafen kann. Ihn interessiert das allerdings auch nicht, denn Mama und Papa sind dann die Nr.1 :).


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Sehe das wie Meral. Kommt auch echt aufs Kind an, u davor parken geht gar nicht. Wenn sie hier aber mal dabei ist wenn der Bruder Sandmännchen schaut, findet sie das Flimmern sehr interessant, also da muss man schon aufpassen finde ich


Katlhu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Das freut mich zu hören. Dann hab ich gestern nicht übertrieben. Sie wollte nämlichen den tv nicht ausmachen dann bin ich gegangen. Wollte nämlich nicht das Magdalena davor liegt.


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Fernsehen ist für die Kleinen nicht gut,da das Gehirn das Gesehene nicht in dem gleichen Maße wie das Gehörte verarbeiten kann-sie können das nicht so gut miteinander vernetzen.Sie müssen erstmal lernen uns und unser gesprochenes zu verstehen,TV verzerrt das alles. Kinder davor parken nein,wenn ich mal TV anhabe und bemerke er schaut da hin mach ich aus,aber meist läuft der eh nur abends,wenn Lukas im Bett ist...zum Stillen gibts schöne Bücher.


Samily

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Geht gaaaar nicht! Wir schalten den Fernseher erst abends nachdem die Kleine im Bett ist an! Und sollte sie doch mal unruhig schlafen, dann nehmen wir sie hier im Wohnzimmer auf den Arm und schlummern sie ein, dann läuft der Fernseher zwar nebenbei, aber reinguggen darf sie nicht! Sie darf auch nicht auf unsere Handys guggen, ist ja fast wie fernsehen =D


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Auch, wenn ich jetzt Kritik bekomme, ich sehe das nicht ganz so eng. Der Fernseher läuft bei uns nebenbei. Wie Radio. Wenn die Kleine mal einen Blick drauf wirft, ok. Allerdings "parke" ich sie nicht davor. Auch nicht, um aufs Klo zu gehen. Sie hat ihre Spielecke, wo sie keinen Einblick auf den Fernseher hat. Auch wenn ich sie auf der Couch liegen habe, wirft sie keinen Blick drauf. Abends schauen/hören wir aber immer den Sandmann, wenn sie da noch wach ist...


MamiJuni2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Hi, ich mache mich jetzt bestimmt unbeliebt, aber ich hab meine kleine immer bei mir. Abends schauen mein Mann und ich im Bett noch etwas fernsehen und da sie mit uns im Bett schläft läuft der Fernseher dann auch mal wenn sie noch wach ist. Ich muss dazu sagen das ich schon seit Jahren kein normales Fernsehen mehr schaue, sondern ausgewählte Filme und Serien auf DVD. Das mache ich sehr gerne am Abend und möchte darauf auch nicht verzichten. Nach der Meinung der meisten hier dürfte ich ja dann gar nicht mehr fernsehen weil so mit im Zimmer ist. Natürlich lasse ich sie nicht hinschauen, aber manchmal guckt sie schon mal in die Richtung. Wirklich interessant ist es für sie anscheinend nicht, da sie nie lange hinschaut. Die Kinder wachsen heute mit den modernen Medien auf und wir sollten es vielleicht nicht so eng sehen. Meine Maus hat auch schon mal aufs i pad gepatscht und damit ein paar Tierlaute angehört. Natürlich nur wenige Minuten. Ich bin jetzt mal ganz ehrlich gewesen und denke das ich trotzdem keine Rabenmutter bin. Lg Melanie


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Hm, dann gehöre ich wohl auch mit in die Rabenmutti-Fraktion.... Ja, der Fernseher ist meist aus, aber hier läuft viel das Radio und wirklich darauf achten tue ich nciht. Mariechen ist bei uns und wenn ich morgens Nachrichten schaue, dann ist sie halt auch da. Und wenn Papa am Rechner sitzt und ich grad was machen muss, dann sitzt sie auch bei ihm auf dem Schoss und guckt die bunten Bilder... Und auch wenn ich sie nciht dauerhaft davor parken würde, hab ich ihr im Urlaub den Fernseher angemacht - nachdem sie stundenlang gemotzt hat und ich in Ruhe abpumpen wollte. Es ist wie mit allen Dingen - die Kirche sollte im Dorf bleiben und der gesunde Menschenverstand ist wichtig - egal, ob sie nun manchmal ein bischen, oder gar nciht fernsehen - irgendwann werden sie ihr eigenes TV haben..... LG, Vico


Katlhu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Hier ist keiner eine Rabenmutter


Katlhu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Man kann nicht peinlichst genau darauf achten. Denn dann würden wir lügen. Radio ist bei mir immer an. Magdalena und ich tanzen nämlich sehr gerne oder ihre Kinderlieder cd wo wir dann singen. Ich finde nur das davor legen und das dann für paar Stunden geht garnicht. Wir machen das alle schon richtig.


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

ich finde man es kann auch übertreiben. ich sehe "Fernsehen" nicht als Teufelswerk. Mein Grosser schaut sehr gerne mal auch ein Doku, DVD, Serie (bis auf Spongebob, da bin ich voll dagegen) etc. und der Kleiner ist auch mal dabei..allerdings gucke ich dass der Zwerg nicht permanet richtung Fernsehen schaut. Babys brauchen kein Fernsehen..was ich mal mache ist ..ich mache Utube an und da Kinder lieder mit Bild an - die beide Kinder gucken das gerne..derKleiner schaut aber immer auf den Bruder wie er dazu singt P.S. ich wäre jetzt nicht unbeding gegangen weil Freundin die Kiste nicht ausmacht, sondern viel mehr weil sie sich weigert obwohl sie Besuch hat.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katlhu

Ich finds auch nicht gut. Gibts bei uns auch nicht.