Monatsforum Mai Mamis 2013

Das kostet ja ein Vermögen ..

Das kostet ja ein Vermögen ..

nala84

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich fall geard vom stuhl. Ich hab mich bisher noch nicht mit Babysachen beschäftigt, weil mir persönlich das zu früh is. Aber vielleicht hätt ich schonmal sparen sollen ! Das ja der Hammer, was das alles kostet ! Bett, Kinderwagen, wickeltisch... PUH! .. hat einer von euch schon was entdeckt, wo man nicht so ein Vermögen für ausgibt und trotzdem was gutes bekommt ?


Pattiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Bei Ikea hab ich ein Bett mit Matratze für 104€ bekommen.. Fand ich jetzt nicht so teuer..


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Also einen Kinderwagen gibt es schon ab 99 Euro, aber von dem halte ich nicht viel. Das Bett und den Kinderwagen kaufe ich über Spielemax bei ihren 20% Rabattaktionen für Babyaustattung. Einen Wickeltisch finde ich hier unnötig, da ich die Waschmaschine im Bad nutze ;). Babysachen kaufe ich auf alle Fälle gebraucht, da habe ich schon beim letzten Kind für 200 Teile nur 80 Euro bezahlt. Mehr als 500 Euro habe ich nicht ausgegeben und das ist doch ein guter und nicht hoher Preis, finde ich.


VaniVani92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Hallo :) Also meinen Kinderwagen hab ich mit meiner Schwiegermutter in spe bei real gekauft, von Hauck. Wickeltisch wird mir gebaut von meinem Schwiegervater in spe :D Und nach einem Bett schaue ich auch noch. Ich denke, 2. Wahl ist auch ganz gut. Nicht so teuer, aber gut in Schuss, meistens :D LG


silvi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Ich hab bei meiner Tochter 700 Euro ausgegeben für alles. Jetzt brauchen wir nur bett und maxikosi und Kiwa und eine kleine sillaus stattung. Babysachen wickelkomode und andere sachen hab ich noch von meiner Tochter, da es neutrall ist kann ich es für beide geschlecher nehmen. Kiwa holl ich mir aus dem kin.möbelmarkt für 200 euro Das Bett für 110 mit Matratze himme näschen und bettdecke also komplett ausgestattet. Der rest ist auch nicht so teuer bekomme auch einiges geschenkt


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Hallo, das Kinderzimmer für unseren Sohn haben wir damals für 299,- gekauft und dann ergänzt als Bedarf bestand. Ansonsten kaufe ich gerne gebrauchte Sachen, egal ob Kleidung, Kiwa oder sowas. Nur eine Babyschale würde ich nicht bei irgendwem kaufen, also neu oder von Leuten die ich gut kenne. Spart jede Menge Geld. Habe auch meine Umstandssachen gebraucht gekauft und den Schrank voll für wenig Geld. LG


smile-ever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Ich hol vieles bei Ebay-Kleinanzeigen. Die Wiege bekomm ich von Schwiegermutters Arbeitskollegin. Die hatten wir schon bei unserem Sohn und ist handgemacht. Den Wickeltisch haben wir schon vier Monate vorher im Angebot gekauft. Kauf bloß nicht alles auf den letzten Drücker, dann ist keine Zeit mehr auf Angebote zu warten ;) Kinderwagen holen wir auch gebraucht, wenn wir einen finden. Dann sind zumindest alle Stoffe aus den Bezügen raus. Die Bezüge dann nochmal waschen und ne neue Matratze vom Babymarkt rein. Ein Laufgitter kann man auch gebraucht kaufen und holt nur ne neue Einlage, genauso wie ein Kinderbett, das hatten wir auch gebraucht geholt. Nur ein Maxicosi sollte neu sein. Da ein paar Mal im Jahr einen von Lidl, der sehr gut im Test abschnitt, aber nur um die 50 € kostet. Da musst Du nur regelmäßig ins Prospekt schauen und gleich am ersten Angebotstag um 8 vor dem Laden stehen ;) Klamotten gehen auch privat! Größere Klamotten könnt ihr Euch zur Geburt von der Familie oder Freunden wünschen :)


verachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Genau dasselbe habe ich auch gedacht, als ich mich damit beschäftigt habe. Bei uns in der Stadt gibt es Kinderflohmärkte, google das doch einfach mal bei Euch oder halt Ebay obwohl das auch nicht immer günstig ist. Ich habe beispielsweise für Babyklamotten ca. 70€ bezahlt und das für 60 Teile. Dort gibt es aber auch Betten, Kinderwagen, Wickeltaschen und halt alles, was man so braucht. lg


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Huhu ich denke das war uns doch allen bewusst das babysachen insbesondere die Erstausstattung nicht billig ist. Ich finde auch mit 500 € das es sehr knapp wird. Meine Erstausstattung mit allem was das Baby braucht, komme ich auf gute 800-1000€ ohne irgendwelche Markensachen gekauft zu haben.


Pattiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen1980

Ja das finde ich auch.. Hab jetzt schon 600€ ausgegeben und habe auch noch längst nicht alles :( Wenn man halt nichts hat und alles neukaufen muss ist das halt so.. Aber vergleichen muss man schon..


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pattiii

Ich brauche zb. kein komplettes Kinderzimmer. Es reicht mir ein Babybett (neu). Auf die Wickelkommode verzichte ich diesmal doch (spart also Geld), ich habe ja eine Wickelmöglichkeit. Kinderwagen möchte ich auch neu, da ich bei meinem schon so viele Macken feststelle, dass ich keinen gebrauchten kaufen möchte. Pflegeartikel wie Flaschen, Nahrung, Windeln, Cremes....auch ganz klar neu Sachen definitiv gebraucht und am liebsten im Paket, da macht man so manches Schnäppchen. Bei meinem letzten Kind habe ich folgendes ausgegeben: - Kinderwagen neu 179 Euro - Bett neu 129 Euro (mit Matratze, Himmel, Nestchen und Bettset) - Wickelkommode gebraucht mit Babydecken und ein bisschen Spielzeug für 50 Euro - Pflegeartikel (2-3 Pakete Windeln, Nuckel, Flaschen, Nahrung, Cremes...) ca. 50 Euro - Sachen gebraucht für 200 Teile habe ich 80 Euro ausgegeben macht also zusammen 488 Euro. Es hat also alles was es braucht.


Pattiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Aaaaaalso.... Ich habe mich für den Abc Kinderwagen entschieden der kostet 300€ Dann Kinderbett+ Matratze 104€ Dann noch Kissen und Bettdecke + Bezug 60€ 2 Schlafsäcke 40€ Babybekleidung..bin ich pingelig und nehme nichts gebrauchtest..da hab ich schon 70€ ausgegeben und habe noch lang nicht alles.. Die wickelkomode hab ich bei ebay bestellt kostet mit Versand 170€ Einen Kostwärmer von NUK für 40€ Einen Mikrowellensterilisator für 20€ Einen Hochstuhl der hat auch 40 € gekostet. Trinkflaschen und Schnuller für nochmal 30€ oder so. Fehlen tut mir noch: babyschale,Badewanne mit Ständer,Wickelauflage,Badetücher,Wickeltasche,und Pflegemittel.. Denke das war alles


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pattiii

Der Kinderwagen steht gerade bei Spielemax für 269 Euro und ab dem 27.12. haben sie 20% auf Babyaustattung. Schlag doch da zu ;). Mach ich jedenfalls. Den Hochstuhl kauf ich später.


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Mein Kiwa Quinny hat 350 € gekostet Bett inkl. Ausstattung 130€ Babywiege inkl. Ausstattung 100€ Wickeltisch+Schrank 350€ Autoschale 50€ Kostwärmer 20€ Hochstuhl 60€ Heizlampe 25€ Kleidung, Windeln und Pflegeartikel müssen noch gekauft werden Na Klasse bin schon über der 1000€ Grenze rechne aber nocheinmal mit ca. 200€ für die restlichen fehlenden Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Mir war von vornherein klar, dass es nicht wenig kostet. Ich spare, seit ich Geld verdiene, da ich immer ein Kind haben wollte. Bis jetzt haben wir nicht wirklich was gekauft, außer 3 Teile die reduziert waren bei c&a. Wir werden jetzt so langsam anfangen uns zu informieren und zu schauen, was es so gibt und was wir für sinnvoll halten. Am 02.01 hoffe ich dann, zu erfahren, was es wird. Dann gehts richtig los :-)


nala84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Danke für eure ganzen Antworten. Ich werde dann ab jetzt mal Prospekte schauen und dann doch schon kaufen. Ja, mir war schon klar, das es nicht billig ist. Aber so... Is auch etwas .. naja komisches Timing. Wir haben uns gerade ein haus gekauft und wollten eigentlich erst in einem Jahr das Kinderprojekt angehen, wenn wieder etwas gespart ist. Krümmel hatte es aber eilig :-)


Maiglöckchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nala84

Klar, wer in Babyfachgeschäften sucht bezahlt ein Vermögen! Bei Ikea Dortmund gibts das komplette Babyzimmer "Hensvik" für 199€. Dabei sind Bett, Wickelkommode und Schrank. Die Sachen sind super schön! - weiß mit geschwungenen Elementen! Eine Matratze gibts dort ab 9,99€. Ein Newbornpaket habe ich für 10€ bei eBay erseteigert. Wir brauchen nur noch einen Kinderwagen, den Rest haben wir von Bekannten gebraucht bekommen. Aber die gibts wirklich zu hauf bei eBay Kleinanzeigen unter 50€!