Monatsforum Mai Mamis 2013

CMV- negativ, was nun?

CMV- negativ, was nun?

Ribsi

Beitrag melden

Hallo, ich hab gehört das der Cytomegalievirus eine ziemliche Gefahr für die Schwangerschaft sein kann. Ich arbeite in einer Arztpraxis und hab mich deshalb selbst darauf testen lassen, weil das bei der Frauenärtzin gar nicht erwähnt wurde. die Nackenfaltenmessung für 200 € wird einem gleich als allererstes erzählt, aber sowas muß ich dann hintenrum von einer anderen Mutter erfahren. Habt ihr so einen Test machen lassen oder davon gehört? lg, Ribsi


Mary-Lou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribsi

Bei mir war der im ersten bluttest mit drin, so wie auch toxo, hiv und röteln etc. Verstehe nicht, das man nicht beim ersten mal bei dir das komplette Paket macht. Ich bin positiv, kann dir daher beim Risiko auch nicht weiterhelfen. Da ich noch nicht so richtig verstanden hab was daran so gefährlich ist und wo es herkommt.


Ribsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mary-Lou

Danke für deine Antwort, Aber auch Toxoplasmose wurde nicht gemacht, müßte ich dann selbst zahlen. Habs aber über meine Praxis gemacht. Sind wir evtl verschieden versichert oder aus anderen Bundesländer? Ich komm aus Bayern München und bin bei der AOK Aber danke für deine Auskunft! lgRibsi


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribsi

Mich wundert viel mehr, dass du die Nackenfaltenmessung bezahlen musst. Ganz schön happig, meine war gratis:-) Also ich kenne es nur, dass man sich hauptsächlich bei Kindern unter 3 anstecken kann, durch Urin oder Speichel z.B. Solltest du in einer Praxis arbeiten, in der ihr viele Kleinkinder behandelt, sollte man mal ein Beschäftigungsverbot in Erwägung ziehen. Hab grad mal bei mir geschaut. Bei mir hat der Betriebsarzt das untersucht im Rahmen des Beschäftigungsverbotes, bin aber positiv.


Ribsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Danke! Ich bin 34 Jahre alt. vielleicht muß ich es dann noch zahlen. Naja, aber vielen Dank für deine Auskunft! lg Ribsi


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribsi

Ich hab mich ebenfalls testen lassen, ich bin auch negativ. Ich hab noch ein Kleinkind und passe auf, zwecks Urin, Speichel... Händewaschen ist ja klar, mehr kann man nicht machen. Ich weiß eben, ich bin nicht immun, genauso wie bei Toxo und versuch das beste draus zu machen. Man darf sich da nicht reinsteigern, ich versuche das zumindest, denke eigentlich nicht darüber nach und halte mich an die Richtlinien! LG


Ribsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicci1986

Genau das habe ich nun auch vor! Bleibt einem ja nichts andres übrig. Vielen Dank für deinen Rat! lg Ribsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribsi

Ich bin auch negativ getestet. bei meinem arzt läuft dazu eine studie, an der ich jetzt teilnehme. da ich der gruppe A gelandet bin, wird jetzt alle 4 wochen kontrolliert... ich habe zwei kita-kinder hier zuhause (2,5 und 4,5 jahre), da versuche ich stark aufzupassen. nach dem wickeln/töpfchensaubermachen nehme ich z.b. im sterilium für meine hände. aber ich denke, wenn ich trotz drei kindern das bisher nicht hatte - wieso soll ich ausgerechnet jetzt dran erkranken? mehr als aufpassen kann man dann schließlich auch nicht... lg caro


Ribsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das beruhigt. Ich hab halt ne Arbeitskollegin die Durch Annießen eines Patienten erkrankt ist in der 11. SSw und darauf hin ihr Kind verlor. Vielleicht bin ich deshalb etwas übernervös.. lg, Ribsi


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ribsi

bei mir war das auch im ersten bluttest inbegriffen als ich auf alles getestet worden bin.


Ribsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carina1990

Aus welchem Bundesland bist du? und welche Krankenkasse? Sorry das macht mich neugierig. Muß Toxoplasmose auch selbst zahlen.