Wolke198585
Morgen ihr lieben Wollte mal hören wie ihr das seht denn irgendwie bin ich mir keiner schuld bewusst .. Folgendes ..war ja vorgestern beim Arzt und wir sprachen das Thema Entbindung an ..jetzt kriege ich ja zu 99 % wieder einen kaiserschnitt aufgrund meines Beckens ...stand damals bei der ersten Geburt schon bei den ärzten ausser frage das ich auf normalem weg entbinde weil es einfach unmöglich war .. Bei der ersten habe ich bis zu den wehen gewartet und mich dann auf dem weg gemacht und genauso wollte ich es diesmal auch machen ..weil ich dieses voll durchgeplante irgendwie dann doch doof finfe .. Gut ..Habe die ärztin dann gefragt ob ich dann wohl dieses mal wieder mit dem krankenhausarzt besprechen könnte das ich bis zu den wehen warte und wie sie das sieht ..daraufhin guckt sie mich sehr verachtent an und meint das wäre ja wohl mal dreist und absolut unfair dem krankenhausteam gegenüber wenn ich einfach erst ankomme wenn ich wehen habe wo wir das hätten planen können ,ich solle doch mal überlegen das dort nur die Notbesetzung wäre wenn normal nichts ansteht und wegen mir dann alles hektisch würde ..ich solle den kaiserschnitt doch einfach planen dann könnten sie den Kaiserschnitt um 1-2wochen vorverlegen und alle wären anwesend ohne stress .. *wow* ich stand da und wusste nach den worten erstmal garnicht was ich antworten sollte :/ ..habe ihr dann erklärt das ich eigentlich nicht dreist rüber kommen wollte aber ich hätte das mit dem anwehen lassen schon einige male gelesen und gehört .. Ihre antwort darauf war dann .."wenn das unbedingt ihr wunsch ist sprechen sie das bei der anmeldung beim Arzt an aber ich an seiner stelle hätte nach so einer Frage schon den Kaffee auf " .. Da kam ich mir ziemlich bescheuert vor wenn ich ehrlich bin und um noch ehrlicher zu sein war ich froh als ich wieder aus dem Zimmer raus durfte .. Ist es denn wirklich so dreist mir selbst zu wünschen das ich bis zu den wehen warte weil ich mich dabei einfach besser fühle ? Wie seht ihr das ? Ich dachte immer man könne selbst entscheiden wie man es macht ..
Also dreist finde ich das nicht, es geht ja schließlich um dein Kind, und wenn es noch ein paar Wehen abbekommt ist das das Beste. Mein erstes war auch ein KS, und der Arzt im KH meinte auch, am besten ist es "anwehen" zu lassen vor dem KS, dann weiß man, das Kind war bereit zu kommen. Ging bei mir eben nicht weil man ein paar Sachen ausschließen musste, die unter Wehen sein können, aber grundsätzlich ist das KH, in dem ich entbinde dafür, KS eben nach "anwehen" zu machen, und das kann man ja nicht planen
Danke für deine antwort .. :) Wenn es z.b in deinem krankenhaus auch möglich ist anwehen zu lassen verstehe ich wirklich nicht weshalb sie mich nach der Frage so abwertend behandelt hat als wäre das das unnormalste der Welt ..
ich finde es nicht dreist nachzufragen. Die Argumente der FÄ sind aber i,O. Aber! Die hat danach mit deinem KAS nichts am Hut. Daher würde ich bei der Geburtsanmeldung das ganze mit dem Arzt besprechen: du kannst deine Wünsche äusern und deine Bedenken - lass dich einfach nur beraten: vor allem ist das keine WunschKS daher muss man alles genau abklären und mit dem Ärzeteam und Hebammen vor Ort besprechen.
Finde es überhaupt nicht dreist, finde es eher frech wie die Ärztin reagiert hat, die hätte dir auch normal sagen können wie sie das sieht. Aber würde es mit dem Arzt auf alle Fälle anschauen wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht finde ich es bestimmt besser ein Baby noch anwehen zu lassen. Der hat evt eine andere Meinung als diese Ärztin, die wird ja dann sicherlich nicht im Kreissaal arbeiten... Die Ärtzin verstehe ich überhaupt nicht das heisst ihrer Meinung nach wenn jemand einen Not KS hat ist es auch dreist da ja nur das Minimalpersonal anwesend ist? Da sollten die vielleicht mal überlegen mehr Leute anzustellen. Also bei uns wäre das kein Problem, eine Bekannte hat erst kürzlich mit anwehen und danach KS entbunden..
Huhu carina :) ja da geb ich dir völlig recht vorallem ging mir ja auch durch den Kopf das eine normale geburt ja auch nicht geplant ist somit geht eine frau die normal entbindet ja auch ohne Vorwarnung hin wenn ihre fruchtblase geplatzt ist oder wehen beginnen ...Wäre ja dann genauso frech und dreist von ihr dem team gegenüber *grins* .. Darf ich fragen ob deine bekannte sich vorher im krankenhaus vorgestellt hat ?war der Kaiserschnitt geplant und die ärzte haben auch dort das okay zum anwehen gegeben ? Bin mir garnicht mehr sicher ob ich mich vorher überhaupt noch vorstellen sollte nach den worten oder einfach den normalen ungeplanten weg gehen soll
Ich hab irgendwie mal gelesen, das ein KS ohne Wehen wohl besser sei als einer der bei Wehen gemacht wird.
Ja das war soweit "geplant" das sie die ersten Wehen abwartet und dann ins KH geht, sie hat dann nur kurz in den Kreissaal telefoniert und ging los... Bei uns wenn es aus gesundheitlichen Gründen nichst dagegen spricht befürworten die eher diesen Weg da die kleinen somit sagen das sie bereit sind :-)
Hi, ich finde es nicht dreißt sondern die Reaktion der Ärztin.. selbst wenn sie Gründe hat es anders zu sehen kann man die auch anständig rüber bringen und nicht das Gefühl vermittel man sei bescheuert oder unverschämt oder sonst was.. aber das hört man ja leider immer öfter das sich Ärzte erlauben so mit Patienten zu reden.. da kommt dann doch der Gott in weiß durch.. ein geplanter KS wird immer vor dem ET festgesetzt und teilweise sogar 2 wochen vorher.. ein ET wiederum kann ebenfalls bis zu 2 wochen von eigentlichen Termin abweichen.. sollte dein ET also z.B. auch 1-2 wochen zu früh berechnet werden und der KS wird dann 2 wochen vorher geplant so sind es 3-4 wochen in denen das baby früher kommen würde als es Mutter Natur vorsehen würde.. das wäre mein Argument.. abgesehen von der planbarkeit werden KS natürlich vorverlegt um eben nicht in die Situation zu kommen das doch vorher noch wehen einsetzten.. ich weiß nicht wie dann die sorge bei mehrfachgebährenden ist da dort ja auch alles schon mal schneller geht.. vielleicht die sorge es kann dann bei eintreffen im KH schon zu spät für einen KS sein oder eben sehr spät.. Mmmm.. einen Rat für deine Entscheidung kann ich dir nicht geben da ich beides verstehen kann.. schade nur das du da keine Ärztin hast mit der du vertrauensvoll, vernümftig und vor allem respektvoll darüber reden kannst.. sonst besprich es doch mal mit deiner Hebamme.. viele liebe Grüße und alles Gute.. und vor allem: Lass dich nicht fertigmachen.. menschen die so mit anderen umgehen sind doch irgendwie selber unzufrieden mit irgendwas.. du dagegen bist eine Mami die bald das größte Wunder der Menschheit erleben darf und da sollte der Rest egal sein.. lg
Also ich würde es auch so machen. Ich finde dann ist das Kind erst richtig bereit für die Geburt, wenn es schon ein Kaiserschnitt sein mauss, dann so natürlich wie möglich für das Kind!
Was ist denn das für eine Reaktion? Die ist ja voll daneben. Ich kenne mich damit nicht aus, aber wenn es bei deiner ersten Geburt so ging, warum sollte das jetzt nicht möglich sein?
Also ich finde das auf keinen Fall dreist. Was machen die denn in dem KH, wenn wirklich mal ein Notfall rein kommt? Können die dann nicht richtig arbeiten, weil sie ein bischen Stress haben???? Das ist doch deren Job oder hab ich da was missverstanden? Klar ich kenne die Hintergründe und Dienstpläne nicht, aber ich finde das ganz schön heftig. Wäre für mich ein Grund, mich für ein anderes KH zu entscheiden :( Nimm es dir trotzdem nicht so zu Herzen. Dreist bist du auf keinen Fall LG Feffi
Vielen dank für die ganzen antworten ..das hat mich etwas bestärkt in der ansicht das nicht nur ich die einzigste wäre die lieber bis zu den wehen warten möchte ..und mir gezeigt das es doch nicht so unmöglich ist wie mein Gyn meint .. Ich werde mir dann wirklich jetzt eine hebamme suchen mit der ich mich austauschen kann und werde das thema beim arzt im Krankenhaus ansprechen ..werde dann nach meinem termin am 29.mal berichten ob er es auch dreist fand *grins* .. Lg
Ich finde das Verhalten deiner Ärztin dreist. Natürlich ist anwehen besser, und wenn du mit Wehen alle 7 min zur Klinik fährst ist das voll in Ordnung, schließlich bist du da noch Stunden von Geburtswehen und anderer Komplikationen entfernt. Mein Gott, was würde deine Ärztin bei einer Not-Sectio machen? Fragen, warum man nicht früher den Termin gemacht hat? Defacto ist es so, dass Kinder die Wehen erlebt haben weniger anpassungsschwierigkeiten haben und emotional stabiler sind, als die WunschKS-Kinder. und auch die Mütter können eine bessere Bindung aufbauen, da sie selbst ein nahendes Ende der SS spüren. Der Anteil an postmortalen Depressionen liegt nach anwehen fast so niedrig wie bei spontangeburten, ist bei KS mehr als Doppelt so hoch, notsectio jetzt mal ausgeklammert. Mach also, was dir für dich und dein Kind das beste erscheint. Ich würde auch nie ohne Wehen eine Fuß in die Klinik setzen, selbst zur spontangeburt erst so spät wie möglich bei ca 3 Min- Abstand hinfahren. Es ist halt bei weitem nicht so angenehm und entspannend, wie in der gewohnten Umgebung. Lass dich nicht einschüchtern, außerdem hat deine FÄ ja damit auch überhaupt nichts zu tun. LG und viele Glück bei der Planung...
Komme aus dem Märzbus und hatte vor 3 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt. So wie es gelaufen ist und wie mein Kleiner sich die ersten Tage verhalten hat, hätte ich auch lieber Wehen gehabt. Mir selbst ging es gut etc. Aber mein Sohn schien wirklich komplett neben der Spur. Klar, kann man nicht sicher sagen ob es wirklich vom KS kam. Aber wenn man bedenkt, dass das Kind einfach so rausgerissen wir kann ich es mir schon vorstellen. Also dreist finde ich es absolut nicht von dir. Es war eine berechtigte Frage. Finde eher die Antwort extrem unfreundlich und dreist, das hätte man sicherlich auch anders formulieren können. Und schließlich gibt es nicht umsonst mittlerweile KRankenhäuser die per Tropf Wehen erzeugen, damit das Kind merkt das was passiert. Ist zwar sicher nicht das gleiche wie richtige Wehen, aber immerhin besser also ganz ohne.