Monatsforum Mai Mamis 2013

Bin aus dem Juli Bus - Wird es nach drei Monaten besser?

Bin aus dem Juli Bus - Wird es nach drei Monaten besser?

Schnase

Beitrag melden

Liebe Mamis, bin gerade sehr verzweifelt und mit den Nerven am Ende und hoffe hier etwas Motivation zu bekommen. Stella ist genau 9 Wochen alt. Ich stille voll. Sie hatte von Anfang an Probleme mit Bauchweh. Seit zwei, drei Wochen ist es aber besonders schlimm. Manchmal fängt es direkt nach dem stillen an und morgens wird sie davon wach. Man hört wie sie pupsen muss und sich windet und krampft. Sie schreit dann so erbärmlich, dass ich mich zusammen reißen muss nicht mit zu heulen. Wir haben wirklich ALLES versucht. Fliegergriff, Windsalbe, Lefax, Saab, Beinchen mit drücken, Pupsglobulis, Bigais Tropfen, Vitamin d Tabletten weglassen und waren sogar beim Osteopathen und Kinderarzt. Alles nichts geholfen. Habe mittlerweile solche Sorgen. Sie schreit im Kinderwagen und überall sonst wo sie auf dem Rücken liegen muss. Nur Msanduca tragen hilft. Denke nur immer da kriegt sie ja wenig vom Leben drin mit. Jetzt hat sie diese Woche auch schlecht zugenommen und ich überlege sogar ob sie an meiner Brust nur noch Luft zieht und es deshalb so schlimm ist. Keine Ahnung bin einfach nur verzweifelt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann berichten, dass es wirklich plötzlich nach drei Monaten, wie viele sagen, besser wird? Das kann doch nicht ewig so weiter gehen. Sie tut mir so leid.


Meral

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Man, du hast wirklich schon viel versucht. So schlimm war es bei meinem nicht, hatte aber auch viel mit Blähung zu kämpfen. Was hat den dein Arzt gesagt, kann ja so nicht weitergehen. Also, ich hatte das Gefühl, dass es besser wurde nach den drei Monaten. Der Darm muss sich bei so einem kleinen Wurm erst mal entwickeln. Denke du musst weiter duchhalten auch wenn ich weiß, dass es schwer ist. Denke aber wenn es beim tragen besser wird, dann mach das einfach weiter. Deine Kleine bekommt da genug mit. Verpassen tun die glaube ich nix bei. Liebe Grüße meral


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Hallo, Das ist ja wirklich ganz schlimm was du und deine Maus durch macht. Mir kam gleich die Idee das deine Maus evtl zu viel Luft schluckt beim stillen. Ne Freundin hatte auch das Problem allerdings dann doch nicht so schlimm wie du. Sie hat dann abgepumpt und im Fläschchen gegeben mit ein paar tropfen lefax in jede Flasche. Dann wurde es viel besser. Tja wenn du sehr verzweifelt bist dann probiere das mal. Wenns nichts bringt dann liegt es doch an etwas anderes. Ich hatte leider auch einbißchen das Problem aber ich habe nicht gestillt und bei uns war auch die Milch das Problem musste auf die schön teure aptamil comfort wechseln aber gott sei dank wurde es rucki zucki besser, was tut man nicht alles für die Mäuse ;-). Ich drück dir die Daumen das es bald besser wird. Lg


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist eine kleine hektische Trinkerin und schluckt wirklich viel Luft. Beim abpumpen mit der Handpumpe bekomme ich nur nicht genug für den Tag zusammen. Da kommt echt immer wenig raus. Dachte daher schon ich habe zu wenig Milch. Aber wenn sie trinkt schluckt sie bei jedem Zug und schläft nachts auch 6 Stunden. Würde sie doch nicht machen, wenn nichts raus kommt und sie noch Hunger hätte oder?


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Du hast vermutlich auch Kümmelzäpfchen ausprobiert? Die wirken am Besten! Aber ich kann dir bestätigen, es wird deutlich besser! So nach 12-14 Wochen war der gröbste Spuk vorbei!


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

also..unser zwerg hatte auch gaanz viele Blähungen und pupserei - es wurde etwas besser :so dass es nicht jeden tag so schlimm ist und es gibt Tage wo er gar nichts damit zu tun hat. Jetzt gerade wieder die Zeit da - er pupst extrem viel und schreit dabei. Aber so ähnlich wie es bei ist war mit meinem 1. Kind und dann jetzt mit dem 2. auch Die Zeit arbeitet für uns :-D die kinder werden grösser, der Darm reifer..mein Kiarzt sagt die kinder werden mit sterilem darm geboren - es dauert zeit lang bis er normal funktioniert - bei manchen schneller als bei den anderen (wir gehören zu den letzten). Deswegen sind meine beide Söhne wohl Bauchschläfer von Geburt an.. Uns helfen sehr gut Carum Carvi Zäpfchen (meine HB meinte wenn es ganz schlimm ist nicht halbieren)


Schnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaben

Kümmelzäpfchen geben wir auch mal ab und zu. Wie oft habt ihr sie denn gegeben? ich kaue und esse selbst täglich sogar einen Teelöffel Kümmel.


Reggenboggen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Bei uns hat meistens eins gereicht, manchmal auch ein zweites ein paar Stunden später.


mamaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

hilft auch kirschkern kissen? ich weiss nicht recht ob es denn geholfen hat, aber wenn es gar nicht mehr geht hab ich auch (unter anderem) auch das kissen warm gemacht


maimami73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

hey ihr beiden....erstmal wünsche ich dir viel kraft und versuch ruhig zu bleiben...ich weiss das is super schwer aber deine verzweiflung überträgt sich auch auf des würmchen....ich hatte das gleiche problem....adrian hat nur geschrieen und sich verdreht vor lauter schmerzen....ich hab oft mit geweint...und das ist auch ok....im endefekt hilft nix von dem ganzen zeug,.. da es eben wirklich so ist das sich die darmflora erst aufbauen muss....ich hab unseren zwerg auch getragen.....stunden lang....entweder im tragetuch oder im bondolino....die kleine braucht auch noch net viel mitbekommen....wichig ist... deine nähe und wärme...ausserdem ist sie in einer aufrechtenhaltung (kann besser pupsen) und wird sanft am bauch massiert....und ja es wird besser...bei uns war es wirklich von einem tag auf den anderen....das mit dem abpumpen würd ich mir überlegen....wegen saugverwirrung...hol dir da rat von ner stillberaterin oder hier im stillforum..(wie soll deine kleine luftziehen...in deiner brust is keine luft...und die is auch NIE richtig leer)....gib dir und der kleinen einfach ä bissel zeit....so scheisse wie das jetzt für dich klingen muss... aber es braucht eben seine zeit... lg


Angelandbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Also wir hatten am Anfang auch viel mit Blähungen zu kämpfen,aber es war dann wirklich von einem auf den anderen Tag weg.Vorerst mußt du also durch. Du schreibst aber auch mit dem Schreien sobald sie auf dem Rücken liegt.War am Montag erstmals bei der Krankengymnastik wegen Muskelhypotonie.Die Physiotherapeutin meinte,wenn die Babys Anfangs nicht auf dem Rücken liegen wollen,konnte ihn auch nicht auf den Arm legen(nur Fliegergriff),kann das durchaus ein Zeichen für eine Muskelhypotonie sein.Da sind einfach die Muskeln im Ungleichgewicht und deshalb schmerzt das Liegen auf dem Rücken.Man weiß ja selber wenn Muskeln nicht da sind,man aber in einer Position ist wo man sie braucht strengt das an und schmerzt dann auch.Wäre eventuell ein Tipp,was außer den Blähungen sein könnte-natürlich nicht muß.Ich selbst hatte auch keine Ahnung,war nur verwundert,denn meine Großen hatte ich immer auf dem Arm liegen nur Lukas wollte die ersten Wochen gar nicht.


Luca2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Ich denke das Du versuchen musst, Deiner Maus pre Milch zuzufüttern oder eine Stillmalzeit auslassen und nur die Flasche geben. Du hast ja schon so vieles versucht. Nach den 3 Monaten sollte sich der Darm Deiner Tochter richtig ausgebildet und richtig gelegt haben. Luca hatte auch Probleme mit Blähungen. Weiß wie Du Dich fühlst. Es gibt von WALA carum carvi Zäpfchen ( das ist Kümmel) versuch die doch mal. Den Tipp habe ich von meinem Kinderarzt. LG Judith


Icebear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Hab die anderen Beiträge jetzt nicht gelesen, aber ich kann sagen, dass man die Sab-Tropfen auch entsprechend dosieren muss, sonst helfen sie gar nicht. Ich habe 20vor jedem Stillen gegeben als es hier schlimm war. Hat sie Stuhlgang o Verstopfung? Mit Fertignahrung würde ich jetzt nicht anfangen, die ist noch schwerer zu verdauen. Versuche ne Stillposition zu finden, in der sie ruhig trinkt. Hier wurde am Anfang auch oft verschluckt u Luft getrunken, da ich sehr viel Milch habe. Habe dann gezeigt bekommen, wie sie vor mir auf dem Schoß sitzend trinken kann, das hat geholfen. Jetzt gehts am ruhigsten im Liegen. Wenn es nach 3 Monaten nicht weggeht würde ich mal ins KH zum US gehen. Mein 1.Kind hatte 8,5 Monate starke Probleme u dann kam raus, dass es chronische Verstopfung hat. Jetzt bekommen wir ein Mittel dagegen


Bienemaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Ich hab dasselbe Problem. Du kannst dir von deiner kinderärztin eine elektrische milchpumpe verschreiben lassen. Das hab ich auch da ich mit der Handpumpe nichts raus bekommen habe. Lege dir dann beim abpumpen dein baby daneben oder ein bild damit du dem Milchspendereflex anregst, sonst kommt nix. Viel erfolg und alles gute.


Silernia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Wir hatte auch ziemliche Probleme mit Blähungsschmerzen wenn auch nicht ganz so extrem wie bei dir. Hast du mal Milchprodukte weg gelassen? Womöglich hat deine Maus ein Problem mit Lactose. Ansonsten war auch noch ein Tipp von der Hebamme Kümmelsamen mit gekochtem Wasser ziehen zu lassen und den Sud dann in den Fencheltee geben und füttern. Meine Maus pupst immer noch den ganzen Tag, aber es macht ihr nicht mehr so viel aus. Sie spannt zwar immer noch den Körper an und drückt angestrengt, aber weinen muss sie nicht mehr.


Vicoline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnase

Hi, Hört sich vielleicht blöd an, aber ich würde gucken, ob auch andere Probleme vorliegen... Die ganz kleinen leben vieles über den Darm aus. Wir hatten erstmals Schwierigkeiten mit knapp 4 Monaten, aber es war nicht der Bauch, sondern Zähne, die einschossen. Mit Medikamenten, die auf den Kiefer wirkten, wurde es dann fix besser. Und es kann ja einiges sein - besonders da du auch von Problemen in Rückenlage berichtest. Evt mal Osteopathie probieren? Wenn Blockaden vorliegen kann sich das auch so äussern. Lg, Vico