hippe34
Wer kennt sich schon damit aus und was soll man da nehmen? Würde mir gerne ein zulegen.. bzw. habe hier eine Manduca zum testen. Finde sowas ganz praktisch, kenne das von meiner Freundin die hatte ganz lange einen Marsupi. Da gibts ja soooo viel. Freue mich über Erfahrungsberichte... Ach so, kenn jemand den Bondolino? LG Simone
Bondolino und Manduca kann man beide ohne bedenken nehmen. Oder ein Tuch ist auch oft zu empfehlen weil man das wirklich lange nehmen kann und individuell binden, ob vorne hinten oder auf der Hüfte. :) Kenn die nur von meiner Schwester, da sie Trageberaterin ist.. Finger weg sollte man von BabyBjörn etc.lassen. weil da die Stege nicht gut sind und das Kind darin falsch sitzt.
ich persönlich find die Manduca am besten .. die ist schön leicht und gibt auch vom Design viel her :)
Bin der gleichen Meinung wie DieCaro, Manduca und Bondolino sind super, kannst bei beiden eigentlich nichts falsch machen! Nur BabyBjörn soll auf Dauer schädlich fürs Baby sein, das hab ich schon bei meiner ersten Ss gehört! LG nicci
...obwohl ich mir die ergobaby carrier auch mal angucken möchte.
Ich finde die von hauck total klasse :-) http://www.amazon.de/gp/product/B000K7BG06/ref=ox_sc_sfl_title_4?ie=UTF8&psc=1&smid=A22WM5R6BRXKL3
Bei der von Hauck ist der mittelsteg zu schmal und das Baby mit'm Gesicht nach vorn zu tragen grenzt schon an Körperverletzung , Sorry wenn's hart klingt aber gesund ist diese Trage definitiv nicht . Wie schon oben geschrieben entweder manduca oder bondolino. Da ist man auf der sicheren Seite, auch wenn die doppelt soviel kosten. Ne Hüftdysplasie kommt euerm Baby teurer zu stehen . Bloß nicht an den falschen Ecken sparen.
das würd ich auch nciht machen...also nach vorne tragen. gibt ja ganz viele varianten wie man das kind tragen kann :-)
Wenn man wirklich gerne Tragen möchte, sich aber absolut unsicher ist welche Trage nun die richtige für einen ist etc. Kann ich nur ne Trageberatung empfehlen, einfach mal schauen wo im Umkreis bei euch eine ist .:) Das Geld ist es meist Wert :)
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=97500;bernr=07;co= Guckt mal da, die Stiftung Ökotest hat im März 2011 Tragehilfen für Babys unter die Lupe genommen. Waren auch Manduca, Baby Björn und der Ergo Baby Carrier dabei. Was ich total schade find, dass der Ergo Baby Carrier für die Haltung vom Baby total gut abschneidet, dann aber durch seine starke Schadstoffbelastung (die Farbe) auf ein ungenügend runterrutscht.
Hab mir grad mal Bilder von der Babybjörn-Trage angeschaut. Das sieht ja schon ungesund aus, wie das Baby die Beine hat. Wie man sowas verkaufen kann... Ich nehm ein Tuch.
http://www.rabeneltern.org/images/stories/tragen/flyer_anti-nachvorn_farbe.pdf
Vielen Dank für Eure Meinungen.
habe eben mehrfach den Manduca getestet... ich/wir finde/n ihn unpraktisch. Wir müssten ständig die Schnallen ändern. War im ganzen nicht gerade gut zu händeln da ich auch etwas kleiner bin.
Bondolino (Trageanleitung bei YouTube gesehen) fanden wir beide sehr praktisch. Werden uns diesen nach der Geburt ansehen. ![]()
ich habe ein manduca und bin sehr zufrieden damit
Ich hab mir im Internet ziemlich viele Tests durchgelesen. Danach kam nur noch der Bondolino in Frage. Wickeltuch ginge auch, ist mir persönlich aber zu viel Aufwand.