Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, sagt mal, habt ihr euch schon für eine Babyschale entschieden oder könnt ihr da tipps geben welche gut ist? Von den Preisen gibt es ja die wildesten Dinger. Angeschaut haben wir uns Maxi Cosi, Römer und wollen uns noch cybex anschauen, da die ja hier in Bayreuth sitzen. Mein Freund wollte zudem gern die Halterung haben, wo du den sitz einfach drauf steckst und den Gurt gar nicht mehr benötigst. Aber das kostet extra noch mal 150 euro. Und darauf passt dann auch nur ein anderer maxi cosi.
Also wir kaufen einen maxi cosi. Den gibt es im i net nämlich auch schon ab 80 euro. Lg
Die meisten Hersteller bieten Isofox Befestigungen mit an, musste mal online forschen. Schau Dir auch ruhig die neuesten ADAC und Autobild Tests zur Sicherheit und zum Komfort an. Wir werden die von Emmaljunga nehmen weil wir da auch den Kinderwagen haben und man die Schale über einen Adapter auf dem Gestell befestigen kann (quasi als kurzzeitiger Kinderwagen). Zusätzlich lässt sich die Rückenlehne verstellen so dass bei Nutzung als Kinderwagen der Rücken nicht leidet. Wegen der Isofix Befestigung weiß ich noch nicht, die wurde 2010 mangelhaft getestet. Seitdem gab es wohl Veränderungen, aber irgendwie ist mir das zu unsicher. Wir holen übrigens die Emmaljunga Sachen gebraucht über Ebay, neu sind die nämlich unbezahlbar.
wir haben den maxi cosi city sps gekauft und ich bin super zufrieden :-) zumindest,w as ich so sagen kann. mit kind konnte ich ihn ja noch nicht testen.
Wir werden auch den Maxi Cosi Citi SPS kaufen.
Unsere Freunde, die bereits zum Teil ein Kind haben, haben auch alle nur mit Gurt befestigt bzw. Befestigen noch mit Gurt... Ich hab da erst mal ne Umfrage gestartet...
Wir haben einen Easy Fix base für Isofix im Auto... super Praktisch und absolut empfehlenswert Maxi Cosi Cabriofix drauf und fertig.. ohne Gurt vor allem wenn es mal schnell gehen muss z.B. bei Regen
übrigens den Base bekommt man wesentlich günstiger bei Ebay / EbayKleinanzeigen. Gebraucht ist der völlig o.k. nur bei Maxi Cosi hab ich mir einen Neuen gegönnt da weiss man bei Gebrauchten nie ob der nicht tatsächlich mal gefallen ist. Den Maxi Cosi kann man mit den entsprechenden Adaptern für ca 18 euro auf den Kinderwagen von ABC machen. Fand ich ne tolle Sache. Viel Erfolg bei der Auswahl
Ich kann Osann oder Saftey1st sehr empfehlen. Safety1st ist zudem von Maxi Cosi, aber eben günstiger. Diesmal haben wir eine von Osann.
ich habe noch vom ersten Sohn-der wird die Woche 2- den Maxi Cosi Pebble. Wir waren sehr zufrieden damit u nehmen den einfach wieder fürs 2. Die extra Halterung hatten wir auch...war ganz praktisch, haben kein Isofix im Auto. Wenn wir in anderen Autos mitgefahren sind, hatten wir den Sitz auch ohne Halterung nur mit Gurt drin, ging auch gut. Er saß auch lange darin
Wir haben uns einen Römer geholt, nehmen keine Base..das ist nicht nötig für uns.
Den Pepple von Maxi Cosi hab ich mir auch angeschaut, aber wir werden uns wohl noch mal beraten lassen. Denn ich kann bei den Dingern auf den ersten Blick den Unterschied nicht wirklich erkennen. Zum Glück haben wir noch ein wenig zeit :-)
Wir haben uns auch für den pepple entschieden und übers Internet konnten wir auch ein wenig Geld sparen, brauchen ja zwei davon und die familyfixvorrichtung gabs im internet in Holland auch etwas günstiger. ;)
Wir hatten für meine Tochter den Cybex Aton und sind sehr zufrieden gewesen. Werden ihn daher auch für Krümel Nr. 2 benutzen. Eine Befestigung brauchten wir nie, haben immer angeschnallt da super einfach
Wir haben uns noch nicht 100% entschieden, aber die Entscheidung läuft Richtung CYBEX ATON ! :-) Top Testsieger beim ADAC (sehr wichtig!!)!
Gute Wahl :)
Wir werden die Cybex Aton 2 kaufen. Falls du eine pinke kaufen willst, die sehen wir gerade überall im Angebot :)
Da man die meisten Babyschalen nicht sehr lange verwenden kann, haben wir einen Maxi cosi bei eBay Kleinanzeigen erstanden. Die Bezüge sind ja waschbar. Wir haben 15€ bezahlt
Wir haben letzte Woche einen Maxi Cosi CabrioFix mit der festen Basisstation fürs Auto gekauft (gebraucht für 110€). Wo werdet ihr die Autoschale denn festmachen? Bei der Fahrt wäre auf dem Beifahrersitz (mit ausgeschaltetem Airbag) ja am Besten. Aber die Easyfix Basisstation kann man nur auf dem Rücksitz befestigen oder? Wenn man das Kind vorne mitnimmt müssten wir die Schale dann also ganz normal mit Gurt befestigen?