verachen
Hallo Ihr Lieben, hat eine von Euch Erfahrungen mit Babys und Katzen? Ich habe einen Kater, eine reine Whgskatze, welche sehr stark auf mich fixiert ist. Er schläft auch bei uns mit im Bett, was ich ihm so langsam irgendwie abgewöhnen muss. Aber ehrlich gesagt mache ich mir Sorgen, dass er eifersüchtig auf das Baby reagieren könnte. Über Tipps bzw. Erfahrungen freue ich mich. lg
Ich hatte schon Katzen vor den Kindern und es gab nie Probleme.
Huhu, wir haben sogar zwei, Katze und Kater, sind Geschwister. Die beiden schlafen auch ab und zu bei uns im Bett am Fußende wenn ihnen danach ist. beide gehen auch raus, die Katze allerdings eher selten. Sie haben sich seit der Geburt meiner Tochter absolut toll verhalten und wir hatten noch keine Probleme. :) Vor allem der Kater schmust gern und musste sich natürlich erst mal damit abfinden das er nicht mehr die erste Geige spielt, hat aber nie wirklich Eifersüchtig oder gar aggressiv reagiert. Übrigens haben beide weder uns noch meine Tochter je gekratzt sondern sich einfach verzogen wenn es ihnen zu viel würde bzw wird. und unsere maus ist jetzt 15 Monate alt und läuft ihnen ständig hinterher ;) Auch das sie weder im Beistellbett noch im Kinderzimmer schlafen dürfen haben sie sehr schnell kapiert und auch akzeptiert da sie genug andere Rückzugsorte und Kuschelplätze haben.
sorry mein Handy spinnt, wollte noch schreiben das ich das ganz entspannt angehen würde. guck das du deinem Stubentiger Rückzugsmöglichkeiten schaffst. Auch Katzen müssen sich erst an die neuen Geräusche vom Baby gewöhnen. Außerdem würde ich gucken das die Mieze nicht zu kurz kommt und auch seine Streicheleinheiten bekommt, anfangs vielleicht ohne Baby auf dem Arm wenn das Tier so sehr auf dich fixiert ist. Ansonsten lass es einfach auf dich zu kommen. Vertrau deiner Mieze und deinem Gefühl
Hallöle, habe auch zwei Katzen, die sehr auf mich fixiert sind, ich denk mal, dass ich sie gleich mit ein beziehen muss! Ich glaub die merken auch schon was, die kleine liegt immer auf meinem Bauch! Ich seh dem ganz entspannt entgegen! Klar wird es ne Umstellung sein, aber ich denke positiv!!! lg Steffi
würde es ähnlich wie bei hunden machen damit die tiere sich daran gewöhnen schon einmal baby sachen aufstellen etc das mit dem bett mösst ihr wissen je nach dem wo dein baby schlafen wird aber denke nicht das es probleme gibt, tiere merken ja das etwas in dir ist und das dass baby danach zu dir gehört (ich hatte noch nie probleme damit auch wenn ich hunde habe)
Wir haben auch zwei, ein Pärchen :-) Ich habe auch gelesen, man soll bereits früh, aber in kleinen Schritten mit den Veränderungen anfangen. Wir haben also schon die ersten Sachen aufgebaut. Ich denk sie merken mehr als wir denken .-)
Haben auch schon in der ersten SS nach und nach alle Sachen für´s Baby aufgebaut, Beistellbettchen stand auch schon etwa 7 Wochen in unserem Schlafzimmer sodass die miezen sich daran gewöhnen konnten. haben dann die ersten zwei tage drin gepennt. dann fanden sie es uninteressant und als meine tochter dann da war wollten sie erst recht nicht mehr rein ;)
Auch ins KiZi durften sie zum gucken und dürfen sie auch jetzt. der einzige ort der dort für sie interessant ist, ist aber nur das fensterbrett mit ausblick auf die vögel im garten des nachbarn