Finnarwen
Heute war ein unfreiwillig aufregender Tag für mich. Nachdem ich den Kleinen wenig gespürt hatte, vielleicht wegen ständig hartem Bauch, hab ich doch die Hebamme angerufen. Die hat mich gleich zu ihr bestellt und das Herzchen abgehört. Sie fand es hört sich ok an, ich nicht. Also hat sie mir eine Überweisung ins KH gegeben für ein CTG. Der Kleine hatte sich immer noch kaum bewegt. Also das erste Mal in meinem Leben an einem CTG gelegen und natürlich ist er dann aufgewacht und war so unruhig, dass ich eine ganze Stunde dran liegen musste (mein Freund war als guter Papa natürlich dabei). Ein paar Vorwehen waren auch zu sehen. Sehr interessant das Ganze. Dann noch schnell ein Echo. Plazenta noch dran und Flocken im Wasser. Aber eine Prognose wollte die Ärztin nicht treffen.
Freut mich das alles in Ordnung ist und es dem Bauchzwerg und dir soweiz gut geht. Ist doch ein gutes Zeichen das schon ein paar Vorwehen drauf waren. Drück dir die Daumen das es bald losgeht ![]()
Warum warst du in der 40. ssw zum ersten mal am CTG? Macht das dein Frauenarzt nicht bei jedem Termin mit?
Nein, hier in den Niederlanden macht man das nicht. Ich hab heute zum ersten Mal eine Ärztin gesehen in der Schwangerschaft. Meine Vorsorge macht eine Hebammenpraxis. Etwas gewöhnungsbedürftig für uns Deutsche. Ich les immer hier im Forum was alles so in der Vorsorge gemacht wid. Ihr könnt euch echt glücklich schätzen.
Oh, Achso. In nl wird das nicht so gemacht. Hm, das ist ja nicht so schön, aber wenigstens geht's deinem bauchzwerg gut. Und du hast es ja auch bald überstanden.
Schön, dass alles in Ordnung ist. Und auch in den Niederlanden kommen die Babys gesund und munter zur Welt - auch ohne ständige ärztliche Überwachung und CTG ;) Sieh es mal positiv, du wurdest lange nicht so verrückt gemacht wie manch eine von uns :) Permanent Ultraschall und CTG ist manchmal Segen und Fluch zugleich... Wünsche dir alles Gute :) LG Feffi