Pattiii
Es wurde ja gerade ebend schon gefragt was man hinschreiben muss als letzten Arbeitstag für den mutterschutzzettel.. Ich war gleich wo ich schwanger wurde beim Frauenarzt,der hat mich erstmal 2 Wochen krankgeschrieben und danach hatte ich gleich ein Beschäftungsverbot... Welches Datum muss ich da Eintragen? Ab den Tag des Beschäftigungsverbots? Wäre toll wenn mir da jemand helfen würde:) Schönen Abend Mädels..
Ich hatte erst ein paar Tage Urlaub, dann war ich auch 2 Wochen krankgeschrieben und hatte ab dann BV. Ich war mir auch nicht sicher was ich hinschreiben muss und habe dann bei meiner Krankenkasse gefragt... Bei dem ersten musst du deinen tatsächlich letzten gearbeiteten Tag angeben und bei dem zweiten den Tag vor Beginn deiner Mutterschutzzeit! Liebe Grüße
Ach es gibt 2 Zettel ja? Ich danke dir schon mal :)
Neee, ich hatte die Bescheinigung über den vorraussichtlichen ET vom Gyn bekommen und da musste ich auf der Rückseite alles mögliche ausfüllen. Da stand irgendwie sowas wie "letzter Arbeitstag" (da wäre dann dein tatsächlich letzter gearbeiteter Tag) und dann kam da noch was irgendwie "bis zu welchem Tag Arbeitsentgelt gezahlt wird" (oder so ähnlich), das ist dann der letzte Tag vor Mutterschutz.
Ah ok jetzt hab ich es verstanden Dankeschön:-) Und muschu ist immer bei 34+0 ne?
Biteeee :-) Ähm, ja 6 Wochen vor ET, müsste dann ja eigentlich richtig sein. Ich habe bei Google "Mutterschutz-Rechner" oder so ähnlich eingegeben... da kommen zig Rechner wo du deine Daten eingeben kannst... Ist bestimmt umständlich, aber ich wusste es einfach nicht ganz genau ;-)