Monatsforum Mai Mamis 2013

Angst das ich es nicht schaffe

Angst das ich es nicht schaffe

sandra0588

Beitrag melden

Hallo, viele von euch wissen ja das ich noch eine kleine tochter habe, die nun gerade mal 10monate alt ist, nun mache ich mir langsam immer mehr gedanken, das wenn das kleine im mai kommt ich beiden nicht gerecht werden kann, wir schicken unsere große dann vormittags in die kinderkrippe und wollen sehen,das wir am nachmittag so viel zeit wie es geht mit ihr verbringen können,ich hoffe das diese zeit genug ist,sie ist ja noch so klein, ich möchte sie auch in die pflege ihres geschwisterchens einbinden, wie z.b. kann sie die windel holen,etc. ist jemand auch in der situation oder hat jemand eine andere idee,damit ich beiden gerecht werde. lg sandra


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

ich denke, dass du dir da keine gedanken machen musst. so wie sich das anhört habt ihr schon einen plan und der hört sich super an :-) lass es einfach auf dich zukommen. deine tochter wird bestimmt nicht zu kurz kommen. ansonsten kümmert sich dein mann um die kleine, wenn du mit dem baby beschäftigt bist oder/oder anders herum. Jenachdem wie es grad passt. Die kleinen können sich doch auch schon ganz gut allein beschäftigen :-)


carina1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

Meiner ist zwar etwas älter (wird in april 2) aber haben vor in einfach bei allem was wir mit dem baby machen mit einzuziehen damit er helfen darf. Aber die kleinen schlafen anfangs eh viel also denke ich wird das nicht so ein problem. Ihr habt ja schon nachgedacht und eine lösung gefunden und solange ihr die kleine nicht links liegen lässt wird alles bestimmt gut klappen :-) mch dir nicht zu viele sorgen dein mann wird dir bestimmt auch helfen


nicci1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

Mach dir da mal keine Gedanken. mein Sohn wird jetzt in 3 Wochen 2 Jahre, wird aber erst mit 3 in den Kindergarten gehen, von dem her habe ich das erste Jahr auch noch 2 kleine Mäuse um mich rum! Das wird sich alles von alleine entwickeln und einspielen. Mit Sicherheit (das braucht man auch nicht runterspielen) wird es Anfangs eine stressige Zeit sein, doch ich denke mit etwas Unterstützung von der Familie und dem Mann sollte das kein Problem sein. Und trotz dem "Mama-sein" Auszeiten suchen, die wird man brauchen um Kraft zu tanken! Lass es auf dich zukommen! LG nicci


MariaAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

Hallo- meine erste Tochter ist gerade 2 geworden und auch ich mache mir so meine Gedanken... Die Kleine geht schon seit einem Jahr in die Krippe und grundlegend muss man sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin. Bin zwar oft traurig sie dort abzugeben, aber wir hatten eine zeitlang auch keine andere Wahl, weil ich nach einem Jahr wieder arbeiten ging. Nun bin ich im Beschäftigungsverbot und sie wird trotzdem fast jeden Tag hingebracht. Gut, zur Zeit habe ich Bettruhe und es geht nicht anders. Aber es tut ihr auch verdammt gut unter Gleichaltrigen zu sein. Sie lernen dort enorm, allein dadurch, dass sie sich Dinge von anderen, größeren Kindern abschauen. Und sie hat Spaß- das sehe ich, wenn ich sie beim Abholen zunächst aus der Ferne beobachte. Ich denke die Sache mit dem "gerecht werden" ist ein Grundproblem, welches jede Mutter mit zwei oder mehr Kindern hat. Hör dich mal um... Keine Mutter will irgendeines ihrer Kinder vernachlässigen und macht sich Gedanken darum. Ich denke manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass das eine Kind mehr Aufmerksamkeit bekommt. Solange du dir dessen bewusst bist und dir Mühe gibst beide Kinder zu bedenken, wirst du eine gute Mutter sein!! Sei nicht enttäuscht wenn mal Tränen fließen. Es wird sich nicht ganz vermeiden lassen. Da müssen wir "Zweit- Mama´s" wohl alle ab demnächst durch. Du schaffst das. LG


Fräulein Schnürschuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

Ich denke es ist wirklich wichtig das Kind mit einzubinden, mein damaliger Psychologie Prof. meinte das mindestens 2 Jahre Abstand zwischen die kiddies sein sollten. Einfach weil das Ältere da noch die volle Aufmerksamkeit braucht. Vieles gemeinsam machen und vllt mal ne Auszeit vom Baby ( muss sich mal Papa, oder Oma kümmern) und 1-2 Stunden nur für das " große" Geschwisterchen Zeit nehmen.


ichbinauchdabei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

hallo sandra, wir beide sitzen im selben boot... :-) mein lio geht seit januar zu einem tagesmutter team.. an anfang habe ich mir wahnsinnig viele gedanken gemacht.. hatte das gefühl ihn quasi abzuschieben.. aber.. jetzt noch 4 wochen kann ich sagen: es war genau die richtige entscheidung. er freut sich jeden morgen wenn er dort hin kommt und hat sich in den letzten 4 wochen unglaublich entwickelt. die anderen kinder sind alle zwischen 1-3 jahre und er fühlt sich wirklich sehr wohl. ich selber genieße es mal wieder ausschlafen zu können (mein mann fährt ihn morgens hin) und etwas zeit für mich zu haben denn ich merke: es wird jetzt beschwerlich. ich habe noch 12 wochen, aber abends kann ich ihn leider nicht mehr tragen da mein bauch weh tut und ich mich vom rücken aus nicht mehr aufrichten kann. (er wiegt schon 11 kg :-) ) naja.. als vorbereitung habe ich lio eine puppe gekauft, damit wir gleichzeitig stillen können.. die puppe findet er mega doof.. zumindest bis jetzt. und ja.. ich habe auch angst und sage immer: augen zu... 2014 wird alles besser!!! sandra.. wir schaffen das!!! ps: heute ist er genau 11 monate alt.. hurra.. mein großer junge


zora221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

Hallo, meine beiden Jungs sind 1 Jahr und 4 Monate auseinander (jetzt 2 und 3)...das war am Anfang schon anstrengend...aber eigentlich schlafen die Babys am Anfang noch viel, schlimmer fand ich es, als der Kleine so ca. 1 Jahr alt war und sich fortbewegen konnte, aber noch zu unsicher war und der andere noch nicht den Verstand hatte, stehen zu bleiben, wenn ich das sagte...z.B. auf dem Weg vom Auto irgendwo hin...aber jetzt kann ich sagen, ist der Altersunterschied einfach schön:)


Yoko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

Ich mache mir auch solche Gedanken. Mein Kleiner ist 16Monate und läuft nicht, macht manche Nächte zum Tag (3,4 Std am Stück wach). Und ich fühle mich oft ausgelaugt und kaputt. Frage mich manchmal wie ich das mit Baby u Kleinkind schaffen soll. Habe durch die Belastung schon leichte Wehen. Wir haben diese Woche mit der Eingewöhnung in der Kita begonnen. Ohne Probleme. Er freut sich und genießt die anderen Kinder und weint bis jetzt nicht wenn ich für eine Std gehe. Es ist gut wenn die Kleinen in die Kita gehen, wenn das Baby da ist. Dadurch ist man zum Teil etwas entlastet und kann sich intensiv mit dem Baby befassen und vormittags Kurse (Pekip, Kangatraining usw.)belegen. Und zum anderen ist das größere Kind unter Kindern und wird gefördert, ausgelastet. Nachmittags kann man die Zeit dann auch intensiver mit dem größeren Kind nutzen, was man mit beiden den ganzen Tag Zuhause viell gar nicht schaffen würde. Das wird schon werden. Anfangs wird es bestimmt stressig. Aber später wird es um so schöner, wenn die beiden zusammen spielen.


Mary281

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra0588

ich kann dich sehr gut verstehen, denn mir geht es ähnlich Meine Kleine ist jetzt 15 Monate und ich frage mich auch oft, wie das wohl alles klappen soll wenn ihr kleiner Bruder kommt... vor allem hängt sie noch so dolle an mir, weint ganz schnell wenn ich mal weg gehe und lässt sich einfach oft nur von mir beruhigen... also einfach noch sehr anhänglich meine süße.. wir haben sie auch für august in der kita angemeldet, bin mal gespannt ob das alles so klappt.. aber wie schon so viele geschrieben haben und auch im 2 unter 2 forum bekommt man immer wieder zu hören, das es natürlich anstrengend und schwierig ist die erste zeit, aber das es eben alles klappt und meistens viel besser, als man vorher denkt!! also hoffen wir das beste und drücken uns gegenseitig die Daumen das alles gut geht ganz liebe Grüße, Mary