k_87
??
Nehmen schon ständig die finger aus dem mund u geben ihm den nuckel, aber wenn wir mal ne sekunde unaufmerksam sind, wird gleich wieder voller wonne am daumen genuckelt...
lg katja
Gar nicht!? Wieso willst du ihm das abgewöhnen?baby entdecken nun mal zuerst ihre hände und stecken diese in den mund,weil sie mit diesem nun mal alles entdecken,vorallem wenn sie dann zahnen!nimmst du ihm spielzeug dass er in den mund steckt auch weg?ich würd da gar nix machen,das machen doch alle
halloo also mein zwerg lutscht auch ständig am daumen vorallem wenn ihn langweilig ist er hunger hat oder müde ist. ich habe dann mal in internet gelesen das dass ganz normal ist und das sogar bis zum 2 lebensjahr anhalten kann und man sich erst danach gedanken machen muss.raphael nimmt sogar monentan kein nuckel mehr nur noch den daumen es beruihgt ihn einfach
Meine nimmt von Anfang an nur Däumchen oder die ganze Hand und keinen Nuckel und ich bin total froh darüber! Ist doch toll wenn sie sich auf diese Art selber beruhigen können! Wieso willst du das ändern? Nur weil man es später vielleicht schwer abgewöhnen kann? Das muss nicht so sein, ich selbst habe auch irgendwann von alleine aufgehört und schlecht für den Kiefer ist es in dem Alter auch nicht.
da muss ich dir leider auch den zahn ziehen, dass wird nichts. da sind die kinder schon sehr eigen. entweder wird der nucki abgöttisch geliebt oder der daumen oder die brust. leider gibt es auch babies die alles verweigern und es super schwierig ist sie zu beruhigen. von daher augen zu und durch und mache dir erst später gedanken, wie du ihn wieder los wirst. sie haben ihre orale phase und die hält an. lg diana
Ich schließe mich an: lass ihn machen. Mein Sohn lutscht am Daumen zum einschlafen und das darf er auch. Finde ich besser als Schnuller: der Kleine weiß schon selber, wann er was zum Nuckeln braucht. Schläft denn dein Sohn mit dem Daumen im Mund? Und wie man schon erwähnt hat: kritisch für den Gebiss ist es in dem Alter nicht. Erst wenn die Kinder so um die 2,5-3 sind und den Daumen nur zum Reden oder Essen aus dem Mund nehmen, ist es wirklich ein Problem. Aber da hilft wohl aktive Bespassung und Unterhaltung ganz gut: dass die Kleinen erst gar nicht sich das in "Normalsituation" angewöhnen, sondern nur zum Trost am Daumen nuckeln. Grüße, Ororo PS: ich hoffe, die ganze Weisheit fliegt mir nicht um die Ohren, dass mit dem Daumen ;-)
Aha ok. na wenn es so viele hier sagen, denn kann es ja nicht falsch sein..
Da lag ich mit meiner annahme wohl total falsch. nun gut, jetzt weiss ich bescheid. danke
das problem daumenlutschen haben wir auch.....wenn se dir finger alle in mund steckt komm meistens nur 4 wieder raus der daumen bleibt drin...zwar nicht immer aber ab und an findet es püppi ganz toll........ aber machen ja was willste machen....stecke meist den nulli rein dann is der daumen abgesagt....aber hilft nich immer...
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(