klara.ole
Jetzt sind ja schon so gute zwei Monate bei den meisten seit der Geburt vergangen. Wie geht es euch so im Alltag mit den kleinen und evtl auch schon größeren Kindern? Gibt es überhaupt schon Alltag. Habt ihr euch schon zu 100% eingespielt mit euren Kindern (vor allem die erst Gebärenden?) Wie gestaltet ihr eure Tage? Wie werdet ihr unterstützt (sei es durch Partner, Eltern, Geschwister)
So langsamm kommt der Alltag! Diesmal war es echt schwierig, da der kleine ein Schreibaby ist. Aber es wird immer besser. Wir haben jetzt eine Putzfrau, mein Partner ist leider sehr sehr viel arbeiten. Eltern und Geschwister helfen auch mal!
Oh je eine Putzfrau? Dann scheint ja bei dir viel Trubel zu sein?
So habe ich mehr zeit für die Kinder!
Aber war schon heftig die erste Zeit, aber wird immer besser!
Das ist ja lieb das du fragst :-) Meine Kleine ist gestern 2 Monate alt geworden und wir haben uns super aufeinander abgespielt, aber ich würde es dennoch nicht Alltag nennen. Wir sind auf jeden Fall angekommen :-)
Wir unternehmen sehr viel zusammen, treffen uns oft mit Freunden oder ich gehe mit ihr in den botanischen Garten. Mein Partner unterstützt mich in allem. Wenn er von der Uni zurück kommt, kümmert er sich um seine Püppi und macht Abendessen. Er ist auch der "Chefinsbettbringer".
Familie haben wir keine hier, wir besuchen sie ab und zu. Ehrlich gesagt reicht mir das auch vollkommen, denn sie sind mega anstrengend
Wie sieht es denn bei dir aus?
LG
Naja ich hab mich mit meiner kleinen auch eingespielt...aber im Moment ist für mich alles schwierig. Habe hier keine Kontakte bzw. nur oberflächliche Kontakte von meiner Arbeit, die ich aber nie weiter vertiefen mochte. Der Partner ist lange ausser Haus und wenn er nach Hause kommt ist es immer etwas..naja...Im Moment kümmert er sich super um sie..sie hat vorhin geweint und er hat sie gleich zu sich genommen..an anderen Tagen muss man ihm quasi bitten, was zu tun...
Außerdem waren wir jetzt zwei Wochen bei unseren Familen (wohnen 250 Km weit weg) und es hat mir gut getan. Einfach mal wieder unter "Erwachsenen" zu sein, jemanden zu haben, der mich versteht wenn ich über Dinge sprechen möchte, die nur Mütter verstehen.
Ich denke ich stehe im Moment ziemlich neben mir
Oh nein, dass klingt nicht gut. Aber ich kann dich sehr gut verstehen. Man brauch einfach den Mutti-Kontakt. Wie sieht es denn mit den Mamis aus dem GVK aus? Machst du einen Rückbildungskurs oder anderen Sport? Ich hätte auch sehr gern noch mehr Kontakt mit anderen Mamas, denn sie verstehen einen. Ich rede zwar auch mit meinen Mädels über meine Kleine, aber denke manchmal das das denen zu viel wird und sie denken, dass ich nur noch Mama bin. Deshalb freue ich mich auch rießig, dass meine Freundin Schwanger ist und im Februar ihr Baby bekommt :-) Magst du dir mal von der Seele schreiben, was alles grad gar nicht passt? Gern auch per PN :-) LG Tina
Ja, wir sind auch angekommen und haben uns gut eingelebt. Ich bin frisch verliebt und er ist auch ganz süß mit meinen Kindern, einfach traumhaft. Ich hab eine ganz liebe Mausi, sie weint nur wenn sie müde ist oder Hunger hat, ansonsten ist sie sehr zufrieden, grins den ganzen Tag und brabbelt.
Hi, uns gehts es auch gut. Unsere Maus war ja noch nie sonderlich anstrengend und war beim Einleben nicht das Problem. Dadurch dass sie viel schläft, schaffe ich Haus und Garten ohne Probleme und komme auch noch auf meine Kosten (Bücher, Nickerchen, etc.) Vielmehr hatte ich mit diesem sch... KS zu kämpfen, mit dem ich nie und nimmer gerechnet hätte. Ebenso konnte ich am Anfang nicht mit meinen Ängsten um die Kleine umgehen. Ich hätte mir nie vorstellen können, welche Verlußtängste man als Mutter haben kann. Aber mittlerweile schiebe ich auch vor den Nächten keine Panik mehr...in den ersten beiden Wochen hatte ich jedesmal Angstattacken, dass uns der Kindstod ereilt, o.ä. und konnte nicht mehr schlafen und kontrollierte 10 pro Nacht, ob noch alles ok ist...!!! Ich hoffe, bei euch ist auch alles so chillig!! LG
Also ich muss sagen diesesmal haben wir seit der 1. Woche zuhause schon wieder alltag gehabt. Mir geht es von anfang an Super und wir haben unseren Tagesablauf, fast keineswegs geändert. Sind seit anfang an ständig auf achse und auch der große Bruder macht gut mit. Aber beim 1. Kind hab ich schon so ca 6 Wochen gebraucht bis ich erstens wieder richtig fit warund 2. mich an den tagesablauf mit kind gewöhnt habe.
Ja der Kaiserschnitt macht mir auch noch Sorgen, das ist psychisch und physisch eine Belastung.
Und die Angst, dass Emily überall ersticken könnte und sonst welchen Kram hatt mich auch wahnsinnig gemacht. Vor allem der plötzliche Kindstod...Nach der Geburt hab ich da so viel drüber gehört. Nachts im Bett habe ich nur gelauscht ob sie noch atmet, bewegt sie sich. Morgens gleich anfassen und gucken ob sie noch lebt...ich kann mich in sone Sachen toll reinsteigern.
Aber mittlerweile seh ich das gelassener. Zum Glück
Mir gehts auch so - man kann sein Schicksal ja eh nicht ändern....
wir haben noch keinen 100%igen rhythmus, deshalb sind wir auch noch nicht ganz im alltag angekommen. aber das finde ich überhaupt nicht schlimm. ich denke mir immer, das ist ein säugling u er ist so hilflos. deshalb bin ich gerne mit all meiner liebe für ihn da u kein stück genervt. schließlich wusste ich ja vorher, worauf ich mich einlasse. vom papi werden wir nur am we od semesterferien unterstützt. ich brauche für alles ne halbe ewigkeit (hab auch noch nen großen hund, der bespaßt u ausgeführt werden will) u ich komme auch ständig zu spät, aber das ist mir alles wurst. der richtige alltag wird wohl erst da sein, wenn ich wieder arbeite (ab okt.). lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(