Monatsforum Mai Mamis 2012

Wie bleibt ihr ruhig?

Wie bleibt ihr ruhig?

Perromaus

Beitrag melden

Es geht mir hier um ein Thema, über das niemand gerne spricht. Es geht um diese Tage oder Nächte, in denen unsere Kleinen einfach unausstehlich sind. Wenn man ihnen so gar nichts recht machen kann und sie einfach nur schreien. Bietet man ihnen was zu essen an, schreien sie lauter. Frische Windel, lauter schreien. Herumtragen, lauter schreien. Kuscheln, Vorsingen, Spielen, immer lauter schreien. Wenn man dann selber noch einen schlechten Tag hat kommt irgendwann der Punkt an dem man denkt "Am liebsten würde ich dich..." Wenn ihr an dem Punkt seid, was macht ihr dann? Wie beruhigt ihr euch wieder? Meine Tochter hat mich in ihre 4,5 Monaten bereits zwei Mal an den Punkt gebracht. Ich habe selber gemerkt, dass ich total verkrampft wurde. Ich war innerlich total angespannt. Am liebsten hätte ich sie angeschrien und geschüttelt. Zum Glück habe ich es rechtzeitig gemerkt. Ich habe sie dann in ihr Bett gelegt und bin nach nebenan gegangen. Dann habe ich so fest ich konnte auf ein Kissen eingeschlagen. Der erste Schlag hat die Spannung gelöst und beim dritten konnte ich über mich selber lachen und wieder entspannter zu ihr zurück gehen. Irgendwann wurde es dann auch besser. Zur Klarstellung: ich habe meiner Tochter noch nie etwas getan und möchte es auch weiterhin um jeden Preis vermeiden. Deshalb die Frage an euch, was ihr in solchen Momenten macht. Es wird zwangsläufig dazu kommen, dass wieder so ein Moment ist. Ich möchte dann einfach eine Ausweichmöglichkeit mehr zur Verfügung haben als nur das Kissen. Es geht mir hier um Möglichkeiten in der akuten Situation. Wir bemühen uns bereits, solche Situationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Mein Mann bringt sich ein soweit er kann und auch beide Großeltern nehmen uns die Kleine nur gern mal für ein paar Stunden ab.


LittlePupser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Ich weiß was du meinst und glaube mir, jeder Mutter ergeht es manchmal so. Ch habe zwei davon und es ist oft nicht leicht...wenn ich wütend bin, geh ich aus dem Zimmer und schreie erstmal ins Kissen...dann heule ich vlllt und sag mir immer wieder, die beiden können nix dafür. Sie können sich einfach nicht anders äußern...dann gehts meistens wieder und ich nehme sie im arm und drücke sie ganz feste...


Muckelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Hey, wollte Dir mal meine Meinung dazu sagen...also als erstes muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich noch nie an diesem Punkt war. Ich hab wirklich ein ruhiges Kind, dass jetzt sehr mit seinem 1. Zähnchen und Schnupfen kämpft, aber anstatt zu schreien einfach nur kuscheln will. Ich selbst bin auch ein recht ruhiger Mensch. Dazu kommt allerdings, dass mein Sohn kurz nach der Geburt dem Tod näher stand als dem Leben. Wenn er dann schreit, und ich -wie Du sagst- selbst mal einen nicht so tollen Tag habe, dann kommt in mir der Gedanke hoch: ich dürfte mich nicht darüber aufregen, denn ich muss froh sein dass ich ihn habe. Und wenn ihm damals etwas passiert wäre, wäre ich jetzt froh ein schreiendes Baby zu haben. Diese Äußerung von mir hat auch manchmal schon einer verzweifelten Mami geholfen (ohne dass ich hier jetzt jemandem ein schlechtes Gewissen machen will oder so!) Aber es geht ja hier nicht um mein "Problem" sondern um Deine Frage. Ich finde es eigentlich super wie Du das regelst. Ich hab auch schon oft gehört, dass es das Beste wäre dass Zimmer mit dem Kleinen zu verlassen bis man selbst wieder runter kommt. Denn ich denke, dass das Baby es einfach spürt, wenn man selbst aufgeregt/wütend/verzweifelt/unsicher ist. Und wie Du schreibst, Du bist viel entspannter zu ihr zurück und es wurde besser! Also hast Du meiner Meinung nach genau das Richtige getan! Es ist wirklich kein Thema über das gerne gesprochen wird, aber man sollte es! Ich hoffe meine Meinung hilft Dir irgendwie weiter


FirstFavorite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Also zu allererst muss ich mal sagen das ich es mal klasse finde das dieses Thema zur Sprache kommt! Sonst wird ja eher von durchschlafen geredet und wie toll alles klappt.ahja und einige pupsen Regenbögen :D Würde auch sagen das es vielen so geht das mal der Moment kommt wo man raus muss. Ich hab auch schon öfter Momente gehabt wo ich raus gehen müsste erstmal dick rumgemotzt hab und dann ne runde geheult habe.danach Gesicht waschen und entspannt wieder zurück gehen! Ich meine besser du haust mal ins Kissen motzt in nem anderen Raum ordentlich rum als wenn die Maus das abbekommt.irgendwo müssen die eigenen Gefühle ja auch hin und unterdrücken ist sicher auch nicht gut! Ich hab mal ein paar bekannte im Vertrauen gefragt wie es sein kann das einige auf so problemlos machen,die meisten haben gesagt die Lügen wahrscheinlich um den Schein zu waren!Einige können anderen wohl keine Schwäche zeigen! Bevor ich jetzt gesteinigt werde-ja es gibt sicher auch so geduldige Nervenstarke Muttis :)) Manchmal gehe ich auch nur kurz in die Küche und zähle bis 10 :) Hebammen Rat :)) Und auch ich habe meinem Kind noch nie was angetan...


FirstFavorite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Habe auch gelesen das man dann unbedingt aus der schreizone soll. Ich denke wenn du echt schon gemerkt hast das du sie am liebsten schütteln würdest dann raus!Wenn dein Mann da ist geh für 5minuten ganz raus!Ne runde ums Haus! Ich habe das Gefühl noch nicht so extrem gehabt das ich Angst hatte ich würde ihm was antun,aber ich war auch schon oft verzweifelt! Erst klappte das mit dem stillen so garnicht,wurde nur angeschriehen,ging garnicht aber Hebammen versuchen natürlich gern es hinzubekommen.habe dann irgendwann einfach auf Flasche umgestellt.(Grund waren Blockaden) Naja dann die Blähungen und Verstopfungen die bis jetzt anhalten und nun kommen gleich 2 Zähne!!also wir haben hier auch Spaß! Aber ich muss auch sagen das man ruhiger wird.am Anfang war ich nervlich nicht so stark wie jetzt.mittlerweile kratzt es nicht mehr so an den Nerven! Stark bleiben :) erinner dich an ein herzhaftes lachen deiner Maus.das hilft mir auch.und in dem Arm nehmen und kuscheln tut auch gut :)


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Also ich handhabe das ähnlich wie ihr. Wenn es gar nicht mehr geht, geh ich aus dem Raum raus und versuche mit zu beruhigen. Manchmal heul ich auch, aber das erleichtert manchmal auch schon. Versuch mir auch regelmäßige Auszeiten einzubauen um Zeit für mich zu haben und um Kraft zu tanken. Das finde ich im Sinne der Prävention auch wichtig. Dann muß mein Mann ran, wenn ich zum Sport fahre oder in der Badewanne liege :)


Perromaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Danke für eure ernst gemeinten Antworten! Es tut sehr gut zu wissen, dass es anderen auch manchmal so geht. Die persönliche Gelassenheit spielt auf jeden Fall eine große Rolle. Ich habe immer gerne alles im Griff und einen genauen Plan, wie es in den nächsten Stunden/Tagen/Wochen weiter geht. Davon habe ich mich bereits verabschiedet, da habe ich einiges durch meine Tochter gelernt. @Muckelchen: natürlich habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, und das ist auch gut so! Es hilft wirklich sich hin und wieder klar zu machen, dass es viel schlimmer sein könnte.


FirstFavorite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Ja aber ein schlechtes gewissen musst du nicht haben,du hast doch alles richtig gemacht!Hast den Raum verlassen,dir Luft gemacht und hattest neue Energie für deine kleine. Die Mäuse merken es wenn man verzweifelt ist,werden noch quengeliger und dann passiert doch mal was!Nein dann lieber so! Am Anfang habe ich mich fürchterlich geschämt das ich halt auch mal geweint habe weil ich so kaputt war. Dann kamen Freundinnen die mir das gleiche über sich selbst erzählt haben!Unglaublich starke und Taffe Menschen bei denen ich nie gedacht habe das ein kleines Wesen sie in die Knie zwingt :) Das Tat mir gut.


erdbeere-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

...meine pupst noch keine Regenbögen...dafür rülpst sie das ABC ;) Nein im Ernst,hier ist zur Zeit auch alles stressig!!!Die Kleine schreit und bringt mich zur Verzweiflung. Ich verlasse ebenfalls für einen Moment den Raum,meist finde ich mich in der Küche wieder und esse Schoki....kein Wunder,dass ich nix mehr abnehme Ich denke,es kann sich keiner von dem Gefühl der Überforderung frei sprechen!!Kopf hoch,in ein paar Tagen wird die Zeit bestimmt wieder rosiger und sie lernen tasächlich Regenbogen zu pupsen!!! LG


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Also ich muss sagen, ich bin mit der Zeit ruhiger geworden. Liegt auch daran, dass ich Mausis Gemotze als nicht lebensbedrohlich einschätze. Als sie noch ganz "neu" war, hatte ich manchmal Angst, es könnte ihr nicht gut gehen und dann war ich wirklich sehr gestresst. Heute überhöre ich viel und sag jaja, warte mal, ich komm gleich (manchmal dauert's etwas ) Ich denke, man muss seinen Anspruch, die perfekte Mutter zu sein und immer zu seinem Kind zu springen, wenn es piep sagt, über Bord werfen. Das hält doch keine Mutter auf Dauer durch. Und bloß kein schlechtes Gewissen haben. Ich sag mir jeden Tag willkommen im Chaos und guten Morgen du kleiner Terrorist, ei was ist das fein, dass du mich zur Zeit keine Stunde am Stück schlafen lässt und ständig die Hosen voll hast, immer essen willst und dabei alles vollkleckerst. Dann gibt's ein leicht wahnsinniges Lachen (der Schlafmangel...) und einen Knutsch für die Maus und gut ist. Und die freut sich dann immer wie Bolle, das entschädigt. Tief durchatmen. Immer schön tief durchatmen. Ohne Kind und Chaos wär's doch auch öde.


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Perromaus

Das hätte komplett so von mir kommen können. hast mir grnau aus der Seele gesprochen! so ist das halt mit nem winzling! Unsere lieblinge sind nun mal kleine egoschweine u haben kein erbarmen mit uns. Trotzdem lieben wir sie abgöttisch