Mooney
Huhu also ich kugle auch noch so vor mich hin und so wie es aussieht auch noch bis in den Juni... so eine Frage an alle Schon-Mamis: wie macht ihr eure Kinder beim wickeln sauber? Es wird ja überall geschrieben man solle keine Feuchttücher nehmen sondern lieber normales Wasser und einen Waschlappen. Aber ist das nicht sehr umständlich für die Mütter deren Wickelplätze sich nicht in unmittelbarer Nähe eines Waschbeckens befinden? Und danach muss man dann ja eigentlich den Waschlappen jedesmal waschen sonst ist es ja echt eklig. liebe Grüße von einer sehr ungeduldigen noch-Schwangeren :)
also ich benutze immer die billigen Sensitive-Feuchttücher von Lidl. Ich achte aber auch darauf, dass ich sie danach richtig "abtrockne" mit einem zellstofftuch. Ich hab damit auch keine schlechten Erfahrungen gemacht bisher.
Das ist einer der Gründe, warum ich nie verstanden habe, warum man eine Wickelkommode im Kinderzimmer aufbaut. Es sei denn, im Bad ist kein Platz. Sonst würde ich immer im Bad wickeln. Das ist viel praktischer und bei einem richtigen "Super-Gau" kann man das Baby gleich mal schnell im Waschbecken "baden".
Wir benutzen auch Feuchttücher und fahren damit gut!
Ich nehm von Penaten die Sensetiv Feuchttücher und meine Kleine war bis jetzt nich einmal Wund
Hallo, also ich benutze eine kleine Schüssel mit Wasser sowie Einmalwaschlappen, die ich nach dem Benutzen wegschmeiße. Find ich nicht besonders umständlich. Im Bad haben wir leider keinen Platz zum Wickeln. Lieben Gruß
bei uns war vor ca 2 wochen so ein pampers vorteilspack feuchttücher im angebot (sensitiv, extra für neugeborene). da hab ich mir gleich ein paket mitgenommen. mal schauen, wie unsere maus die findet mit schüssel und waschlappen wäre nicht wirklich machbar. hab keinen platz das irgendwo beim wickeltisch abzustellen!
Also ich denke nicht das es schlecht ist, wenn man Feuchttücher verwendet. Ich hab mir mal die von DM gekauft, die haben beim Öko Test ein sehr gut bekommen. lg
zu hause nehme ich weleda pflegeöl und rossmann pflegetücher. für unterwegs feuchttücher. nutze aber auch gerne einmal waschlappen und wasser. lg diana
Doofe Frage, aber wie machst du das dann? Machst du dann Öl auf die Pflegetücher und lässt das Öl dann später drauf oder wischst du es wieder ab? Ist bestimmt ne blöde Frage aber bin ja (leider) noch keine Mama :)
das ölgebe ich auf das zpftuch und mach die kleine sauber. meine hebamme empfahl mir es so. später werde ich auch nur feuchttücher nehmen, aber anfangs halte ich mich nun dran. das öl bleibt dran. das siehst du auch kaum. lg diana
Ja gut dann schau ich mal wie ich das mit meiner kleinen machen werden. Danke! :) lg
Wir nehmen auch feuchttücher und wenn die windel mal richtig voll ist, dann kommt der kleine po unter den wasserhahn. Mittlerweile reicht es das wasser anzustellen und schon wird der kleine ruhig :)
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(