vox-dei
:) Huhu! Melde mich wieder mal von den Verschollenen. Viel zu tun mit meinem Kleinen. Der schon ordentlich am Lachen und Quietschen ist. Zudem erzählt er mir immer sehr viel. Mein Mann und ich haben schon vor der Geburt unseres Sohnemannes entschieden dass er mit richtigen Windeln aufwachsen soll so wie wir beide selbst auch, Wir haben den ersten Monat Pampers benutzt. Seit mehr als nem Monat verwenden wir Bio-Mullwindeln vom DM. Wir haben auch von Babywalz einige Höschenwindeln aus Bio-Baumwelle, einige Seideneinlagen und eine Überhose von Popolino bestellt. :) der kleine fühlt sich darin wunderbar. Was ich zu allem sagen kann: PRO: Kind fühlt sich drin wohl Keine Allergien da Bio-Baumwolle Leere Tonne Geringere Kosten Kind lernt schneller trocken zu werden Kontra: Mehr Aufwand als bei Einwegwindeln Waschmaschine läuft ein- bis zweimal mehr als sonst Öfter Windeln wechseln Ich muss sagen dass das die beste Entscheidung war. Nun meine Frage wie eure Erfahrung damit ist.
Wir verwenden hauptsächlich Popolino-Windeln...
spart Geld, macht keine Müllberge - Mülltonne fast leer!
und unser Kleiner fühlt sich wohl damit!
Wir benutzen die Popolini one size. Die ersten Wochen hatte er aber auch Wegwerfwindeln an. Definitiv pro sind die nicht mehr anfallenden Müllberge. Wir hatten schon arge Probleme, das unsere Tonne nicht überläuft. Schade finde ich, das viele Sachen einfach nicht passen, weil er so einen monströsen Windelpo hat :-D Für unterwegs benutze ich aber weiterhin die zum wegwerfen.
hallo, mich wüde mal interessieren wie es mit wasser- und waschmittelverbrauch (dadurch wasserbelastung) und stromverbrauch beim trocknen der windeln bei euch aussieht. das war bislang der grund (noch) einmalwindeln zu benutzen. lg
waschen musst sowieso... nimm sowieso waschpulver ohne konservierungsstoffe etc...
und trocknen tut der Wind und die Sonne!
Neee ist mir nix. Werde wieder pampers und babydream windeln nutzen. Aber warum Soll das Kind bei den Bio windeln schneller lernen trocken zu werden ???
Hallo, wir fangen gerade an umzusteigen. Hier gibt es einen Windelservice, die kommen einmal die Woche, holen die alten Windeln ab, bringen neue und übernehmen die Wäsche - auf Krankenhausstandard. Habe auch den Eindruck, dass der Zwack sich darin recht wohlfühlt. Nachts oder wenn wir länger unterwegs sind, wickele ich noch Einweg, weil ich den Rhythmus noch nicht so raus habe. Habt ihr Empfehlungen für Überhosen? Grüße!
Ich hab von meiner Cousine kaum benutzte Popolini-Windeln inkl. Überhöschen und Vlies bekommen. Werde sie schon mal ausprobieren, wenn der Kleine was größer ist. Noch kommt mir es vor, als sei die Windel größer als das Baby. Hauptanreiz wäre natürlich das schnelle Trockenwerden und die gute Hautverträglichkeit. Das mit dem Trockenwerden wird ein zweimonate altes Baby eh noch nicht raffen und Hauptprobleme am Popo hatte er noch auch keine, deswegen lasse ich mir Zeit. Grüße, Ororo
Ich hab von meiner Cousine kaum benutzte Popolini-Windeln inkl. Überhöschen und Vlies bekommen. Werde sie schon mal ausprobieren, wenn der Kleine was größer ist. Noch kommt mir es vor, als sei die Windel größer als das Baby. Hauptanreiz wäre natürlich das schnelle Trockenwerden und die gute Hautverträglichkeit. Das mit dem Trockenwerden wird ein zweimonate altes Baby eh noch nicht raffen und Hauptprobleme am Popo hatte er noch auch keine, deswegen lasse ich mir Zeit. Grüße, Ororo
wegen schneller trocken werden: also, eine "pampers" die nicht nass ist, ist angenehmer als ne nasse stoffwindel und der zwerg hat nicht so das bedürfnis die windel loszuwerden....
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(