Monatsforum Mai Mamis 2012

Welchen sitz nehm ich den nun für unser...

Welchen sitz nehm ich den nun für unser...

leaaike

Beitrag melden

Kleines sorgen Kind meine mittlere hat den Maxi cosi psp priori finde ein toller sitz aber unser kleinster wird lange brauchen um an die 9 Kilo ran zu kommen um in so einem Sitz sitzen zu können der Cybex sirona gefallt mir sehr gut nur in meinem Auto ist keine isofix Halterung aber die Sicherheit ist mit dem Sitz ja super toll gegeben ach bin hin und her gerissen was man Als sitzt nehmen soll Welche Sitze habt ihr so nach der Baby Schale


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Jemand von euch oder hat den sogar?


Würmchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Wir haben den BeSafe iZi Comfort X3 für die Große. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht für € 100,00 mehr, den rückwärtsgerichteten gekauft habe. Aber er hat damals nicht in mein altes Auto gepasst..... Der Sitz an sich ist der gleiche, wirklich sehr sehr zu empfehlen! Hohe Sitzposition, dreifach verstellbar bis zur "Schlafposition" und sitzt bombenfest im Auto! Der Stoff ist wirklich sehr hübsch und nicht so ein Polyester-Gedöns wie manch andere Sitze haben. Den Sitzverkleinerer für die kleinen Mäuse gibt es dazu. Liebe Grüße


tina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Hach des is echt schwierig!!!! Hab im internet auch reboard sitze von osmann gefunden. die sind schon sehr preiswert. keine ahnung ob die was sind. aber 400€ für nen markensitz us schon sehr teuer. werd dann mal zu babywalz gucken und mich mal beraten lassen. noch haben wir bissl zeit. meine kleine is zwar sehr gross (71,5cm) aber hat erst 7200g...


Isa2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Also wir haben bei der Großen auch den Maxi Cosi psp priori. Zu Weihnachten wird sie aber den nächsten Kindersitz bekommen. Da unser Kleiner auch kein Schwergewicht ist, wird es noch einige Zeit dauern ehe er in den Priori umsiedeln kann. Bis dahin bleibt er in der Babyschale. Ich finde die Reboarder spitze. Leider hab ich mich bei meiner Tochter zu wenig informiert! Mir stellt sich nur eine Frage: Wenn der Sitz bis 18 kg geht, wird das circa bis zum 4. Geburtstag sein., oder eventuell länger. Denkt ihr, dass die Kinder so lange rückwärtsgerichtet fahren mögen? Ich meine, irgendwann schlafen sie ja nicht mehr beim Fahren und möchten mehr sehen.


Babyglück2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Wir haben für ein älteres Kind einen Sitz von Römer und zwar den DUO Plus. Von 9kg bis 18 kg mit Isofix, Allerdings ist hier das Problem, das sich durch das Isofix, die Gurte nicht so gut festschnallen lassen, wie es eigentlich sein soll. Wir haben bereits mit Römer selbst tel. und es handelt sich hier um ein generelles Problem, was sich auch bei den neuen Modellen nicht in den Griff bekommen lies. Schwierig ist es insoweit, weil das Kind sich so aus dem Gurt rausschlengeln kann und nur noch durch den Beckengurt gebunden ist. Meine Mutter hat den gleichen Sitz ohne Isofix und da lassen sich die Gurte ohne Probleme, leicht und fest sichern. Das Problem betrifft nur die Variante MIT Isofix. Nun stehen wir vor dem gleichen Problem, was die Anschaffung eines Kindersitzes angeht. Ich habe gerade eben, selbst mit Cybex tel. und habe mich beraten lassen. Man kann die Entscheidung für das Modell Sirona nicht allein von der Größe abhängig machen. Die Dame meinte, das erfahrungsgemäß auch große Kinder mit dem Sirona in Fahrtrichtung nach hinten, klar kommen, das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Wir haben ein sehr großes Kind für 7 Monate, und werden uns den Sitz nun am WE anschauen und uns beraten lassen. Die Dame hat uns das Model Pallas auch empfohlen anzuschauen, aber ich bin nicht wirklich begeistert von Modellen die über so einen langen Zeitraum angewendet werden. Was mir aber bisher von allen Seiten, Fachgeschäft oder Cybex selbst bestätigt wurde, ist das Problem, das die Kinder mit dem Polster nicht klar kommen (Cybex hat wohl keine Gurte mehr), auch Kinder die von Anfang an keinen anderen Sitz kennen. Es ist das Engegefühl mit dem wohl viele Kinder nicht wirklich klar kommen. Ich muss ganz ehrlich sagen, das es schon komisch aussieht, wie die Kinder darin sitzen und ich hätte wohl auch ein Problem mit dieser Enge durch das Polster. Der Juno Fix z. B., ist ja erst ab 9 kg und sollte laut Cybex, auch nicht in Gebrauch starten, bevor das Kind nicht selbstständig sitzen kann, auch wenn es schon 9 kg erreicht hat. Wir müssen schaun, wie unser Kind damit klar kommt, werden verschiedene Sitze ausprobieren und schaun. Einfach ist es in der Tat nicht, den richtigen Sitz zu finden.


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Ich bin jetzt wieder verwirrt! Argh. Wahrscheinlich werde ich in der zeit vor weihnachten mal noch nach witten zu den zwergperten fahren, die haben ganz viele reboarder da und scheinen da auch wirklich gut beraten zu können. Dann kann man auch mal testen, ob der sitz ins auto passt usw.


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Wenn dein Kleiner noch lange braucht, um 9kg zu erreichen, dann wird er vermutlich auch noch lange brauchen, um so groß zu werden, daß er nicht mehr in die Babyschale paßt. Von daher seh ich dein Problem irgendwie nicht. Wenn er irgendwann groß und schwer genug ist, dann setzt du ihn eben in deinen Maxi Cosi PSP Priori, den du ja vermutlich noch stehen hast, so wie es sich anhört.