Monatsforum Mai Mamis 2012

wegen schlafen der babys wo sie schlafen sollten hier steht unmittelbar bei...

wegen schlafen der babys wo sie schlafen sollten hier steht unmittelbar bei...

leaaike

Beitrag melden

mutter. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn Ihr Kind nicht pausenlos schlafen will und ständigen Körperkontakt sucht. Außerdem schlafen die meisten Babys sehr viel weniger als es von den Eltern angenommen wird. Babys sind soziale Wesen, die die Welt, in die sie hineingeboren wurden erkunden und kennenlernen wollen und das geht nicht im Schlaf. Lassen Sie Ihr Kind an Ihrem Leben teilnehmen. Integrieren Sie Ihr Kind in Ihr Leben. Es gibt auch noch weitere Gründe, warum Ihr Kind aufwacht, sobald Sie es hinlegen. Es wird einfach deshalb wach, weil es durch die Lageveränderung von senkrecht zu waagerecht geweckt wird. Eine solche Lageveränderung reizt das Gleichgewichtsorgan im Ohr und kann dazu führen, dass das Baby aufwacht. Wenn ein Baby liegend (an der Brust) einschläft und liegen bleiben kann, die Lageveränderung also wegfällt, sind die Chancen, dass es weiterschläft erheblich besser. Das gemeinsame Schlafen hat eine ganze Reihe von Vorteilen und verhilft der Mutter zu mehr Schlaf. Möglicherweise wird Ihr Kind auch wach, weil das Bett kälter ist als der Körper von Mutter oder Vater. Diese Temperaturunterschiede können ebenfalls zum Aufwachen führen. Hier hilft es, das Baby in eine Decke zu wickeln und in die Decke eingewickelt hinzulegen. Auch der Kopf sollte in der Decke liegen. Auch können Sie Ihr Baby am Abend im Tragetuch lassen, es wird wesentlich ruhiger werden. Ein Tragetuch ist fast ein Zaubermittel. Dein Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie es einmal. Lassen Sie sich von einer tucherfahrenen Frau zeigen, wie vielseitig ein Tragetuch eingesetzt werden kann. Sie werden vielleicht sehr erstaunt sein, wie einfach der Alltag mit einem Kind im Tuch wieder wird und mit etwas Geschick können Sie Ihr Kind sogar im Tuch stillen.


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Wo schläft Ihr Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger.


bloomy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

...Gesundheitbehörden, BzgA etc. warnen nur deshalb davor, Babies mit ins Elternbett zu nehmen, weil sie so schwarze Seelen haben und die Eltern als auch die Kinder um diese wundervolle Erfahrung bringen wollen, oder?? Hast du eigentlich mitgeschnitten, was passiert ist?? Es geht hier um ein Kind, das noch leben würde, wenn es NICHT (!) mit ins Elternbett genommen worden wäre!! Meine Güte, mach du doch mit deinen Kindern, was du willst, aber musst du jetzt hier auf Biegen und Brechen versuchen, den frischgebackenen teilweise Erst-Mamas deine Alternativansichten aufzudrängen??


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

die nächte verlaufen auch ruhiger wenn das kind im beistellbett schläft. braucht man auch nicht für aufstehen wenn der zwerg hunger hat! ausserdem ist dann der morgen umso schlimmer wenn wirklich soetwas schreckliches passiert wie in diesem fall! ich habe dann lieber ein paar monate vielleicht nicht ganz so entspannte nächte aber dafür ein lebendes kind das ich aufwachsen sehen kann! nur weil in (evtl. 99%) der fälle wo das kind mit im bett schläft nichts passiert ist mir das eine % risiko genug! mein kind wird definitiv nicht im elternbett sondern im beistellbett schlafen!


89Prinzessin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

man muss hier echt keinen die meinungen aufdrängen!!! hier ist ein kleines baby gestorben weil es mit bei den eltern geschlafen hat das sollte man sich mal durch den kopf gehen lassen!!! Mein kleiner Sohn schläft von Anfang an in seinem Bett und es gab nie Probleme!!!! Und wegen Bequemlichkeit der Mutter sollte man es nun wirklich nicht bei sich schlafen lassen da steh ich nachs lieber fünf mal auf und schau nach meinen Prinzen!!! mein gott am ende muss das jeder für sich entscheiden!!! aber dieser vorfall sollte uns zum nachdenken anstoßen!!! wir sind doch alle mamis und sollten alle das beste für unser Kind wollen!!! :( Ich selbst habe schon angst haben müssen um mein 3 monate alten sohn!!! er wäre auch beinahe erstickt weil er einfach so im schlaf aufgehört hat zu atmen!!! Es muss schrecklich sein für ein baby keine luft mehr zu bekommen :-/


Fritzi11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Hallo Zusammen, ich bin eine Oktober2011 Mami und habe 3 Kinder. 1. Wenn das keiner gepostet hätte, wüsste es hier niemand. 2. Es ist nunmal wie es ist und 3. Jeder sollte das für sich entscheiden. Ich praktieziere seit meinem ersten Kind das Familienbett und ich bin glücklich damit und meine Kinder sind es auch.Selbst bei uns im Kh durften meine Zwerge mit in meinem Bett schlafen das haben auch die Hebammen unterstützt. Mein mittlerer hatte Pseudo Krupp und da war ich froh das ich sofort reagieren konnte wenn er einen Anfall bekam. Ich muss dazu sagen das ich nur einen leichten schlaf habe und die Kleine im Schlafsck und nicht unter meiner Decke schläft. Desweiteren gab es bei uns den Fall das ein Baby an Sids gestorben ist und die Eltern haben es nicht mitbekommen, weil der Kleine in seinem Bett lag.Und wenn es danach geht macht bitte die süssen Nestchen ab am Bett und Stubenwagen und die tollen Himmelchen die nehmen den Babys den Sauerstoff. Ich verstehe was leaaike meinte und unterstütze es was sie da schrieb. Man könnte so viele PROS UND KONTRAS finden und es würde eine endlos Diskussion werden. Entscheidet jeder am besten für sich was er macht und was nicht. In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Kugel. bzw Kuschelzeit. LG Fritzi11


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Ich bin auch ganz klar fürs familienbett. Gerade als erstmals sollte man nach muttergefühl entscheiden und nicht nach irgendwelchen Studien.


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Tipp von meiner hebamme: stillkissen in einen normalen kissenbezug und dann die kleinen zwischen den köpfen der eltern drauf schlafen lassen. So kommen sie nicht unter die decke.


Jazzemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Aber dann liegen sie doch nicht gerade,so wie auf der Matratze! Ich glaube darum geht es auch,das die Kleinen schön flach liegen?


FirstFavorite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Und wenn die sich dann drehen hängen die doch auch mit dem Gesicht im Kissen oder? Also ich trau mich auch nicht um ehrlich zu sein! Er schläft im beistellbett und dort liegt ein Angel Care unter der Matraze! Das lässt mich ruhiger schlafen!


sherpa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FirstFavorite

Bist du mit dem Angel Care zurfrieden sind auch am überlegen dieses zu kaufen aus Sorge wegen dem plötzlichen Kindstod. funktioniert es wirklich so gut und reagiert auf die kleinsten Bewegungen und nimmt die Atmung war? Lieben Gruß


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Ganz schlimme Geschichte, die mittlerweile durch ale Monatsforen geistert....mein Beileid an die Eltern! ABER Vorwürfe machen???? Ich frage mich, ob genau so reagiert werden würde, wenn das Baby im eigenen bett, womöglich im eigenen zimmer, gestorben wäre?! Es ist nicht richtig das gemeinsame Schlafen von Grund auf zu verteufeln und asomit Angst zu machen! Natürlich ist es tragisch das so etwas passiert, keine Frage.....aber weiter oben steht ein beitrag, in dem beschrieben wird, dass sich das Baby die Decke im eigenen Bett über den Kopf gezogen hat....da gibt es komischerweise keine Vorwürfe... Grundsätzlich ist es nichts Schlechtes mit seinem baby gemeinsam zu schlafen, WENN bestimmte Kriterien erfüllt werden. Diese sind nun mal kein Alkohol, Rauchen oder sonstige Drogen und ein eigener Schlafsack für das Baby und dann ans Kopfende bzw über der Kopfhöhe der Erwachsenen.... Ich frage mich, ob der Betreff des Beitrags in einem ander Fall " Das passiert wenn Eltern ihre Baby`s alleine schlafen lassen" gelautet hätte... Nur mal als kleiner Denkanstoß....