klara.ole
Also wirklich nur das standesamtliche...weiß das jemand?
soweit ich weiß ist es von bundesland zu bundesland verschieden . zwischen 50 und 100 euro. wir haben 120 bezahlt da wir außerhalb des standesamt geheiratet haben und da waren 2 eheurkunden dabei und das familienbuch lg caro
Und in welchem Bundesland Caro?
Wir haben so 140 Euro bezahlt aber da waren extra Gebühren dabei weil wir in BaWü wohnten und in Thüringen geheiratet haben, zusätzlich war es ein Samstag. Aber das Stammbuch war in dem Preis schon bei.
Wir haben - 50€ für die Trauung - 20€ für die Geburtsurkunden (wenn man nicht dort geboren ist) - 18€ für das Familienstammbuch bezahlt. Solltest du außerhalb der Öffnungzeiten heiraten wird es erheblich mehr kosten. Stefanie
wir hatten mal bei bekannten durchschimmern lassen das wir uns eventuell zusammen schreiben lassen wollen und die meinten das kostet 75€ (Bundesland Brandenburg). allerdings ist das erst für nächstes jahr geplant also haben wir noch nicht erkundigt.
Da kommt so einiges zusammen, die Anmeldung hat bei uns 40 Euro gekostet. Vorher mussten wir aber noch Auszüge aus dem Geburtsregister und aus dem Melderegister anfordern, das hat jeweils ca. 10 Euro pro Person gekostet. Das Stammbuch kostet ca. 15-25 Euro. Dann zahlst du noch für den Raum, das ist unterschiedlich. Falls du Samstags heiraten möchtest kommt auch noch mal ein deftiger Zuschlag dazu. Wir haben für eine Samstagshochzeit ca. 230 Euro an das Standesamt und ca. 40 Euro für die Urkunden und Auszüge vorher gezahlt. Und wenn das vorbei ist zahlst du natürlich noch mal für einen neuen Perso und Führerschein, falls du den Namen änderst.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(