Monatsforum Mai Mamis 2012

was ist beim spontanen blasensprung zu beachten

was ist beim spontanen blasensprung zu beachten

mama2010

Beitrag melden

Wisst ihr das? Lg und danke


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

ersteinmal ist es wichtig ob das baby mit den kopf schon im becken ist,wenn es nicht im becken ist,hinlegen,po hoch und rtw anrufen,wenn es schon fest im becken sitzt,kannst du ganz gemürlich ins kh fahren. LG


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

mir hat die hebi gesagt ich solle den po etwas höher legen zb auf ein kissen,damit der kopf nicht ins becken rutsch und die nabelschnur davor liegt


2.Schlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Ehrlich gesagt, bekommt man diesbezüglich häufig ganz unterschiedliche Infos. Meine 2. Tochter lag nicht tief im Becken (ist beim 2. Kind nicht ungewöhnlich) und meine Hebamme meinte zu mir, wenn ich einen BL habe, kann ich auch normal sitzend im Auto in die Klinik kommen. Sind aber auch nur 5 min mit dem Auto. Sicherer ist es liegend, aber es geht auch im eigenen Auto mit zurückgedrehter Lehne.


maja2394

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Ich hatte einen spontanen Blasensprung und ich sollte noch in Ruhe Duschen und mich fertig machen bevor ich ins Krankenhaus fahren sollte. Bin sogar selbst noch 20 Minuten mit dem Auto ins Krankenhaus Gefahren


Crazygirl84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

wenn das baby fest im becken liegt ist das auch gar kein problem


3Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Crazygirl84

Studien und Untersuchungen haben ergeben, das es keinen Unterschied macht ob man sich nach einem BS hinlegt oder nicht .Auch bei Einhaltung der anbegebenen Vorsichtsmassnahmen kam es zu diesen extrem seltenen Fällen in denen die Nabelschnur abgeklemmt worden ist. Dies passiert innerhalb von Sekunden, nämlich in dem Moment indem die Fruchtblase platzt und fürht zu einem sofortigen Sauerstoffmangel des Kindes, der entweder im schlimmsten Fall zum Tode des Ungeborenen führt oder zu bleiben Schäden. Man kann es also nicht verhindern. Zudem ist es teilweise gar nicht möglich sich an Ort und Stelle auf den Boden zu legen. Natürlich sollte man aber schauen das man zügig ins KH fährt. Ob man sich also hinlegt wenn das Kind nicht im Becken ist oder nicht macht keinen Unterschied, es konnte keine Senkung der Fälle festgestellt werden.