Monatsforum Mai Mamis 2012

Was haltet ihr vom Namen.........

Was haltet ihr vom Namen.........

KroschkaMoja

Beitrag melden

Anatolij ? Die Bedeutung ist Sonnenaufgang :) Er wird einen russischen Nachnamen haben, deswegen, ja ist ein russisch stämmiger Name ;) Liebe Grüße an meine lieben Mitkugelnden :)


DieDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Also ich finde die Bedeutung toll. Der Name klingt toll, aber ich würde ihn vielleicht als Zweitnamen nehmen. LG Stefanie


KroschkaMoja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieDa

Ja finde ich auch :) Für uns kommt kein Zweitname in frage. Wir wollen aufjedenfall nur einen Vornamen ;) Lg KroschkaMoja


IchbaldMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Also mir persönlich gefällt er nicht. Die Bedeutung ist zwar toll aber der Name an sich gefällt mir nicht. Außerdem finde ich nicht das wenn man einen russischen Nachnamen hat der Vorname auch russisch sein muss. Ich komme selbst aus Kasachstan und unsere kleine bekommt einen latainischen Namen. Aber ist ja Geschmackssache.


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Hmpf. Wollt ihr den Namen auch als alltäglichen Rufnamen benutzen, oder in der russischen Tradition eueren Sohn "Tolya" nennen? Das fände ich nicht so schön und so Kurzformen bleiben häufig über die Familie hinaus kleben. Unser kleiner wird vermutlich Philipp heißen (mit deutschem Nachnamen) und ich sehe jetzt schon "Filya" und "Filipok" von der russischen Seite der Familie kommen ;-) Ich hätte gern meinen Sohn Dimitrij genannt, aber mit deutschem Nachnamen klingt das nicht gut. Aber vielleicht wäre das was für euch? Grüße, Ororo


KroschkaMoja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

@IchbaldMami ich sehe es genauso, das man keinen russischen vornamen nehmen muss, wenn man einen russischen nachnamen hat. aber in der vergangenheit als ich die meinung anderer hier hören wollte bezüglich eines vornamen, kam immer das ist zu russisch ..... deswegen merke ich hier direkt mal an, das der kleine russische wurzeln hat und aufgrunddessen ein russischer name nichts außergewöhnliches ist, so wie manche es hier immer darstellen wollen ;) :D. das erspart die unnötige fragerei nach russischem hintergrund... ;) eigentlich ist uns egal, aus welcher sprache der name stammt. hauptsache er passt :). aber bisher gefallen uns irgendwie nur russische namen :D. @ororo ja wir würden ihn als täglichen rufnamen benutzen , obwohl ich weis, das ihn einige aus der familie und freundes/bekannten kreis ''tolik'' rufen werden. aber find ich auch süß :). Phillip ist ein schöner Name :). aber für uns ist so ein name irgendwie zu alltäglich. dimitrij ist ein sehr toller name. als rufname dann quasi ''dima''. war auch einer meiner überlegungen für unseren kleinen. aber leider findet mein mann den namen nicht so toll... zur auswahl haben wir noch Sergej, Viktor und ich finde Konstantin ganz klasse, aber bisher konnte ich meinen mann davon noch nicht überzeugen :( LG


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Habe auf der Seite gesehen, dass in Willich tatsächlich "Evgenij" auf Platz 1 in 2010 gewesen ist. Wie wäre es damit? Aber die meisten Name, die hier vorgeschlagen wurden sind ja gar nicht so richtig russisch, sondern dort eher in Gebrauch (z.B. Artur ist so was von nicht russisch). Wie wäre es mit was slawischem: Ruslan, Vladislav, Nikita? Oder der Klassiker Vladimir? Das stimmt schon, dass Philipp jetzt nicht extra-exotisch ist. Soll ein klassischer und internationaler Name sein und noch mehr Michaels und Alexanders verträgt unsere Familie nicht ;-) (Wenn einer Vorschläge hat, bitte!)


jamietim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

hallo. ich mag auch total gerne russische vornamen... bei jungen finde ich schön: Maxim Leonid Kolja


KroschkaMoja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamietim

habt ihr euch denn auch einen russischen vornamen für euer kleines ausgesucht? maxim ist super schön, allerdings ist das momentan irgendwie so ein modenamen. kolja find ich nicht ganz so toll. im deutschen heißt der name ja niko. und den namen mag ich gar nicht... hatten überlegt unseren kleinen nikolaj zu nennen... (der opa meines mannes heißt so). aber da die kurzvorm wohl oder übel niko wär :/ ^^ ah es gibt sooo viele tolle namen, auch so viele schöne russische. das schwierige bei uns ist, wir favouritisieren russische namen für unseren kleinen. aber schwer dann einen tollen zu finden, der passt und im familien/freundes/bekannten kreis nicht oder selten vor kommt :D


IchbaldMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Wie wärs mit Roman (den find ich persönlich toll) Artur Sascha Valentin Aber ansonsten find ich Konstantin besser wie Viktor


Lijaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Ich finde den Namen an sich, schön. Aber würde den für ein Neugeborenen nicht nehmen. Konstantin finde ich da schon viel besser. Ich hab auch paar russische Namen vorgeschlagen aber dann kam so viel Gerede in der Familie auf ( von meiner und Freund seiner Seite ), sodas ich den Gedanken an einen russischen Namen schnell wieder aus dem Kopf hatte. Also mir gefällt Nikita total gut. Schön finde ich auch Timur, Artöma, Eugen ( Schenja) ... Namen finden ist soo schwer !!! Toi toi toi das ihr bald was findet ! Ein Freund der Vater wird hat auch so Probleme mit der Namensfindung das er schon Träum, das er sein Sohn nicht sehen darf weil es keine Namen hat


Dezembersonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KroschkaMoja

Viktor ist viiiiel schöner Konstantin gefällt mir noch viiiieeeel besser!!!! Mein Sohn (6J.) heißt Phillip und wir haben überhaupt keine Probleme mit der Häufigkeit dieses Namens! Mein Sohn ist der einzige Phillip im Kindergarten... und in der Grundschule gibt es auch nur einen Phillip in der 4ten Klasse! Wir hatten einen intern. Namen gesucht den alle aussprechen können!!! "Filipok" wird er seeehr selten von meinen Tanten mal genannt, mehr auch nicht, es stört ihn nicht... Unser Baby soll Samuel heißen, bis jetzt... Meine Kinder finden Theodor jetzt viiiiel besser!!! Den mag ich auch sehr gerne... Mal sehen ob wir bei Samuel bleiben... (Wir haben einen deutschen NN.) Ich kenne noch einen Mischa! Viel Erfolg bei der Namenssuche...