Monatsforum Mai Mamis 2012

Voll Stillen und ausnahmsweise Zufüttern?

Voll Stillen und ausnahmsweise Zufüttern?

gypsi

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, ich werde jetzt von einigen heftige Kritik hören, aber vielleicht gibt es ein paar, die es verstehen bzw. es vielleicht sogar ausprobiert haben und Tipps/ Hinweise für mich haben: Ich stille voll, seit wir einen halbwegs festen Rhythmus haben hat sich meine Milchproduktion auch passend eingestelt (Vorher hatte ich ständig schmerzende Brüste, da mein Kleiner so unregelmäßig getrunken - große Mengen - hat). Da ich froh bin, dass ich das mit den Brüsten halbwegs im Griff habe möchte ich das nicht mit zusätzlichem Abpumpen durcheinander bringen, außerdem klappt das mit dem Pumpen auch nicht so richtig, habe es ausprobiert. Ab und zu kommt aber die Situation auf, dass ich einen Termin wahrnehmen möchte, wo ich meinen Kleinen nicht mitnehmen kann/ möchte, z. B. zu einer längeren Zahnbehandlung oder Ähnliches wo ich ihm die hohen Geräuche nicht antun möchte. Hat wer Erfahrung damit, wie die Kleinen es aufnehmen, wenn man in so einem Fall ausnahmsweise mal vom Vater, der auf das Kind aufpasst, Pre-Nahrung füttern lässt? Die Flasche nimmt er (habe mal ein bisschen abgepumpt und dann den Vater die Milch verfüttern lassen) und ich würde natürlich vorher auch probieren ob er die Pre-Nahrung nimmt und verträgt. Ich selber müsste natürlich die eine Mahlzeit, die der Kleine nicht trinkt, versuchen abzupumpen. Mein Kleiner ist jetzt fast 6 Wochen alt. Wer hat so was schon mal ausprobiert und kann berichten? Oder kann wer berichten, der aus anderen Gründen Zufüttern muss? Wie klappt das? Und bevor ich für eine Rabenmutter abgestempelt werde und heftigste Kritik höre: Es geht um absolute Ausnahmen und ich weiß, dass das für einige undenkbar ist! Liebe Grüße Gypsi


mausi20052012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Ich bin leider migränepatient und bis jetzt war ich deswegen einmal nicht in der lage zu stillen. sie hat dann ne flasche pre bekommen. meine hebamme meinte wenn man nur ab und zu ne flasche gibt ist das ok!


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Ich seh da ansich kein Problem, nur wenn du diese ausgefallene Mahlzeit dann eh abpumpen möchtest, warum pumst du dann nicht einfach bevor du weggehst ab???? Manche Mütter haben ja nicht genug Milch und müssen dann zufüttern, daher kann es dem kleinen ja ansich auch nicht schaden. Ich bin auch Migräne leidende und habe immer 2 Portionen Milch im vorrat eingeforen, da wenn ich Migräne habe und dann mein Medikament nehmen muss, dann muss ich die Milch die bis zu 8 Std dannach produziert wird, wegschütten. Mach es doch am Besten so wie du dich am Besten damit fühlst, deswegen wird dich hier keiner Kritisieren.


erdbeere-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Hey,das ist doch kein Problem!!!Lotta bekommt hin und wieder ein Fläschchen und uns geht es gut damit!!!! Mach dir kinen Stress ....


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Also ich stille voll und will nicht zufüttern. Ob wohl es sicher streßfreier währe! Das musst du entscheiden! Aber zufüttern ist sicher kein drama!


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Das ist kein Problem, solange es für Dich keines ist. Allerdings ist dein Kind danach halt per Definition nich mehr "voll gestillt", auch schon nach nur einer Flasche.


juli4ka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Hallo gypsi, ich habe das selbe Problemchen.... Muss demnächst zum Zahnarzt und die Behandlung dauert 1 Stunde. Habe meine kleine (8Wochen) noch nie so lange alleine gelassen. Ich habe Angst, dass sie in dieser Zeit dann hunger bekommt und habe deshalb überlegt abzupumpen. Ich denke das wäre die beste Möglichkeit. Wieso Nahrung geben, wenn du genug Muttermilch produzierst? Liebe Grüße