Monatsforum Mai Mamis 2012

verzweifelt :/

verzweifelt :/

NicoletteA.

Beitrag melden

Maedels, ich kann nicht mehr :( Meine Kleine kann ich nur beruhigen indem ich sie anlege. Gestern Abend war sie ganze 3 Std. an der Brust.. und es schmerzt so hoellisch. Heute Morgen haben meine Brustwarzen sogar geblutet - war total erschrocken, dass Ihr Kinn mit Blut voll war.. Kennt ihr das? Ist das Normal, dass sie staendig an die Brust moechte? Nucki verweigert sie.. Zugenommen hat sie recht gut.. Sonntag ist Sie geboren und Gestern hatte Sie schon 30g mehr. Ich komm nicht mal zum essen und zum trinken, gestern gabs nur 2 Brote und einen Teller Kartoffelspalten.. Ich hoffe, ihr denkt nun nicht "0h man, was fuer ein Jammerlappen" :( Grueße, NicoletteA.


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Hast du mal versucht ihr ein Tee zu geben, das hat bei meinem Sohn immer ganz gut geholfen. Und wegen den Brustwarzen, da würd ich mir mal Brusthütchen besorgen, dann tut das nicht so weh. Ansonsten hat bei meinem Sohn noch ganz gut geholfen wenn ich ihn ganz eng in ein Tragetuch genommen habe und mit ihm einfach rumgelaufen bin. Hab dann zwar auch nicht schlafen können, aber er war zumindest zufrieden.


NicoletteA.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jillybiene

Genau, Tee.. wollte meinen Mann gleich mal los schicken.. welchen Tee denn so? Muss man da bestimmte nehmen? Gestern hatte sie probleme mit der NUK Flasche.. mh.. soll ich lieber mal nach einer gucken, die mehr der Brustwarze nachgeformt ist? Mh.. kenn mich nicht so wirklich aus mit den Marken ;)


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Am besten ist fencheltee du kannst aber auch babywasser nehmen!!! Zwegs Flaschen würde ich euch die von avent empfehlen die sind echt Super und sind der Form der Brust sehr ähnlich


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Hol dir Stillhütchen und mach dir einen Termin bei einer Beraterin der lalecheliga , oder geh in eine Stillgruppe! Damit will ich sagen Hold reinhelfe besser heute als morgen, es gibt sicherlich eine Lösung für deinProblem, hast du es schon mit einem Tragetuch probiert, es kann sein, dass die Kleine sich im Tragetuch ohne Brust beruhigen lässt...


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

hallo, ich denke gar nicht das du ein jammerlappen bist . meine brustwarzen tun höllisch weh, sie bluten zum teil auch, wenn ich sie mal 3h nicht angelegt habe, dann habbe ich beim andocken höllische schmerzen, die über arm, brust und rücken gehen . mit nem stillhütchen brauch sie ewig. ich habe milch...der milcheinschuss kam von mi zu do...hilfe. dann wieder ohne...teilweise stilleich sie dann doch bis zu 3h mit kleinen pausen. mich macht dieser schmerz so fertig das ich ans abstillen denke... aktuell pumpe ich erstmal ab, versuche es so...vielleicht überbrücke ich den milcheinschuss und meine brustwarzen heilen. ich bin am hin und her überlegen...ein hoch und tief...zum heulen ist mir dann, wenn ich meine süße ansehe. ach mensch...


Sophia1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

ohjee ich schicke dir mal sehr sehr viel kraft das es weh tut ist wirklich nicht schön udn das soll es ja auch wirklich nicht! ich war bei einer stillgruppe vor der geburt nun jetzt auch schon und fand den abend da echt super - und die hebamme hat deutlich betont es darf nicht weh tun -vllt rufst du einfahc mal eine hebamme an und fragst sie nach hilfe .


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Das klingt so wie bei meiner ersten Tochter. Du Arme, ich kann es dir nachfühlen!!! Auch meine Ratschläge: Fencheltee, evtl. sogar abends mal Pre-Nahrung aus der Avent-Flasche Und auf jeden Fall eine Stillgruppe mit einer verständnisvollen Stillgruppenleiterin! Das kann viel helfen. Meine Tochter hat bei jedem außer mir immer nur geschrien und bei mir war sie nur an der Brust ruhig. Das Ganze kombiniert mit extrem kurze Schlafphasen hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Pass auf dich auf!


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Fencheltee hilft bei meiner Maus. Manchmal haben Babys auch einfach Durst und hilft auch gleichzeitig ihrem Darm. Ein Tag und sie ist schon viel ruhiger geworden und meine Brust wird ein bisschen geschont. :)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

aha, hier also der tee-tipp.... :o) naja, aber den ignorier am besten trotzdem. vielleicht holt die maus ihren schlaf von gestern nach!? das dauergenuckel kann auch zu bauchweh führen (muss natürlich nicht) und um sich zu beruhigen, nuckeln sie wieder an der brust. dann kommt wieder frische milch auf alte und es KANN wieder zu bauchweh kommen. und dann will sie wieder an die brust :o) ein teufelskreis. kenne das.... halte durch, es geht vorbei. ganz dringend: ruf deine hebi an, das mit der brust müsst ihr in den griff kriegen. ich habe auch so lange gemacht bis gar nix mehr ging, hätte meine hebi auch schon viel früher dazu holen sollen. naja, eigentlich war sie mir keine hilfe, die hatte von stillen wenig ahnung bzw wenig lust auf das thema. habe dann konsequent abgepumpt 2 wochen lang und nicht ein mal angelegt, danach war alles supi. zumindest mit stillhütchen, ohne ging es erst nach 3-4 monaten.


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Ich kann nur sagen, sprich mit deiner Hebamme, sie kann dir helfen! Von Tee halte ich auch nichts, habe auch schon 2 Kinder gestillt und kann dir sagen, halte unbedingt durch! Deine Brust wird sich dran gewöhnen und in ein paar Wochen wird das Stillen gar nicht mehr weh tun.


Pocahontas83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Hallo! Bei meinem Kleinen geht das Spiel ganz genauso. Hab aber nun ein bisschen mehr Pause heute (das warme Wetter schafft ihn und er schläft nun mehr). Ich stille mit Hütchen und möchte gar nicht mehr anders. Schont die Brustwarze, auf der er gern mal draufbeißt, v.a. wenn wieder ein Blähungs-anfall kommt... Waren auf der Säuglingsintensiv nach der Entbindung und da haben die ihm immer die sog. Sab-Tropfen gegeben gegen die Blähungen (pflanzliches Azneimittel). Meine Hebamme hat die Lefax-Tropfen empfohlen, ist aber dasselbe. Zudem hat sie so Zäpfchen empfohlen (kann bei Bedarf nochmal nachschauen, wie die heißen), die nehm ich aber nicht, weil Säuglinge bis zur 12. Woche mit Athembeschwerden laut Beipackzettel kämpfen müssen ggf. (als Nebenwirkung) weil da Tollkirsche (?!?!) drin ist. Liegt also nun ungenutz in der Schublade. Das mit Athembeschwerden hatten wir schon zu genüge nach der Geburt und daher die Intensiv. Nein danke... Bei den Hütchen: bitte beraten lassen und nicht zu klein kaufen! Die Größe richtet sich nach Deiner Brustwarze, nicht nach dem Alter / Mund des Kindes (Größe S ist in der Regel Quatsch! Ich hab z.B. L (= 24 mm), obwohl ich so egtl. keine große Oberweite etc. habe). Der Vorgängerbeitrag (Blähungen wg. neuer Milch auf alter Milch) hört sich plausibel an... Versuche seit heut ihn auch nicht immer sofort zu geben, wenn er verlangt, sondern ihn erst abzulenken mit Schaukeln etc. und nun da die Pausen aaaallmählich größer werden, hab ich den EIndruck es wird auch besser mit den Blähungen. Wg. Abpumpen: Hab ich in der Klinik gemacht und dann einen heftigen Milcheinschuss mit Brustentzündung bekommen. Die Schwestern meinten dann, je mehr man abpumpt, desto mehr Milch produziert die Brust. Gilt aber nicht fürs Babyanlegen, da dieses irgendwie "anders" saugt. Hatte den Kleinen immer rechts angelegt und die linke abgepumpt wegen meiner zu kleinen Brustwarze links (die rechts war völlig OK). Ergebnis: Hab heut noch stets eine pralle linke Brust und eine sichtbar kleinere rechte (da hier weniger Milch drin ist). Supi... Also, vorsichtig sein mit Abpumpen und wenn, dann beide Seiten gleichmäßig (nicht denselben Fehler wie ich machen...). Wünsch Dir viel Glück und Durchhaltevermögen! Liebe Grüße! Pocahontas83