nicki2411
Hallo Zusammen, wie läuft das denn bei Euch Zuhause so ab? Steht der Papa mal in der Nacht auf und gibt der/dem Kleinen die Flasche und/oder auch am Tag? Wickeln? Am Wochenende aufstehen und ihr könnt auch mal länger schlafen? Papa/Babystunden, wo ihr mal Zeit für Euch habt? Ich muss ehrlich gestehen, ich weiß im Moment nicht, ob ich zuviel verlange, denn wenn mein Freund nur eine der o.g. Dinge machen würde, wäre ich echt happy. Aber nichts, er macht einfach gar nichts. Sein Argument ist, ich bin ja auch Zuhause und er geht arbeiten und bringt das Geld nach Hause. Soweit richtig, ABER wir ich muss von meinem Elterngeld für Miete, Essen usw auch die Hälfte zahlen, was auch ok ist, aber dann versteh ich seine Aussage nicht. Würde mich über Eure Meinung freuen. Liebe Grüße Nicole
Du verlangst nicht zu viel.... ABER Männern fällt es echt schwer. Du musst bedenken du hast das Kind 9 Monate in dir getragen dein Mann bekommt es ín den Arm gelegt und fertig! Ich habe mich nach der Geburt des erste Kindes oft gestritten mit meinen Mann, weil alls was du geschrieben hast ncht gemacht hat. Naja was soll ich sagen das KInd wurde älter und jetzt ist sie Papa´s Sonnenschein. Er macht alles mit ihr. Und der Kleine naja, es ist besser als beim ersten, aber so richtig kann er halt nix mit ihn anfangen! Aber ich weiß das es kommt!
Ich machs einfach
Mein Freund macht ALLES der oben genannten Dinge!!!
Er muss immer von 8 bis 17 Uhr arbeiten, wenn er nach Hause kommt, schnappt er sich Kiwa und Hund und geht erstmnal ne Stunde spazieren, damit ich n bissel entsppannen kann. Er macht sie mit Bettfertig, badet beide abends und bringt sie mit ins Bett....Er steht in der Nacht auf, sollte eine von beiden mal kommen und hilft mir morgens bevor er zur Arbeit geht nochmal die Kids mit fertig zu machen. Klar ich habe Zwillinge, trotzdem super toll von ihm!!! Ich meine, wir beide wollten Kinder und von daher bin ich der Meinung MÜSSEN sich beide mit einbringen....Auch wenn ich den ganzen Tag zu Hause bin,ist es genauso, wenn nicht sogar stressiger als bei ihm auf Arbeit...Er stellt sich sogar Abends noch in die Küche und kocht, komme ja sonst nicht wirklich zum Essen....Am WE lässt er mich schlafen und hilft auch super im Haushalt mit....Ich habe da wirklich ein Prachtexemplar und kann mich nicht beklagen, ganz im Gegenteil...
Tritt ihm in den Hintern!!! :) .... es ist sooo schade, dass es immer noch solche Männer gibt die denken, nur weil man den ganzen Tag zu Hause ist hat man eh genug Zeit.
Auch ich darf ein bissal angeben. Mein Mann hat die meiste Zeit den Kleinen weil er jetzt Urlaub hat. Er füttert er wickelt naja ich zähle nicht alles auf ihr wisst ja was alles anfällt... in der Nacht muss er dafür nicht ran, weil der Zwerg bei ihm meint es ist zum Spielen und dann nicht mehr einschläft bei mir aber nach 20 Minuten das Flascherl leer ist und er weiter schläft *g*...
wenn ich müde bin, darf ich schlafen wenn ich mal faul bin darf ich faul sein ... ich glaub ich hab ein Leben wie ein junger Hund.
Es ist mit der Zeit immer besser geworden, aber am Anfang hatten wir schon einige Diskussionen.
Inzwischen bringt mein Mann sich ganz gut mit ein. Teilweise würde ich mir zwar mehr Unterstützung im Haushalt wünschen, aber mit unserer Tochter ist er super. Abends nimmt er sie und gibt Flasche, wechselt Windel und kuschelt, damit ich in der Zeit kochen, Haushalt o.ä. machen kann. Baden ist grundsätzlich Papa-Sache, weil ich Angst hab, dass mir die Kleine beim Baden aus den Händen rutscht wenn sie zappelt. Also, zumindest denkt er das.
Unter der Woche finde ich es selbstverständlich, dass ich nachts aufstehe, schließlich kann ich mich auch mal tagsüber hinlegen, mein Mann nicht. Am Wochenende bedankt er sich dafür indem er die Nachtschichten übernimmt und wir uns mit den Morgenfläschchen abwechseln, damit der andere dann noch etwas Schlaf bekommt. Für uns beide funktioniert diese Absprache ziemlich gut.
Einmal in der Woche ist der Papa mit unserer Kleinen ganz allein, das ist wenn ich zur Rückbildung gehe. Diese knapp zwei Stunden tun uns glaub ich allen drei ganz gut.
Insgesamt bin ich mit unserer Situation zufrieden. Manchmal wünsche ich mir mehr Unterstützung im Haushalt, aber dann würde ich gleichzeitig seine Zeit mit der Kleinen verringern, also lasse ich lieber den beiden die Zeit und mache den Haushalt selber.
Ich wäre froh, wenn ich tagsüber mal zum schlafen kommen würde!
Bei uns macht der Papa auch ALLES...wieso denn auch nicht? 1. gehört es einfach mit dazu wenn man sich für ein Kind entscheidet 2. geht er zwar arbeiten, aber ja nicht 24 Stunden am Tag, würde er nicht helfen müsste ich schon 24 Stunden "arbeiten", oder? 3. macht es ihm Spaß weil er seinen Sohn doch liebt und gern Zeit mit ihm verbringt..sein Argument ist sogar WEIL er arbeitet möchte er so viel wie möglich machen damit er auch was von ihm hat Er geht sogar so weit, dass ich von Anfang an NIE na chts zum Wickeln oder so aufstehen musste...ich muss ja schon stillen und dann wach sein sagt er. Mitlerweile bekommt Leven nur noch morgens gegen 7 eine Windel, wenn Papa Spätdienst hat soll ich ihn dafür extra wecken... Ganz ehrlich? Ich bin super stolz auf meinen Mann, aber wenn ich das nicht hätte absehen können wäre er auch nicht der Vater meiner Kinder geworden, bzw. nicht der Mann mit dem ich mein Leben verbringen möchte :)
Meiner macht auch gaaaar nichts. Ich muss ihm die kleine fast aufzwingen damit er sie wenigstens einmal nimmt. Seine Ausrede ist auch das er ja schließlich arbeiten geht und ich den ganzen Tag zeit habe. Ich glaub es ist einfacher 8 Stunden arbeiten zu gehen und dann Ruhe zu haben, wir haben einen 24 Stunden Job und manchmal ist das anstrengender als arbeiten zu gehen. Ich mein ich Kümmer mich echt gern um die kleine und ich versteh auch wenn man nach der Arbeit erstmal Ruhe braucht, aber die Mama braucht doch auch mal wenigstens ein bisschen zeit für sich ohne Baby
Bei uns bin ja ich es, die Vollzeit arbeiten geht,und mein Mann der, der den Laden daheim schmeißt, und ich muss sagen, wenn man einen Job hat, der einen fordert, dann braucht man direkt nach der Arbeit einfach noch etwas Ruhe, sonst dreht man durch (oder bleibt absichtlich länger in der Arbeit, ein Verteidigungsmechanismus, den auch ich schon gebraucht habe). Die Zauberformel ist das miteinander-im-Gespräch-bleiben. Ich übernehme also selbstverständlich mal Nachtschichten, wenn der andere sonst durchdreht. Abends bin ohnehin ich für die Kinder da zum Ins-Bett-bringen. Natürlich wechseln wir uns ab und an mal am Wochenende ab mit dem Ausschlafen. Zeit für sich bekommt mein Partner auch, aber ich daheim eben auch, denn die Zeit für mich habe ich in der Arbeit nicht unbedingt. Aber, damit ihr mich recht versteht: Die Väter, die gar nichts tun, kann ich nicht verstehen. Sie nehmen sich doch selbst das Schönste weg! Das sollte man ihnen mal klarmachen.
Papa macht alles, jedenfalls so, wie es die zeit zulässt. jetzt sind grad semesterferien u er ist immer zu hause u das ist auch super. ansonsten bin ich über die woche allein u das ist richtig anstrengend manchmal. Hatte gestern ein interessantes gespräch mit dem mann meiner cousine (haben 3söhne). Dachte immer, ihm hätte das alles totoal viel spaß gemacht, als die jungs klein waren, aber er meinte, dass er erst jetzt, wo die zwillinge 7jahre sind, in seiner vaterrolle aufgehen kann. ich jedenfalls habe verständnis für die papas, wenn sie anfangs nicht sooo vernarrt sind, wie wir mütter. die zeit wird schon noch kommen. Lg
ich kann mich eigentlich nicht beschweren. klar mein freund wickelt nicht und steht auch nachts nicht auf (er wird gar nicht wach, wenn die kleine schreit), aber sonst nimmt er sie ganz oft, gibt die flasche oder bringt mir was zu trinken, wenn ich die kleine anlege. ich bin sehr zufrieden so wie es jetzt ist
aufgabe kinder und haushalt zu machen da er ja jeden tag arbeiten ist ja klar mein 16-18 stunden tag ist keine arbeit ne ne ich sitz nur rum und mache nichts ich glaub sein job ist nie im leben so anstengend wie unser job mutter zu sein
????????? Würde MEIN Mann so einen Spruch bringen, hätte ich ihn schon längst an die wand genagelt! Ne,so eine Einstellung... Da könnte ich nicht mit Leben. Ich kann mich wirklich nicht beschweren! Um Nelia kümmert er sich eher weniger,da sie sich von ihm nicht beruhigen lässt ,keinen schnuller nimmt und wir auch voll stillen. Dafür nimmt er mir viel die großen Kinder und den "kleinen" Haushalt ab, wie zb saugen,wischen und Garten.... Das ist seine "Aufgabe"! Wir sind ein eingespieltes Team,wo ich sehr sehr stolz drauf bin. Selbstverständlich ist das nämlich nicht!
Ich finde es selbstverständlich, wenn der Mann mithilft!!! Ein Kind ist in den meisten Fällen von beiden gewünscht, also hat der Mann mitzuhelfen, egal ob Kind, Haushalt etc.....
Wir haben das auch grad durch.mein Freund ist wegen einer Op seit der Geburt krank geschrieben und hat mir anfangs wenig bis Garnicht geholfen. Naja irgendwann bin ich ausgeflippt und nun hilft er mit! Es ist schwer und ich hab ihn mal nen Tag und ne Nacht allein machen lassen und dann kam der Spruch ohje nun weiß ich was du leistest,es tut mir leid!
wir wohnen ja nicht zusammen, aber er kommt jeden tag vorbei und am wochende bleibt er hier oder wir sind bei ihm.
er macht auch alles, mal freiwillig, mal drück ich ihm die kleine in die hand, aber meckern tut er nie. mittlerweile schläft die kleine 12 stunden durch aber als das nicht so war bin ich immer aufgestanden, mir fällt das nicht so schwer, ihm schon und außerdem hat er sie sowieso nie gehört und bevor er dann halb verschlafen unser kind fallen lässt mach ich es lieber
er hat phasen da spielt er total viel mit ihr, und phasen da legt er sie einfach immer unter ihre spieledecke etc, aber alles in allem macht er das für seine 19 jahre toll
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(