magistra
Ebenfalls nur aus Interesse und ohne Wertung: Gefühlt ist es so, dass die Mamis mit ersten Kinder schon mit der Beikost anfangen, während die mit den mehreren noch warten oder irre ich mich? Wie gesagt, ohne Wertung ;-). Wahrscheinlich haben wir Mehrfachmamis einfach keine Zeit, um anzufangen, bzw. denken uns, dass wir einfach noch keinen Bock auf dieses ewige Hinfüttern / Karottenflecken / beschmierten Tische, Stühle, Tapeten... haben. Aber, wie gesagt, ist nur eine gefühlte Annahme. Meine Kleine bekommt jedenfalls noch eine Weile ihre Milch. Ist bequemer ;-).
Stelle mich als Gegenbeispiel zur Verfügung: bin Erstlingsmama und bei uns gibt es Brei erst im 7. Monat (außer Natürlich irgendwas unvorhergesehenes passiert). Muss aber ehrlich sagen: Bequemlichkeit spielt dabei schon eine gewisse Rolle. Außerdem lese ich dem Knilch lieber was vor, oder spiele mit ihm, statt das ganze Breigeschäft zu starten ;-) Es eilt ja nicht. Noch.
Stell dir vor, ich habe Zwillinge und lese meinen Kindern trotzdem vor und spiele mit ihnen, obwohl ich brei gebe
Versteh mich nicht falsch, ist nicht böse gemeint, nur es klang so, als wenn die Mütter, die brei geben, das nicht machen...
Ach Quatsch! So war das nicht gemeint. Ist halt nur meine Unorganisiertheit: irgendwie habe ich es noch nicht so drauf...
Also Leven ist mein erstes Kind und ich gebe trotzdem noch keinen Brei Ich sehe einfach die dringlichkeit noch nicht..außerdem stille ich mitlerweile sehr gern und empfinde es als praktischer. Die Zeit der "festen" NAhrung kommt noch früh genug und geht dann ein Leben lang, das reicht ;)
Ich auch noch nicht :) ich werde wohl vorraussichtlich Anfang bis Mitte Oktober starten, da habe ich Herbstferien und kann mich selbst damit beschäftigen und nicht nur meine Mutter.
Levia ist mein 5. Kind und ich werde trotzdem schon bald mit Patinaken beginnen. Ich bin mir sicher,das die Babys die Dringlichkeit signalisieren und wir Muttis sollten uns einfach danach richten. Ich weiß nicht ob man dem Kind wirklich was gutes tut,wenn man ihm etwas vor enthält,was es aber bereits haben will..... Nicht falsch verstehen,jeder soll das so machen wie er es für richtig hält.
Ich bin zum ersten mal mama und wollte auch noch warten aber mein kleiner hatte was dagegen noch zu warten. Und jetzt ist es wieder entspannter :)
Ich bin da ganz ehrlich,weil es genauso ist wie Du es gerade beschrieben hast!!!!! Ich wollte die beikost noch lange vor mir herschieben,weil das stillen einfach sooooo unglaublich praktischund (zumindest bei mir) nicht so zeitaufwendig ist. Jetzt ist Nelia aber daran interessiert und wir haben heute 3 Löffel karotte probiert. Jetzt warten wir wieder ein paar Tage und dann gibs nochmal ein paar Löffel! Wirklich ganz langsam.
Also bei mir passt es bedingt. Annika ist meine 2. Tochter und wir haben hier auch noch nicht angefangen mit dem Brei. Sie ist aber auch erst 16 Wochen jung. Bei meiner Großen hab ich damals auch mit genau 5 Monaten angefangen und das wollte ich diesmal genauso machen. Bisher hat die Maus auch noch kein Interesse am Essen gezeigt. Und das Stillen ist auf jedenfall praktischer.
Meine Kleine ist mein 1. Kind und heute auf den Tag genau 4 Monate jung und wir haben auch noch nicht mit dem Brei begonnen.
Ich denke und hoffe, dass sie mir schon signalisieren wird, wann sie es möchte und bereit dazu ist. Man kann keinen festen Zeitpunk pauschalisieren ab wann man beginnen kann, jedes Kind ist da anders und zu unterschiedlichen Zeitpunkten bereit dazu.
Bisher wird sie satt, mal schauen wie lang noch und dann gibts eben lecker Brei
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(