Monatsforum Mai Mamis 2012

~Umfrage~

~Umfrage~

jodelchen80

Beitrag melden

Hallo,wollte gerne mal wissen ob ihr eure Zwerge auch mal ein bischen weinen last??? Z.b.wenn ihr sie ins bett bringt und sie dann noch nicht wollen und weinen last ihr sie dann auch mal weinen oder holt ihr sie dann wieder raus?ich laufe zur zeit so 10mal hin und geb ihr den nuckel wieder,,gerade aus dem zimmer raus meckert sie schon wieder...wie ist das bei euch??? LG


Viola21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Mh, schwierig. Weinen lassen direkt eigentlich nicht außer ich muss mal eben dringend auf Toilette oder so. Wobei meine Maus auch recht "Pflegeleicht" ist, sie weint eigentlich nur bei Hunger, voller Windel oder Bauchweh. Bauchweh hat sie eher selten. Also wenn sie extrem müde ist quengelt sie schon mal im Bett aber direkt weinen ist das nicht. Ich ziehe ein paar mal die Spieluhr auf und dann hört das gequängel schnell auf. Ich würde die kleine aber auch nie lange Weinen lassen, wozu? Es sind kleine Wesen die nicht wissen was mit ihnen und um sie rum passiert, ich versuche mich einfach immer in ihre Lage zu versetzen, das macht vieles einfacher. :-) Liebe Grüße


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Weinen lassen nein, außer ich stehe unter der Dusche, oder bin mit seiner Schwester zugange! Aber ich warte abends noch mal ob das nur ein bischen knötter ist, oder er anfängt zu weinen! Und renne auch nicht für jeden "pups" hin!


jodelchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Ich habe sie ja auch noch nie weinen lassen,,,wenn sie sich meist auch nicht mit dem Nuckel trösten läst,,,und ich dann schon öfters drin war,,,nehme ich sie wieder raus und warte das sie auf den arm eingeschlafen ist...und tue sie dann ins bett,.. LG


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

beim ersten kind haben wir diesen stress auch gehabt und ich würde mir das nicht mehr reinziehen, zumal ich jetzt 1. ein stock hochmüsste um lina zu trösten, etc.pp und 2. mein sohn dann auch nicht schlafen würde. allerdings lass ich sie meckern, wenn ich gerade pipi muss und sie schon die ganze zeit meckrig ist. lina kann aber sich auch in rage weinen, wo sie gefühlt keine luft bekommt bzw.fast lila anläuft(ist super selten). da wird sie nie alleine gelassen oder gar abgelegt. es ist immer seltener. lg diana


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Ich stille sie in den schlaf ( also kein geschreie :-D ), nur wenn ich mich mittags auch mal um meine anderen Kinder kümmern muss und ich weiß das sie eben satt und gewickelt worden ist, lass ich sie auch mal knatschen.... Geht ja auch nicht anders!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Hi, ich lies meine Maus schon mal weinen. Z.B. wenn ich wusste, dass ihr nichts fehlt und sie offensichtlich müde war, und nicht in der Wiege liegen wollte. Nahm ich sie auf den Arm, war alles wieder gut und sie schlief augenblicklich ein. Das habe ich ihr abgwöhnt, indem ich neben der Wiede stehen blieb während sie weinte, und mit ihr redete und ihr über den Kopf streichelte. Dadurch wusste sie während dem Weinen, dass ich da bin, sie aber trotzdem in der Wiege liegen bleiben muss. Nach einer Woche wurde es dann besser, und heute (mit 8 Wochen) braucht sie niemanden mehr zum Einschlafen. Wenn die schreit, weil die Schmerzen hat, hört sich das ganz anders an, und gehe natürlich sofort zu ihr. Manchmal meckert sie auch auf ihrer Krabbeldecke. Da lass ich die dann auch ein paar Minuten meckern. Meistens hört sie dann sowieso wieder auf. Alles in allem weint oder meckert sie sehr wenig und scheint recht glücklich zu sein. Ich finde, dass man unbedingt auf die Bedürfnisse der Babys eingehen muss, aber irgendwo müssen auch im Babyalter gesunde Grenzen/Erziehungsmaßstäbe gesetzt werden, und da gehört halt manchmal auch ein bisschen weinen dazu. LG


Tinyanit24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Ich lasse meine Kleine auch nicht mit Absicht weinen, es sei denn ich muss dringend aufs Klo oder ich ziehe mich an, wenn auf dem Weg nach draußen sind. Aber weinen ist ja auch nicht gleich weinen. Wenn wir sie abends ins Bett bringen, dann ningelt sie schon mal rum. Wir nehmen sie aber dennoch nicht raus. Wir singen ihr Gute-Nacht-Lied und dann schläft sie spätestens ab 21.30Uhr. Ich kann dir nur den Tipp geben sie jeden Tag ungefähr um die gleiche Zeit ins Bett zu bringen und ein festes Ritual einzuführen und sie auf keinen Fall raus nehmen, wenn sie ningelt oder etwas weint. Versuche sie mit deiner Anwesenheit und mit streicheln oder singen zu beruhigen. Es wirkt zumindest bei uns seit einigen Wochen :-) LG Tina mit Martha


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

Aus dem Grund, den du nennst. lasse ich sie nicht weinen. Aber es gint hier ab und an andere Gründe. Wenn ich mich z.B. gerade ganz dringend um die beiden Großen kümmere oder sowas. Dann weint sie schon mal oder brüllt auch mal. Nie lange natürlich, aber damit muss ein Drittkind leben :-).


Anja0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jodelchen80

ich lasse unseren kleinen auch nur ungerne weinen. aber mit 2 weiteren kids zu hause geht das manchmal nicht anders. er muss lernen zu warten. ich finde es kommt auch immer darauf an, wie er meckert. nuckel nimmt er selten. wenn er müde ist, dann jammert er. dann lass ich ihn auch, weil ich weiß er schläft gleich ein. aber wenn er brüllt, weil das bauchi zwickt oder er die windel voll hat oder hunger, sieh ich zu, dass ich so schnell wie möglich zu ihm komme. in dem alter meckern sie noch nicht um uns zu ärgern! sie meckern weil sie uns brauchen, sei es unsere wärme, das kuscheln, was zu essen etc.