klara.ole
Wir haben ja alle unsere eigenen Meinungen zu diesem Thema, es sind sich aber doch die meisten einig, dass sie ihre Kinder impfen lassen, weil sie sich nicht auf dem vermeintlichen Schutz der anderen ausruhen wollen. Jetzt interessiert mich aber mal: Wie ist es mit euch Erwachsenen? Seit ihr, eure Partner, Schwager oder Schwägerinnen, Tanten, Onkel, evtl. Geschwisterkinder bzw. nahe Verwandte des täglichen/häufigen Kontaktes denn auch geimpft?
Genau das ist der ausschlaggebende Punkt. Kinder werden munter durchgeimpft damit sie die Kinderkrankheiten nicht bekommen. Dass sich jedoch die Ansteckung auf Säuglinge und Erwachsene dadurch verschiebt, beachten viele nicht. Und genau dann kommt es zu Komplikationen.
Da die Mütter die Kinderkrankheiten nicht mehr durchmachen, können sie keinen Nestschutz an ihre Babys weitergeben. Und die, die im Kindesalter geimpft wurden, sind im Erwachsenenalter meist ungeschützt. Also wo bitte die Logik "zum Schutze der Allgemeinheit"? Sollen wir jetzt unsere Babys im ersten Lebensjahr einsperren, da man erst später gegen Masern & Co. impfen kann?
Packungsbeilagen von Fieberzäpfchen und Hustensaft werden bis ins Detail auseinandergenommen, in der Schwangerschaft sogar auf Kopfschmerztabletten verzichtet und über Globulis fachgesimpelt aber welche Inhaltsstoffe in machen Impfungen drin ist, wissen nur die wenigsten. Das verstehe ich nicht!
Das ist wirklich ein heikles Thema. Jeder muss für sich selbst entscheiden. Ich sehe das Wohl meiner Kinder und informiere mich vorab. Ich bin kein Impfgegner aber sicher auch kein Impfbefürworter. Absolute Impfgegner werden immer Beispiele von Impfschäden bringen, Impfbefürworter dagegen von schlimmen Krankheitsfolgen.
Trotzdem wäre es wünschenswert, wenn man sich wenigstens einwenig informieren würde welche Krankheiten sich hinter den Fauchausdrücken verbergen, wie viele Stämme es gibt und wie viele davon tatsächlich geimpft werden und ob manche Impfungen überhaupt notwendig sind.
Unsere Kinder werden alternativ geimpft, definitiv jedoch nicht im ersten Lebensjahr.
Schönen Abend
Jep ein schwieriges Thema! Ich bin nur mit den nötigsten geimpft, meine Kinder haben alle Imfungen! Ich bin erwachsen und weiß welche Risiken geben sind wenn ich nicht geimpft bin oder welche Risiken bestehen beim Impfen und kann entscheiden. Mein Mann und meine Schwester zum Beispiel hat alle Impfungen. Wie die meisten in meinen Umfeld! Und ich habe lange überlegt ob ich das zweite KInd auch imfen lasse das meine Tochter sehr heftig auf die Impfungen reagiert hat. Habe mich aber dafür entschieden, allerdings wurde Jonas erst war ein paar Tage geimpft, als deutlich später! Warum ich mich dafür entschieden habe? Es gab mehr agumente dafür. Ich will nicht darüber nachdenken, was passiert wenn er eine schlimme Kinderkrankheit bekommt und daduch sein Lebenlang schäden hat. Davon abgesehen, das ich Hepatitis und co. schon wichtig finde, Natürlich kann auch eine Imfung schäden anrichten, das ist aber geringer!
Es ist kein Geheimniss, dass nach Angaben der WHO jährlich noch 500.000 Kinder an den folgen der Masern sterben, oder pro Jahr es weltweit 200.000 Tote durch Keuchhusten gibt , überwiegend Säuglinge in den ersten Lebensmonaten. Und auch DL davon nicht ausgenommen ist. Gleichzeitig wurden keine Unterschiede bei den Reaktionen festgestellt, ob Einzel- 3fach oder 6fach Impfung! Die Nebenwirkungen sind vergleichbar. Ein gesundes Baby ,was natürlich aufwächst ohne Sagrotanflasche am Wickeltisch ,hat in seinem Alltag wesentlich mehr Antigene zubewältigen ,als in der 6fach Impfung nur annähernd enthalten sind. Aber es ist wie mit Versicherungen, die meißten finden sie überteuert und unnötig------ bis man eine braucht! Wir waren 4Wochen auf der Intensiv wegen Pneumokokken, haben jetzt einen rechten verkümmerten Lungenflügel und Asthma bronchale und 3 kleine Narben wo die Flexüle mit einer Metallplatte am Arm festgenäht wurde. Ansteckung 2 Wochen vor Impftermin ( der Kleine war 1 3/4 Jahre) Das hat mir gereicht! Möchte nicht annähernd etwas von den anderen Zeug mit dem Krümel durchmachen müssen! Und nein er kam nicht "gestärkt" danach heraus, eher seit dem mit panischer Angst vor Krankenhäusern! Und "Kinderkrankheiten" heißen nicht so, weil Kinder sie "leicht" wegstecken können und deshalb bei Ihnen harmlos ist! Soviel zum thema informieren! kinder können sich ja schlecht selber impfen und gegen best. krankheiten schützen, Erwachsene schon und da ist es oft nur Faulheit. Wir machen auch als Eltern die Auffrischung. Tetanus sowieso. Aber jedem das Seine! Meiner Meinung nach einfach ein "Wohlstandsproblem" leider.
Ich selbst habe mich erst anfang August auffrischen lassen
bei uns wurden alle in der Verwandschaft vor der Geburt nochmal geimpft, also aufgefrischt, wenn das nicht ist braucht man auch die Kinder nicht wirklich impfen. Denn für den Fall das wir der Träger des Virus, Keims... sind hat der Kleine da der Körper ja noch in der Anti Körperaufbauphase ist keine Chance. Wichtig ist aber auch das man das regelmäßig tut, ich glaube alle 10 Jahre bin mir aber nicht sicher. Aber wie auch immer Impfen ist ein Thema wo sich die Geister scheiden, wie auch Beikost, zum Schluß muß es jeder für sich entscheiden. allen einen schönen Tag
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(