Monatsforum Mai Mamis 2012

thema schnuller

thema schnuller

mausi20052012

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich bin die letzten tage schon immer am googlen und rumlesen zum thema schnuller. ich hab eine bekannte, die bei ihrer tochter keinen schnuller benutzt hat wohl wegen den evtl. schadstoffen. ich hab da ja nun überhaupt keine ahnung. ist ja mein erstes kind was habt ihr da so für erfahrungen gemacht? wenn man keinen schnuller benutzt fangen die kinder ja irgendwann an am daumen zu lutschen. das soll ja gaumenfehlstellungen oder so was ähnliches auslösen bin da im moment echt total überfordert! hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen lg und einen schönen tag


Tinyanit24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Hallo du Liebe, also die Kleinen sollen auf jeden Fall einen Schnuller nehmen um eben dieser Gaumenfehlstellung vorzubeugen. Ich habe mir auch schon einige Gedanken gemacht wegen diesen Schadstoffen. Deshalb habe ich mir den Testbericht von Ökotest besorgt. Wenn du magst, kann ich hier die Testberichte reinkopieren. Auf jeden Fall sollte man wohl die ersten 3 Monate auf einen Schnuller verzichten, um keine Saugverwirrungen hervorzurufen, aber ich glaube nicht, dass das machbar ist, wer weiß . LG Tina


CaDeJa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Ganz ehrlich, mein Tochter hat damals nen Schnuller bekommen und wir fangen jetzt langsam an, ihr ihn wieder abzugewöhnen, der Osterhase bekommt schon mal ein paar mit ... sie wird Ende des Jahres 3 ... Gut letzendlich muss das jeder selber entscheiden, aber ich find das jetzt nicht so dramatisch, wir hatten früher alle einen Schnuller und leben heute auch noch und früher waren mit Sicherheit Schadstoffe drinne ... Unsere Tochter hat ihn auch nur zum schlafen, tagsüber also gar nicht ... und auch ihr Bruder wird einen Schnuller bekommen ... Ich mach mir deswegen nicht wirklich Gedanken, man sollte nicht immer ALLES so kritisch sehen ... denn wenn du da anfängst muss du weiter machen und irgendwann wirste bekloppt weil alles in irgendeiner Form schädlich sein kann, sogar unser Essen ... Ich mach mir natürlich auch so meine Gedanken, und achte auch auf einiges, aber ich hab Grenzen was das angeht und das soll jetzt nicht böse gemeint sein ...


Sandy2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Hallo, Also meine hatte von anfang an einen schnuller. Die hebamme und die schwestern im kkh haben mir erklärt, das es kein fehler ist, einen schnuller zu geben, aus dem selben grund, weshalb man auch keine decke, nestchen etc nehmen sollte Außerdem sind die schnuller, flaschensauger alle so sehr auf schadstoffe geprüft. Du kochst sie ja auch vorher aus und machst sie immer wieder steril. Die sachen sind auch laut packungen "kiefergerecht geformt" sodass du dir in dem bereich auch erstmal keine sorgen machen musst. Lg sandy


Molly83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Also unsere Tochter (Mai 3 Jahre) hat ihre Schnuller dem Weihnachtsmann gegeben, hat zwar gut 2 Wo. gedauert (Probleme mit dem einschlafen) bis sie darüber hinweg war aber sie hat es gut verstanden. Bei unserem 2. Kind wissen wir nicht ob wir einen Schnuller geben. Wir haben zwar einen da, falls der im Notfall gebraucht wird, aber ansonsten müssen wir erst mal sehen. Als meine Tochter Geb. wurde, kam damals in den Nachrichten ect. das die Flaschensauer/Schnuller von NUK nicht gut abgeschnitten hätten u. das man lieber auf z.B. MAM Produkte zurück greifen sollte.


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Wir haben unserem Sohn immer einen Schnuller versucht zu geben aber er hat ihn nicht drinnen behalten und so haben wir ihn dann ständig vergessen wenn wir unterwegs waren. Er wollte einfach keinen haben und hat zum glück auch keinen daumen benutzt. Ich würde es mal auf mich zukommen lassen und dann entscheiden. Aber gegen schnuller spricht aufjedenfall nichts.


mausi20052012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

danke für eure vielen tollen antworten ihr habt mir damit auf jedenfall weitergeholfen! @Tinyanit24: wenn es nicht zu viel ist kannst du die testberichte gerne mal hier reinkopieren! denke mal das wird die anderen auch interessieren. @CaDeJa: ich nehm dir deine meinung auf keinen fall böse! du hast ja recht mit dem was du geschrieben hast. ich bin sonst eigentlich auch nicht so kleinlich, aber beim thema baby ist halt für mich alles neu und man macht sich so seine gedanken. @Molly83: ich hab eigentlich gehört, dass die NUK-produkte richtig gut sein solln. mal gucken was die testberichte sagen @Jillybiene: danke für den tipp! hab in meinem babybuch gelesen, dass schmuse- bzw lutschtücher eine gute alternative zum schnuller sein solln. hat da wer erfahrung mit? ich bombadier euch heute aber auch mit fragen nehmt mir das bitte nicht übel lg steffi


Jillybiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Also Schmusetuch war bei uns immer ein sehr wichtiges Utensiel, vielleicht auch weil er eben kein Schnuller wollte. Er hat es sogar heute noch zum schlafen. Aber ich denke das ist von Kind zu Kind anders und man muss eben ausprobieren was für das eigene Kind am besten ist.


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Also meine Kinder hatten beide einen Schnuller und ich war sehr dankbar für diese kleine ERfindung, denn die Kinder haben sich damit gut beruhigen lassen, vor allem beim Auto fahren. Wenn die Kinder noch relativ klein sind, kann man den Schnuller auch ohne Probleme abgewöhnen. Ich muss dazu sagen, meine Kinder hatten beide den Schnuller bis ca. 3 und auch da hat das abgewöhnen bei beiden Kindern wunderbar geklappt. Am Ende haben wir ihnen die Schnuller allerdings nur noch sehr reduziert gegeben! LG Steffi


Tinyanit24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Leider kann ich das nicht kopieren, aber so gehts auch. Latex Sehr gut: Babycare Beruhigungssauger Magic Latex 2-> Anbieter: Shop-choc; Babynova Dentistar Schnuller, Latex 2 für Kinder mit Zähnchen-> Anbieter: Novatex Nuk Beruhigungssauger Trendline, Latex Größe 2->Anbieter: Mapa gut: Babylove Beruhigungssauger Magic, Latex,2-> DM Babsmile Beruhigungssauger, latex,2-> Schlecker MAM Air, Latex 5-20 Monate-> MAM Babyartikel Silikonschnuller: Sehr gut: Avent Schnuller Kiefergerecht mit Ring, Silikon 0-3m,-> Avent Babycare Beruihigungssauger, Silikon 1-> Shop-choc Babydream Beruhigungssauger mit Ring, Silikon, Größe1-> Rossmann Babylove Beruhigungssauger, Silikon 1->DM Babysmile beruhigungssauger, Silikon, 1-> Schlecker Beauty Baby Beruhigungssauger symmetrische Form, Silikon 1-> Müller Mini Ulti MAM Seidensauger Silikon 0-7 Monate,-> MAM Babyartikel NUK Beruhigungssauger Happy Days, Silikon Größe 1,-> Mapa So, ich hoffe die Auswahl reicht erstmal LG Tina


knoepfchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Huhu aus dem Juniiii :) ich habe 2 Kids (9 und 7) und wollte auch anfangs immer kein Schnuller nehmen, habe mich aber nach ein paar tagen dann umentschieden *lol*... meine Kinder sind BEIDES stillkinder- es gab nie Saugverwirrung, und meine milchstation hat auch so genug anfangs gelitten, das "saugbedürfnis" war einfach viel größer als der Hunger. Ich werde wieder Schnullis haben, definitiv. Und das abgewöhnen ging ratz fatz, auch damit hatten wir nie ein Problem, mit ca 1,5 Jahren waren die Dinger verbannt und gut war :) LG Denise


Andeg75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

Beide meiner Mädels haben weder Daumen noch Schnuller benutzt. Ich hatte immer welche zu Hause, und im KH gibts ja auch welche aber benutzt habem sie die erst als.die Zähne kamen. Dann haben sie solange drauf rumgekaut bis sie kaputt waren. Wie es diesmal wird werde ich sehen wenn es soweit ist. Falls Bubi ein größeres orales Bedürfnis hat dann ist es mir natürlich lieber wenn er einen Schnuller seinem Daumen vorzieht!


mausi20052012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausi20052012

ich bedanke mich bei allen für die zahlreichen antworten! echt super, wenn man so eine tolle gemeinschaft hat, wo jeder jedem hilft lg steffi