FirstFavorite
Sterilisiert ihr noch? Also Flaschen und Sauger abkochen und so? Meine hebi sagte Sauger würden ja mittlerweile reichen.
Also ich mache es immer noch. Mein Kia sagte , ich soll die Flaschen und die Sauger bis zum 8. Monat auskochen bzw. sterilisieren. Die Schnuller koche ich aller 2-3 Tage aus. LG
Ja ich mach's auch weiterhin.koche alles 1 mal am Tag aus! Aber ich glaub eigentlich ist's auch irgendwie Hysterie!wenn ich mal überlege was mein kleiner alles in den Mund steckt... Denke ich werd's wohl trotzdem noch ne Weile machen!
Ich sterilisier gar nichts mehr. sonst nehmen sie ja auch alles in mund. bis jetzt war meine kleine auch noch nie krank!!!
Bei uns wird auch nichts ausgekocht. Abwaschen reicht vollkommen. Da wir mittlerweile nicht mehr stillen, nehmen wir für die Flaschennahrung jedoch abgekochtes Wasser.
Meine Schwester hat sehr sehr lange alles ausgekocht und hat alles sehr sehr steriel genommen. Der Kleine ist bis heute ständig krank. Momentan hat er die Maul- und Klauenseuche.....
Meine Große und mein Neffe haben einen Altersunterschied von 6 Wochen. Als meine Motte Schnupfen hatte und wir zu Besuch waren, durfte mein Neffe beispielsweise nicht die gleichen Sachen in den Mund stecken wie sie.... völlig übertrieben! Die Quittung kommt jetzt....
Was, dein Neffe hat die Maul- und Klauenseuche???
Das kam das letzte Mal 1988 in Deutschland vor und ist meldepflichtig!!
Ist sich deine Schwester sicher, dass es sich nicht um das Hand-Fuß-Mund-Exanthem handelt???
Maul und Klauenseuche ? Um Himmelswillen, der arme kleine Mann. Dennoch kann man das nicht pauschalisieren und sagen , wenn man die Flaschen , Sauger o.ä. nicht sterilisiert , die Kleinen widerstandsfähiger sind. Ich kenne auch andere Beispiele. Die Darmflora ist nunmal noch nicht richtig ausgereift und anfälliger für Viren und Bakterien. Alles kann und nichts muss.Klar, meine Kleine lutscht auch überall drauf rum , aber dennoch möchte ich die Flaschen umd Sauger "keimfrei"wissen, da sie auch durchfallanfällig ist. LG
Naja, ich denke auch, dass es die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist. Maul- und Klauenseuche ist dann doch etwas unwahrscheinlich..... aber sag das mal meiner Schwester.
Hoffen wir mal, dass es dem Kleinen bald wieder besser geht.
Ich machs auch noch. Andererseits hat meine Maus den ganzen Tag soviele Sachen im Mund, die nicht steril sind, dass ich denke, dass ich mir das Flaschenauskochen eigewntlich sparen könnte.....
Also ich denke sauger sollte man dennoch ab und an abkochen,denn da wuchert ja irgendwann alles drin :) Wenn ich mal keine zeit habe nehme ich auch schnell ne frisch abgewaschene Flasche!Aber ich hab 14 Flaschen und die kommen alle in die spüle und dann werden se sterilisiert!
Ich mache es schon länger nicht mehr und Amélie war auch noch nie richtig krank, ausser mal nen kleinen Schnupfen. Muss aber sagen das alle meine Kinder kaum bis gar nicht krank sind. Bin da nicht pingelig, wenn mal was runter fällt, wird das ein bisschen abgepustet oder sauber gewischt und sie dürfen es weiter essen. Also jetzt die großen.
Finde es sehr vorbildlich von denen, die es noch machen. Ich selber mache es nicht mehr. Mache Flaschen u sauger immer bei 75°C mit in den geschirrspüler..
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(