Monatsforum Mai Mamis 2012

Schnuller 6-18 Monate

Schnuller 6-18 Monate

Doro83

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wer von euch auf die nächste Schnullergröße gewechselt hat. Wir haben die Schnuller von Avent und ich habe heute neue gekauft und zwar die, die für 6-18 Monate. Im Netz habe ich allerdings nicht so positive Berichte darüber gefunden. Ein Argument für den Wechsel, ist wohl die Gefahr, dass der Schnuller irgendwann komplett in den Mund genommen werden kann. Ein Argument dagegen ist, dass die Brustwarze ja auch nicht mitwächst..... Jetzt bin ich überfragt.... Igendwelche Meinungen dazu?


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doro83

Eine persönliche Meinung? Also wenn dem Baby "klar" ist, daß da keine Milch raus kommt und es nur zum Nuckeln ist, dann halte ich das Argument mit der nicht wachsenden Brustwarze für Blödsinn. Brustwarze ist doch sowieso kleiner als ein Schnuller, ob nun 0-6 oder 6-18er Größe, somit gar nicht vergleichbar.


Nolle84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doro83

ich überlege auch die größe 2 zu kaufen....nur habe ich schon die sauger größe 2 probiert und da kam meine garnicht mit klar....leider.... aber denke es ist auch nicht verkehrt bei der 1 länger zu bleiben...


manjaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doro83

Ich hab schon vor ca. 6 Wochen gewechselt, weil Béla immer so hektisch genuckelt hat, dass der Schnulli flöten ging. Er scheint zufrieden. Ich glaube, man muß sich jetzt, nach 6 Monaten, auch keine Sorgen mehr um Saugverwirrung machen (korrigiert mich....) An Béla's Trinkverhalten (Stillkind) hat sich jedenfalls nichts geändert.


mausi20052012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doro83

wir haben seit ca 4 tage schnuller gr. 2 am anfang fand emilia die ja total doof und konnte da nicht wirklich was mit anfangen, aber nach 2-3 stunden hatten sie den dreh raus. also ich hab nicht 3 stunden durchgängig versucht ihr den zu gegen sondern immer mal wieder ka so alle 20 mins bis er dann halt drin geblieben ist. seitdem finde ich gibts nachts nicht mehr son theater, weil die schnuller wirklich nicht so schnell rausfallen! lg steffi


kadhi2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Doro83

Hey! Ich hab mir vor kurzem einen Beitrag angehört zum Thema, Brei, Schnuller ect. Dort wurde uns gesagt, man soll bei Gr. 1 bleiben und gar nicht wechseln. Weil alle weiteren Größen logischerweiße Größer sind. Und dadurch hat die Zunge wohl nicht genug Platz für unterschiedliche Laute und späteres Sprechen.Dadurch können angeblich Sprachfehler entstehen. Beim Sprechen geht die Zunge gegen den Gaumen, bei größeren Schnullern ist dies nicht mehr so gut möglich. Also ich weiß auch nicht genau..ich bleib erstmal bei Gr. 1.Meine nimmt die größeren aber auch noch nicht! Allerdings hat meine Nichte auch größere Schnuller gehabt und auch keinen Sprachfehler! Also ich denke, man kann es auch alles ein wenig übertreiben und jeder sollte es einfach so machen, wie er es am besten klappt. lg


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kadhi2000

Oh, vielleicht hatten all die "Digga, iech machdisch pladd" Halbstarken früher einen Größe 2 Schnuller! :-D