Monatsforum Mai Mamis 2012

Rückbildung???

Rückbildung???

Ole020304

Beitrag melden

Hallo,meine Hebi war gerade da und hat mich zur Rückbildung eingeladen. Was genau wird da gemacht??Ist es sinnvoll es zu machen?? Weiß nicht ob ich das zeitlich schaffe, der Kurs wäre Abends ab 20Uhr und mein Männe ist um die Zeit meistens noch arbeiten ( an unserem Eigenheim). Wer von euch macht den schon einen?? LG,Andrea


Specki83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ole020304

Ich mache seit letzter Woche einen. Bei uns ist es so, dass man die Kleinen auch mitbringen kann. Man macht Übungen für den Beckenboden, der durch die SS und Geburt (wenn spontan) sehr beansprucht wurde. Ich finde es schon wichtig solche Übungen zu machen, es gibt aber auch Mamas die diese zu Hause für sich selbst machen, muss jeder selbst entscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ole020304

Hi, ich war jetzt auch schon einmal. Die Übungen, die dich dort lernte, mache ich daheim auch. Ich habe schon das Gefühl, dass mein Bauch flacher geworden ist. Und schön finde ich auch, dass ich die anderen Mütter aus meinem Geburtsvorbereitungskurs wieder getroffen habe! Mein Kurs ist von 19 Uhr bis 20 Uhr. Wenn mein Mann zu diesem Zeitpunkt noch nicht daheim ist, muss meine Tochter zu Oma und Opa. LG


Perromaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ole020304

Mein Kurs beginnt leider erst nächste Woche, aber ich freue mich schon sehr darauf. Meine Hebamme hat mir einen Kurs ohne Baby angeraten. Sie meinte, die wären effektiver ohne Unterbrechungen fürs Stillen und man hätte eine gute Stunde die Woche wirklich für sich allein und kann sich etwas gutes tun. Da ganz viele dieser Kurse von der Krankenkasse gezahlt werden würde ich es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Wenn es keinen Spaß macht oder sich zeitlich nicht ausgeht kann man ja auch notfalls Termine ausfallen lassen.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ole020304

Hey, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen den Kurs zu machen. Dort werden deine Bauchmuskeln und der Beckenboden wieder "fest-trainiert". Auf diese Weise hast du (jetzt) und später mal weniger bis keine Probleme mit Inkontinez, die durch die Schwangerschaft bedingt sein könnten. Ich besuche schon ein paar Wochen einen seichten Kurs in dem wir 30 min Übungen machen, die Bauch-Beine-Po anregen oder Übungen wie schräge Sit ups. Ab August fang ich dann einen 1,5h Kurs an. Das ganze passiert in meiner Hebammenpraxis und wird von der Kk übernommen. Musste nur eine Kaution bezahlen. Meine Kurse sind auch vormittags und mit Kind. Was ich sehr gut finde, da ich voll stille und der Knirps beim langen Kurs sonst nicht so lang durchhalten würde. Wenn es abends absolut nicht geht, schau doch, ob du einen Kurs vormittags findest. Ansonsten: Kann dein Mann nicht einen Abend auf sein Kind aufpassen? Das tut den Beiden doch auch gut. Und der Kurs is ja nur ein paar mal. Alles Gute.