Emma-Susi
Hallo ihr Lieben, wir haben unseren Kleinen gesetzlich über seinen Papa versichert. Jetzt sind wir uns aber nicht mehr sicher, ob uns das reicht daher wollen wir entweder eine Zusatzversicherung (Zähne, Augen, Heilpraktiker, Chefarzt und Krankenhaustagegeld) (ca. 15,-€ monatlich) abschließen oder ihn bei mir in die PKV (ca. 30,-€ monatlich) aufnehmen lassen. Beides ist möglich. Aber ich weiß gerade nicht was der Unterschied wäre. Und meine Versicherungsleute will ich nicht fragen, die wollen ja nur an uns verdienen... Falls jmd da Erfahrungen hat würde ich mich über Infos freuen. LG Emma
Hallöchen, mein Sohn ist über mich privat versichert mit Krankenhaustagegeld und allem drum und dran und ich zahle ca. 35,00 € Beitrag für ihn (80 % Beihilfe und 20 % KV). Mein Versicherungsmakler hat mir erklärt, dass die Versicherungsbestandteile des Versicherungsnehmers 1:1 auf das Kind übertragen werden. Es wären bei ihm also die gleichen Dinge versichert wie bei dir. Da mein Ehemann auch privat versichert ist, stellte sich die Frage nach PKV oder GKV nicht. LG LilyMaid
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(