Tinyanit24
Huhu ,
ich weiß, dass einige Mamis von euch mit ihren Kleinen beim Osteophaten waren. Wurde das euch von den Kinderärzten geraten oder seid ihr von allein dort hin? Habt ihr was auffälliges bei euren Kleinen entdeckt oder wolltet ihr sie einfach mal durchchecken lassen?
Meine Kleine schaut nämlich, wenn ich sie auf dem Arm habe fast nur in die eine Richtung, selten in die andere.
Ist sie jetzt mit ihren 19 Wo. schon zu "alt" für den Osteophaten? Hat jemand auch negative Erfahrungen gemacht?
Sind die Leistungen eigentlich privat oder gibts dafür eine Überweisung?
Soooo viele Fragen. Ich danke euch für eure Hilfe.
LG
Hallo. :-) Unser Kleiner hat immer nur nach rechts geguckt und hatte davon schon einen ganz flachen Hinterkopf auf der Seite. Außerdem hat er sich immer wie ein Flitzebogen verdreht. Das ist beides nach dem Besuch beim Osteopathen besser geworden. Die "negative" Erfahrung wäre der Preis... Erste Sitzung hat fast €90 gekostet, die zweite immer noch knapp €60. Etwas weiter entfernt gäbe es eine Osteopathin, die würde €45 pro Sitzung kosten. Osteopathen sind Heilpraktiker und müssen somit selbst bezahlt werden. Zu alt ist man nie für einen Osteopathen, da kann man auch mit 100 Jahren noch hin, wenn man irgendwelche Gebrechen hat, das sind nicht spezielle Kinderärzte. ;-)
http://www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html Da steht, welche Krankenkassen wieviel übernehmen, wenn es vom Kinderarzt verordnet wurde.
sag dir mal kurz unsere erfahrungen.. also mein kleiner hatte den kopf immer leicht nach rechts geneigt. sind dann zum ki-arzt mit ihm der das problem auch gleich erkannt hat und hat uns ne überweisung für krankengymnastik bei der osteopathin geschrieben.. sie macht aber trotzdem alles was nötig ist, also auch osteopathi, also müssen wir es nicht selber zahlen.. red doch mal mit osteopath und ki-arzt, ob sie es so machen würden.. negative erfahrungen hab ich nicht, ganz im gegenteil.. alles gute für euch.. LG
Wir waren auch dort weil Ryan nur in eine Richtung gucken mochte. Direkt nach dem Besuch war es besser,stellte sich aber auch schnell wieder ein.waren 2 mal dort und ich habe das Gefühl das es eher mit der zeit von alleine besser geworden ist. Denke das es schon was hilft,aber es ist dennoch ganz schön geldmacherei! 100€ für 2 Sitzungen!Ist schon mächtig! Uns wurde es von der Hebamme geraten! Meine Kia hält davon rein garnix! Die Behandlung an sich war aber sehr schön und friedlich!Man hat das Gefühl die kleinen fühlen sich wohl! Denke nicht das man dafür zu alt sein kann ;)
Hey
war mit Oskar da als er 10Wochen alt war, weil er immer so doll gekrampft hat u sich nach hinten verbogen hat. Die osteopathin konnte aber nichts auffälliges feststellen. musste die 30€ selber bezahlen, da meine Krankenkasse solche extrabehandlungen nicht übernimmt.
bin auf anraten meiner Hebamme hin.
Hatte auch das Gefühl, dass es denn von allein besser wurde.
letztens hab ich bemerkt, dass Oskar immer nur mit links greift u hab mir schon Gedanken gemacht... seit gestern greift auch mit rechts. will damit nur sagen, dass sich manche Dinge auch von selber regulieren. aber wenn du zu große bedenken hast, geh ruhig zum osteopathen. die geben auch gute Tipps.
LG;-)
Welche KK bist du mit dem kleinen denn versichert? Einige KK übernehmen die Kosten,wenn du ne ärztl. Verordnung hast. Einige wenige sogar ohne Verordnung..
Also bei meinem kleinen wurde es von meiner Hebamme geraten und ich habe es dann nochmal mit meinem Kinderarzt besprochen. Luca hatte auf der linken Seite extreme Probleme beim stillen. Er hat immer gezappelt und war total unruhig und verspannt. Wir haben dann eine Verspannung vermutet und sind dann zum Osteopathen, dass war allerdings schon als er 4 Wochen alt war. Zu alt für den Osteopathen kann man nicht sein. Ältere gehen ja auch dahin. Wenn ich weitere auffälligkeiten bemerke, müsste ich auch nochmal hin. Also ich habe eine Überweisung vom KIA bekommen. Allerdings ist die TK die einzige Krankenkasse, die die Osteopathie zu 80% übernimmt. Die anderen KK übernehmen nicht.
Huhu, also ich war mit meiner Frieda da, weil sie sich immer überstreckt hatte und auch eine Lieblingsseite hatte...Sie lag meist auch da, wie ein Fragezeichen....Sie hatte eine Blockade in der Hüfte und eine am Halswirbel...Ich war sowas von erstaunt..Die kleine konnte mit 4 Monaten das Köpfchen nicht mal annährend halten, nach dem Eingriff noch am selbigen Tag hat sich ihren Kopf gehalten, aber sowas von!!! Ich würde es immer wieder machen und habe auch nix dafür bezahlt..Ich habe mir eine Überweisung von meinem KiA geben lassen....
Meine Kleine ist bei der AOK Plus versichert. Am Montag haben wir einen Termin in der Audiologie. Ich habe/hatte das Gefühl, dass sie auf dem rechten Ohr nicht richtig hört, denn am Anfang drehte sie sich nur ganz selten zu einem Geräusch hin.Mittlerweile ist es besser geworden. Sollte der Test zeigen, dass alles i.o ist, könnte es ja eventuell eine Blockade sein. Am Do. bei der Impfung werde ich den Kia mal drauf ansprechen, mal schauen was er dazu sagt. Habt Dank für eure Hilfe. LG
Hallo, also wir waren mit unserer kleinen auch 2 mal bei der Osteopatin. Einmal zwecks Autounfall sie war unruhiger, wegen Kopf und Bäuchlein. Ich kann nicht sagen das es besser geworden ist. Sie hat auch eine Verformung am Hinterkopf weil sie immer nur auf einer Seite lag/liegt. Der Arzt hat uns dann zur Physiothearpie geschickt dort hat sie Übungen gemacht. Aber ich war auch 3 x wegen Schleudertrauma beim Osteopaten (beim anderen) ich fand es hat sehr geholfen. Mir wars danach immer leichter. Ich muss aber noch ein paar Sitzungen machen. Kostet 75 die Stunde. Ich habe mir sagen lassen es gibt zwei verschiedene Osteopaten einmal die die über Kräfte (nur Hand drüber heben) und einmal die die richtig Hand anlegen. Lg
Hallo! Wir haben Do. unseren ersten Ostheopathen-Termin! Ich war dort auch während der Schwangerschaft und habe ein Rezept vom Arzt bekommen. Die Kinderärztin will mir allerdings kein Rezept austellen. Sieht hält es für eine Modeerscheinung (naja kann man sehen wie man will). Bei uns ist im Gymnastikkurs aufgefallen, dass die Kleine sehr steif ist, der Kopf etwas verformt ist und sie erledigt ihr großes Geschäft nur alle 3-4 tage. Da ich eine vererbare Rückenkrankheit habe, ist es mir einfach lieber wenn die Ostheopathin da einmal drauf guckt. Bei uns kostet eine halbe Stunde 30 Euro! lg Kathrin
Hey ich bin zwar kein Osteophaten aber das hat unsere auch gemacht und wir hatten Kiss. Aber geh zu einem Ostheopaten den dir dein Kinderarzt empfehlen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(