Monatsforum Mai Mamis 2012

Osteopath!! Wären dankbar über viele antworten

Osteopath!! Wären dankbar über viele antworten

Stefano_Leandro

Beitrag melden

Wer war denn schon alles da? Was wird da gemacht? Wie lange dauert so eine behandlung? Bei wem hat es was gebracht und bei wem nicht? Muss man was extra zahlen oder übernimmt das die Krankenkasse komplett? Wir wollen da montag auch mal anrufen und uns mal ein termin geben lassen, aber vorher wollen wir uns nochmal ein paar meinungen einholen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

wie schon geschrieben drückt und massiert punkte, um z.b blähungen wegzubekommen. die behandlung hat ca.30min gedauert. und die kk übernimmt die kosten, wenn du einen arzt findest, der das aufschriebt, so ist es bei uns. und ob es geholfen hat, ist schwer zusagen nach einer behandlung! sorry, das klein schrieben,stille gerade.


tina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Ich war am mittwoch mit meiner kleinen. sie hatte ne verspannung im nacken und hat meistens nur nach rechts geschaut. jetzt ist es deutlich besser. sie hat die kleine von oben bis unten gedehnt und gelockert, die organe abgetastet und massiert oder so... sie hat dann auch kräftig gepupst. bei der behandlung hat die maus die meiste zeit nur gelacht. hat ca ne dreiviertel stunde gedauert und hat 45 euro gekostet. in den letzten tagen hat sie dann sehr viel geschlafen... lg


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Mit meinem Kind war ich noch nicht beim Osteopathen, aber ich selbst war schon wegen meiner Migräne in Behandlung. Ich hatte 10 Behandlungen und hatte danach zwei Jahre lang wesentlich weniger Beschwerden. Bei der Osteopathie geht es vorallem darum Blockaden im Körper aufzuspüren, diese zu lockern und "den Energiefluss" des Körpers wieder herzustellen. Wie bereits beschrieben, werden zum Beispiel die Organe abgetastet oder die Beine und Arme geschüttelt. Bei den Kindern wird das natürlich viel sanfter und behutsamer gemacht. Meine Sitzungen dauerten immer 30 min, viel länger geht es nie, weil es ja darum geht den Körper anzuregen und nicht das Problem für den Moment zu beseitigen. Ich musste damals trotz Rezept zuzahlen, aber zum Beispiel übernimmt meine Kk (TK) seit Januar noch mehr Kosten der Behandlung. Kannst ja mal bei deiner Kasse fragen. Wichtig: Ich sollte nach der Behandlung immer viel trinken und mich ausruhen (das viele Schlafen des Kindes macht also Sinn) und es kann auch passieren, dass kurz nach der Behandlung erst mehr oder andere Beschwerden auftreten. Das vergeht aber wieder. Vom Erfolg bin ich auf jeden Fall überzeugt.


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Wir waren auch da. Und haben ein neues kind. Jonas hat anfangs nur zu einer seite geguckt und war sehr anstrengend, er hat dauernd geschrien und schlecht geschlafen. am tag nach der ersten behandlung hat er so viel geschlafen, dass ich dachte er sei krank. Und seither ist er viel ausgeglichener, schläft besser und dreht den kopf zu beiden seiten auch wenn er immer noch eine lieblingsseite hat. Wir machen aber auch jeden tag ein paar kleine übungen mit ihm, die der osteopath uns gezeigt hat. Beim zweiten mal hat er noch mal alles überprüft und massiert. Unser kleiner mann hat viel gespuckt und immer ziemlich weit... Das hat er auch wegmasdiert, leider ist es nach 3 tagen wieder da gewesen. Für die behandlung haben wir insgesamt 90 euro gezahlt, aber ich hätte auch 190 oder 290 gezahlt... Ich bin total begeistert!


Stefano_Leandro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Dann schonmal vielen dank für die vielen antworten, dann werde ich da wohl mal anrufen und mir ein termin geben lassen :) Der preis ist mir eigentlich auch total egal, aber interessant ist es doch mal zu wissen und wie ich merke ist es ein ganz schöner preisunterschied


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Waren letzte woche dort. oskar hatte zwar keine massiven verspannungen, aber das leichte einseitige krampfen u überstrecken nach hinten, hat mich dazu ermutigt (hebamme hats auch empfohlen). habe 30€ bezahlt u es dauerte 30 minuten. sie hat eine leichte traktion gemacht u viel erzählt, war auch informativ. würde wohl an der verdauung liegen, die sich in den ersten 3 monaten noch einstellen muss. im großen u ganzen hats keinen riesen unterschied im nachhinein gemacht, aber lag, wie gesagt daran, dass er keine mega probleme hatte. warten jetzt einfach die ersten 3monate ab..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Ich war vor einigen Wochen da, weil mein kleiner eine verspannung hatte und deswegen probleme hatte zur seite zu gucken. So genau kann ich gar nicht sagen was sie gemacht hat. Sie muss irgendwelche punkte stimuliert haben. Seitdem ist es viel besser. Ich habe 50 € bezahlt. Die Krankenkassen übernehmen das eigentlich nicht. Nur die TK übernimmt zu 80 % die kosten.


DieDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefano_Leandro

Wir hatten am Mittwoch einen Termin bei einem Orthopäden der die Zusatzausbildung hat. Dies war uns wichtig da unser Kleiner mit der Saugglocke geholt wurde. Bei dieser Geburtsform kommt es oft zu Blockaden. Der Arzt hat zwei Blockaden durch massieren und speziele Bewegungen der Gelenke gelöst. Unser Schatz hat vermehrt nach nach links geguckt und konnte das rechte Bein nicht ganz soweit nach außen bewegen wie das linke. Die Behandlung hat 10min gedauert und wird komplett von der Kasse übernommen. Also schau mal nach Orthopäden mit dieser Zusatzquali und lass dich dahin überweisen. Wir sind total happy denn wir sehen eine deutliche Verbesserung. Stefanie