Mitglied inaktiv
Ich habe eben im ARD einen Bericht dazu gesehen. Dort wurde gesagt das in fahrtrichtung montierte Sitze wesentlich unsicherer sind als welche entgegen der Fahrtrichtung montierte, da selbst Kinder bis zum 3. Lebensjahr nicht genug Nacklenmuskulatur besitzen um den Kopf bei einem Unfall sicher zu halten. Dabei ist es schon zu schweren verletzungen gekommen. Der bericht war sehr informativ und für mich steht damit fest das ich für unser kind einen solchen sitz kaufen werde, auch wenn dieser teurer ist. Hier nochmal der link dazu: http://www.reboard-kindersitz.info/ LG bibi
in welcher sendung war das? vielleicht finde ich das noch in der mediathek.
der Bericht kam bei Ratgeber Auto-Reisen-Verkehr im ARD
Wenn die Kleinen auch tatsächlich bis zum 3. Lebensjahr rückwärtsgerichtet fahren könnten (die Beine werden ja auch immer länger) würde ich das auch sofort tun. Beim Sirona ist es nur leider so, dass sogar (laut Babyone Mitarbeiterin) der Hersteller zugibt, dass die Rückwärtsposition nur bis ca 15 Monate möglich ist.
haben nachen einem Autounfall Verletzungen am Hals-Wirbel-Lendenbereich!
Nach unserem (leichten) Unfall auf der Autobahn waren sogar die Sitze vom Auto verbogen.
Nichts für ungut ich denke auch ,dass ein sicherer vom Tüv, ADAC ect. geprüfter Sitz richtig und notwendig ist, aber auch darin sind die Kinder nie zu 100% geschützt.
Das ist eben ein Risiko mit dem man leben muß!
P.S. ich fahre auch heute noch ungern Autobahn mit den Kids, und bin für mein Mann best. auch der Alptraum aller Beifahrer
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(