Isa84-5.SSW
Hallo! Ich stille meinen kleinen Moritz. Hab seit gestern das Gefühl,dass er nicht genug bekommt. Daherhab ich jetzt abgepumpt um zu schauen wieviel Milch da ist. Mit Mühe hab ich 130 ml zusammengebracht. Und er hat alles bis auf den letzten Tropfen getrunken. Ich denke nicht,dass er so viel bekommt,wenn er an der Brust trinkt. Jetzt weiß ich nicht was ich heute Nacht machen soll? Soll ich ihm mal eine Flasche machen oder soll ich ihn stillen obwohl ich nicht weiß wieviel Milch dann da sein wird? Lg Claudia
Hej! Das kenne ich nur zu gut. Ich bekomme beim abpumpen gerade mal 50-60 ml zusammen und das ist definitiv zu wenig. Ich bin allerdings noch in der Milcheinschussphase und habe die Hoffnung, dass sich das alles noch reguliert. Wie alt ist denn der Kleine? Lenny ist gerade 8 Tage alt und sollte pro Mahlzeit ca. 100 ml bekommen (bei 6 Mahlzeiten) Allerdings war seine Geburt nicht gerade einfach und es gab Komplikationen und meine Hebamme meinte, dadurch ist mein Körper noch nicht so weit, genug Milch zu produzieren und Lennard saugt sich dumm und dusselig und kann die Saugkraft noch nicht aufbringen, den die Pumpe schafft. Momentan lege ich ihn an, wenn es soweit ist, mein Schatz macht währenddessen das Fläschchen und wenn Lennard das dann bekommt, pumpe ich den Rest ab für die nächste Mahlzeit. Da bekommt er dann nach der Brust die Flasche mit Muttermilch und, je nachdem wie viel das ist, nochmal Nachschlag von der Prenahrung. Wenn du das Gewicht deines Kleinen durch 6 teilst, bekommst du die ml raus, die der Kleine pro Tag zu sich nehmen sollte. Und je nachdem, wie oft Du stillst, kannst Du die ml ja nochmal durch die Mahlzeiten teilen, dann weißt Du, wieviel ml er pro Mahlzeit bekommen sollte. So hat mir das zumindest meine Hebi vorgerechnet. Ist aber alles nur ne ungefähre Sache. Wenn er etwas mehr oder etwas weniger trinkt, sollte Dich das nicht beunruhigen. Wie gesagt, wir sind auch noch in der Testphase und müssen schauen, wie sich das entwickelt. LG, Maren
P.S. Erst mal, ganz Wichtig! An der Brust trinkt er MEHR als die Pumpe das schafft, d.h. es sind sicher mehr als nur 130ml! Still einfach nach Bedarf, so oft u. wann er will! Die haben ja auch mal ihren Wachstumsschub u. wollen dann öfter ran, heißt nicht, dass man zu wenig hat, Flasche sollte man nicht nutzen, wenn man erfolgreich stillen will (es heißt Flasche ist der Anfang vom abstillen)! Frag aber noch mal hier nach: http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/
Also ich meine das ich auf jedenfall nicht genug Milch habe. Ryan fängt beim stillen nach einer Weile an zu schreien und schlägt förmlich um sich.nach einer Zeit mache ich ihm dann ne Flasche fertig,die trinkt er dann zufrieden. Hebamme sagt es wäre genug wenn ich nur stille da er mehr zunimmt als "normal" aber ich möchte ihn nicht hungern lassen und die Hebamme sagte jetzt muss man auch noch nicht aufs gewicht achten. Wir haben aber auch keine Probleme mit saugverwirrung oder so wegen zufüttern. Ich sag immer:stillen ja,aber nicht um jeden preis.wenn das Kind Hunger hat dann muss man hält zufüttern.
Mein Sohn ist jetzt schon bald 7 Wochen alt und ich dachte oft genug das ihm die Milch nicht reicht. Wir haben aber nie deswegen zugefüttert ! Mir war klar das die Brust soviel Milch produziert wie es nötig ist. Und wenn der kleine mal mehr wollte und die Brust nichts mehr her gab haben wir halt das Baby 30 min beruhigen müssen, rumtragen usw und dann kam er wieder an die Brust und gut war. Und wieviel beim Pumpen raus kommt das sagt schon mal gar nichts aus !!! Ich bekomme beim Pumpen max 50 ml raus. Wenn wir Mein Sohn vor dem Stillen und nach dem Stillen gewogen haben war es eine dif. von 150 ml. Die Babys holen sich schon das was sie brauchen. Viel Glück und Spaß beim weiter stillen !!! Liebe Grüße Sabine mit Ilja
130 ml wäre für mich viel gewesen. ich bin gerade mal auf 60-70ml beim abpumpen gekommen. dafür saß ich pro brust 20min an der pumpe. somit wäre ich mit zweimal pumpen nur auf eine mahlzeit gekommen. deswegen habe ich es dann ganz sein lassen, weil ich so oder so zufüttern muss und so stand der zeitaufwand und die wenige muttermilch nicht im verrhältnis. wenn dein kind an der brust trinkt, dann läuft dort aber eine anderen menge. baby motiviert die brust auf jeden fall positiver als solch einen pumpe. ich denke, wenn du stillen willst, dann muss man in kauf nehmen, mal öfter anzulegen um die milchproduktion zu steigern. meine kleine trinkt ihre flaschen auch nicht nach plan, mal hat sie nur 5 mahlzeiten und mal kommt sie auf 8 mahlzeiten, wo die ml-zahl auch variiert. lg diana
Also mein Kleiner ist 4 Wochen alt. Ich denke das Problem liegt auch darin,dass er immer so lange schläft. Ich stille am Tag nur 3 Mal und in der Nacht 1 Mal. Er will nur alle 6-8 Stunden etwas haben. Ich hab schon versucht ihn dazwischen anzulegen, aber das war sinnloss,da er einfach nicht trinken wollte! Ich hab ihn heute Nacht wieder gestillt und es hat eigentlich ganz gut funktioniert. Ich werd mir jetzt mal keinen Stress machen und ihm die Brust gebe. Habe ich das Gefühl,dass er zu wenig hat,kann ich ihm immer noch etwas zufüttern. Für mich sind diese 4 Wochen schon ein riesen Erfolg mit dem Stillen. Bei meiner Tochter musste ich nach 2 Wochen aufhören
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(