Monatsforum Mai Mamis 2012

Nein

Nein

Emma-Susi

Beitrag melden

Hi, mein Sohnemann findet es total witzig, wenn wir "nein" sagen und ihn dann wegtragen. Sofort bekommt er ein riesen Grinsen aufs Gesicht und freut sich. Das ist ja eigentlich nicht was wir wollen. Hat jemand da ähnliche Erfahrungen bzw einen Tipp? VG Emma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Er grinst? Meiner bekommt einen hochroten Kopf und brüllt was das Zeug hält! Mein Mann sagt immer ,dass wird mal ein super "Kassenhinschmeißerwutgebrüllkind" Und das mit 11Mon.- auch schön ist dann die Unterlippe weit vorzuschieben und ganz betröppelt dreinschaun wenn etwas kaputt gegangen ist---jaja man kann sie bis 1Jahr nicht verwöhnen!


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird auch manchmal getrampelt und gebrüllt wenn ihm etwas nicht gefällt aber dieses weggetragen werden scheint ihm Spaß zu machen *argh*


gypsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Beruhigend, dass das nicht nur hier so ist ... Sag ich das "Nein" zu scharf, dann wird geheult. Grinsen beim Wegtragen kenne ich hier auch. Trotzdem behaupte ich, dass er das "Nein" versteht - manchmal hört er auch drauf und manchmal guckt er mich auf das "Nein" hin erwartungsvoll an - grinst - und macht dann doch was er nicht soll. Sobald ich aber in seine Richtung komme lässt er los... ich glaube, der testet jetzt schon ganz genau wie weit er gehen kann. Gebe mir die größte Mühe konsequent zu sein, aber es ist echt anstrengend. Jetzt steht er gerade mal wieder auf seinen Füßen am Fernsehschrank - weiß aber gleich wieder nicht mehr wie man wieder kontrolliert runter kommt . Dann wird natürlich auch gebrüllt bis Mama kommt und hilft. LG Gypsi


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gypsi

Das mit dem Fernsehschrank ist bei uns auch so ein Thema... er spielt nämlich gerne an den Tasten des DVD Players. Runter kommt er aber schon wieder sehr fix - zum Glück. Ich denke auch, dass er weiß was "nein" heißt, denn manchmal stoppt er dann auch. Aber es gibt auch so einige Male, da schaut er mich nicht mal an... wahrscheinlich hofft er drauf, dass ich inkonsequent bin. Manchmal fällt es mir aber auch wirklich schwer mit der konsequqnz vor allem wenn ich gerade wirklich müde bin.


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Wenn "Neins" wirken sollen, dann sollte man sich auf max. 4-5 Neins (Dinge die wirklich gefährlich sind) beschränken. Alles andere kannst du durch wegräumen, hochstellen oder erklärenden Worte beiseite nehmen. LG Diana


gypsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

Genau deswegen gibt es bei uns auch nur ganz bestimmte "Verbotszonen" - abgesprochen mit meinem Mann, damit wir uns einig sind. Dazu gehört nun mal die Ecke mit Fernseher und Stereoanlage, die sich nicht mal eben wegräumen lässt. Und gefährtliche Sachen wie Steckdosen (die sind hier zwar gesichert, aber wenn man mal irgendwo zu Besuch ist nicht - also ist mir das zu gefährlich). Außerdem weigere ich mich meine Gardinen wegzuräumen , dran schaukeln halten die aber nicht aus... An unser Bodentiefes Fenster lasse ich ihn z. B. ran - auch mit den Händen. Ist schließlich die einzige Ecke wo er rausschauen kann. So klappt es manchmal ganz gut, manchmal eben auch nicht (s. mein Post oben), denn Grenzen testen sie auch bei wenigen Neins. LG Gypsi


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Hi, es gibt schon nur wirklich wenige "Neins", wie bei gypsie TV, Gardinen, Steckdosen und die Treppe (an der sich unten einfach kein Gitter anbringen lässt, oben ging es zum Glück). Ach ja und ein weiteres "Nein" ist an meinem Piercing im Ohr zu reißen bzw in die Nase zu kneifen ode runs sonstwie weh zu tun. Als er vorhin mein Ohr packte und mit Wucht dran gezogen hat und ich Aua und nein gerufen habe, hat er mich ganz unschuldig angeschaut und gelächelt...


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Achso zum Lächeln fällt mir noch was ein. Das wird euch noch oft und ausdauernd entgegen kommen. Mit ihrem süßen Gesicht und ihrem Grinsen, wollen sie das ..."Mama" wieder lieb ist. So ein "alleswiedergutgesichtmama" LG Diana Lina steht am Blumentopf....guckt ob ich gucke und der Arm wird schon Richtung Erde ausgefahren. En Versuch ist es ja Wert


May2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma-Susi

Unser kleiner grinst nicht nur er schuettelt auch noch den kopf und noch schlimmer ist es wenn man doch sagt, dann faengt er laut an zu lachen und schuettelt den kopf. Tolles spiel;)


Emma-Susi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May2012

Ja, manchmal scheint es wirklich ein Spiel für sie zu sein.


Öffne Privacy-Manager