Monatsforum Mai Mamis 2012

Nackenfalten Transparenzmessung

Nackenfalten Transparenzmessung

Tutti_Berlin

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie sieht ihr denn die NFT-Messung? Also lasst ihr das auf jeden Fall machen? Ich bin ein wenig unschlüssig, denn was wäre die Konsequenz? Was kann da als Ergebnis bei rum kommen? Ich kenne mich leider nicht so aus... Ich finde solche Untersuchungen eigentlich nur sinnvoll, wenn man dann auch was behandeln kann. Eine reine Diagnose macht doch nur Angst und Sorgen und erschwert die Schwangerschaft, oder? Eine Abtreibung käme für mich eh nicht in Frage. Wäre gespannt auf eure Überlegungen :)


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tutti_Berlin

Also ich habe das in der esten SS mache lassen und tue dies auch in dieser(habe schon einen Termin). Allerdings hast du recht, es ist nur eine reine Diagnose. Aber sollte was mit meinem Baby nicht stimmen, mag ich es vorher wissen und nicht erst nach der Geburt. Ich und mein Mann arbeiten beide mit Behinderten eine Abtreibung kommt für uns nicht in frage. Trotzdem will ich wissen wo mit ich rechnen kann und muss. Und im besten fall wie bei meiner Tocher wird gesagt:" Alles bestens!" Und ich mache mir den Rest der SS keinen Kopf mehr darüber. Wenn etwas anderes dabei rauskommt, habe ich zeit mich darauf vorzubereiten. Aber das sieht jeder anders!


mami3jungs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

kann mich dem nur anschliessen....ich habe bereits einen behinderten sohn und würde jederzeit wieder ein behindertes kind bekommen,aber ich möchte auch gerne im vorfeld davon wissen damit man sich drauf einstellen kann und nicht einen schock bekommt,wie ich ihn bei meinem behinderten sohn bekam...es gibt nunmal diese möglichkeiten und da werde ich sie auch in anspruch nehmen...was mir nur sorgen bereitet ist der imens hohe preis für diese untersuchung,denn eigentlich wäre das geld wo anderes "beesser" angebracht....


rosalie11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tutti_Berlin

Hallo Ich habe bei der 1. SS lange überlegt, im Endeffekt wollte ich sie machen lassen aber hatte keinen Termin mehr bekommen. Ich denke man sollte sich nur vorher im Klaren sein was man im Falle eines schlechten Ergebnissen machen will. Ich finde dana's Einstellung aber super, ich denke ich werde das diesmal auch so sehen: eine Möglichkeit sich besser auf sein Kind vorbereiten zu können. rosalie


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tutti_Berlin

Da es für mich keine Konsequenz hätte, lasse ich es gar nicht erst machen. Wobei ich Eurer Meinung bin, daß es durchaus Vorteile hat, gewisse Informationen früher zu haben. Allerdings habe ich bei einer Freundin erlebt, wie schnell man plötzlich von den Ergebnissen beeinflusst wird. Bei ihrem Kind war die Nackenfalte auch auffällig, weswegen ihr die Ärztin dringendst einen Bluttest nahegelegt hat, hat sie dann auch machen lassen und das Ergebnis war ganz schlecht. Obwohl sie vorher nie vorhatte, eine Fruchtwasseruntersuchung zu machen, hat sie es sich dann doch anders überlegt. Zum Glück war da dann alles in Ordnung. Damit will ich nur sagen, daß man, wenn die Ergebnisse eben nicht gut sind, kaum noch gegen den Druck von außen (also Ärzte und Umfeld) ankommt und sich dann oft doch ganz anders entscheidet. Deswegen bleibe ich manchmal lieber unwissend und so albern es klingt lieber "guter Hoffnung".


Tutti_Berlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tutti_Berlin

Vielen Dank für eure ehrlichen Gedanken...hach, ich bin mir echt unschlüssig. Am besten werde ich mal mit Mann und FA drüber diskutieren :)