Monatsforum Mai Mamis 2012

muß mich mal ausheulen

muß mich mal ausheulen

Binsche83

Beitrag melden

Ich will euch nicht nerven, muß das aber mal los werden. Ich kann einfach nicht mehr. Meine Eltern und Oma machen das Leben zur Hölle. Damit ihr das versteht muß ich bissl weiter ausholen. Wir wohnen in der Nähe von meinen Eltern, die uns finanzielle sehr stark beim Hausbau unterstützt haben. Meine Eltern haben eine kleine Firma, die mein Opa schon aufgebaut hat, mein Mann und ich würden sie gerne weiterführen. deswegen sind wir auch beide in der Firma angestellt. Nun zu meinen Problem, mein Vater und meine Oma waren nicht begeistern, als ich schwanger war. Ich wäre viel zu jung. Ja klar, bin jetzt 29 und noch zu jung für ein Kind. Mit 36 Mutter werden würde auch noch langen. Die haben sie doch nicht mehr alle. Dann musste ich mir ständig von meiner Oma anhören, dass ich eh eine Fehlgeburt haben werde (was zum Glück nicht eintraf). Gegen Ende der Schwangerschaft hieß es dann ich werde ein behindertes Kind bekommen. Ich habe dann nur zu meiner Oma gesagt: Wenn es behindert ist, dann ist es so und dann habe ich keine Zeit mehr für dich. Siehe da, dann kam nichts mehr von meiner Oma. Ich mache nämlich sehr viel für sie. Als ich dann im Krankenhaus war, kam von meinem Vater und meiner Oma nur, ich solle blos schnell nachhause kommen wegen der Firma. Zuhause angekommen wurde ich dann gleich wieder runter gemacht, weil ich nicht super schlank war. Das wäre nicht normal. (das konnte ich mir jeden Tag anhören.) Dann hieß es ich solle diese scheiß stillerei lassen, das würde zu lange dauern. ich muß in der firma arbeiten. dann konnte ich mir noch anhören wie unverantwortlich ich bin, ein kind zu bekommen, wo ich doch in der Firma arbeiten muß und ohne mich nichts geht. dann sollte ich das kind zu meiner Oma abschieden, die 87 ist und selbst hilfe braucht. Da gabs dann auch wieder Theater. dann wollte mein vater mir ein kindermädchen bezahlen. weil der kleine sich nicht an seinen Zeitplan hält. Ein Baby hat zu essen und zu schlafen, mehr nicht. Ich arbeite weiter in der firma, weil meine mutter und ich die einzigsten Büroangestellten sind. An erster Stelle steht natürlich mein Kind. deswegen kann ich auch kaum etwas in der Firma machen. Das führt jeden Tag zum streit. Meinen Haushalt solle ich nachts machen, weil ich tagsüber in der Firma arbeiten soll, 2-3 Stunden schlaf sollten völlig langen. Die haben sie doch nicht mehr alle. Am Wochenende hatten wir Taufe, da kamen wir 5 Minuten zu spät, weil ich nochmal Windeln wechseln musste. Da war mein Vater schon wieder auf 180. Ich müsste schneller Windeln wechseln, man darf nie zu spät kommen. Nach dem der Diakon meinem Kleinen das Wasser über den Kopf goss, ffing er fürchterlich an zu weinen und beruhigte sich nicht mehr. Ich habe alles versucht aber weinte weiter. Daraufhin wurde ich von meiner Mutter in der Kirche beschimpft, dass ich eine Rabenmutter sei und zu doof bin mein Kind zu beruhigen usw. Dann wollte sie mir mein Kind abnehmen, was ich natürlich nicht zu lies. Nach der Kirche fing mein Vater an das mein Mann und ich zu blöd wären. Die anderen Eltern (es waren noch zwei weitere Taufen) hätten sich nicht so blöd angestellt usw. Ah so, nach der Kirche gingen wir zu uns nachhause. Da mein Vater uns nicht zutraute 21 Leute zu versorgen, machten er schon den ganzen Vormittag bei uns Kontrollgänge. Ob nirgends mehr ein Staubkorn rum liegt usw. Jetzt gibt es auch schon wieder Theater, weil ich zukünftig früher in die Firma kommen soll (die bei meinen Eltern zuhause ist). Ich solle morgens den Finger im Arsch rum gehen lassen, damit ich spätestens um 9 drüben bin. Hallo, der Kleine schläft meistens bis 8 Uhr und bis ich ihn dann fertig habe und ich noch was gefrühstückt habe. wird es halt später. Außerdem sehe ich nicht ein, dass ich noch mehr zeug jeden Tag hin und her schleppe fühle mich eh schon wie ein Packesel. Muß jeden Tag seine Krabbeldecke, Spiezeug, sein Essen (ich kann leider nicht mehr stillen, weil mir meine Familie zu viel druck macht ist die milch zurück gegangen). Ich würde am Liebsten mit meinem Mann und meinem Kind mal 4 Wochen abhauen, aber das geht leider nicht. Lange halte ich diese Theater aber nicht mehr aus. Mit meinem Vater drüber reden bringt nichts, er schmeißt uns dann nur aus der Firma und dem Haus raus (weil er den größten Teil bezahlt hat). Dann können wir ganz von vorne anfangen. Ich möchte auch unserem Kleinen eine schöne Familie bieten, wo sich alle verstehen. Bei anderen Leuten lobt mein Vater mich immer, aber zuhause macht er mich nur runter und traut mir auch nichts zu. Es war der größte Fehler meines Lebens in der Firma meiner Eltern anzufangen. Mein Vater und Oma kommen einfach net damit klar, das unser Sohn das wichtigste für mich ist. für mich sollte dir firma das wichtigste sein, weil es das für sie ist. Meine Oma hat drei Kinder und hat nicht mitbekommen, wie sie groß geworden sind, weil sie immer nur für die firma da war und die kinder zu den schwiegereltern abgeschoben hat. Ok, früher war auch eine andere Zeit, aber heute ist doch alles anderst. Meinem Mann geht es auch nicht gut dabei, weil ich fast jeden abend, wenn der Kleine im Bett ist anfang zu weinen. Tut mir leid, dass es so lang gewordne ist, aber ich musste mich einfach mal ausheulen.


mariposa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

Mann, mann, mann und da haust du nicht ab mit deiner kleinen Familie? Das hält doch keiner lange aus? Und schon der Grund, dass der Druck das Stillen deines Kindes zunichte gemacht hat, ist unverzeihlich. Lasst doch das Haus und die Firma und zieht in eine hübsche Wohnung, weg von der Verwandtschaft und einen Job findet ihr sicher auch und du solltest langsam mal Elternzeit genießen, sonst bereust du es später, ganz sicher!!!


Jan294

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

Also erstmal: Respekt für dein scheinbar grenzenloses Pflichtbewußtsein!!! Du scheinst ja eine Menge zu schaffen, wo andere schon längst aufgegeben hätten. Daß das aber anscheinend nicht anerkannt wird, das ist eine Katastrophe. Und leider schreibst du auch gar nicht, ob dein Mann dich unterstützt. So wie sich dein Text anhört, würde ich mir aber ernsthaft die Frage stellen: ist das momentane Leben überhaupt lebenswert? Familie ist sicher wichtig, aber am wichtigsten an einer Familie sind Vater, Mutter und die (kleinsten) Kinder. Und wenn die nur glücklich sein können mit einem Neuanfang, dann sollte man da ernsthaft drüber nachdenken. Was bringt einem ein Haus, wenn man da halbwegs mit erpresst wird? Was nützt einem ein sicherer Arbeitsplatz und eine große Familie, wenn beide versuchen, einen psychisch fertig zu machen? Ich wünsche dir viel Kraft, entweder duchzuhalten oder einen neuen Weg zu finden!


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jan294

...Haus hin oder her...du bist nicht glücklich. Da bist du in einer Mietwohnung besser dran. Nimm Elternzeit und du bekommst sicher noch Geld. Und noch was. Wachse über dich hinaus!!! Dein Vater brauch dich in der Firma...sagt er! Du scheinst ihm zu entgleiten und nicht mehr so zu funktionieren wie vor dem Kind. Lass deine Brust anschwellen und gib klare Ansagen. So wie ich das lese, gibt es die Möglichkeit, das sie zur Vernunft kommen oder es ganz lassen. Genauso deine Oma, sie brauch dich und sie ist nicht mehr die Nummer eins, denn das ist dein Sohn! Auch wenn du es nicht glaubst, aber du hast es in der Hand...sie brauchen dich! Und sollten sie dich über die Klinge springen lassen, dann nimm deine beiden Männer und gehe, denn du bist nicht auf sie angewiesen um GLÜCKLiCH zu werden. Und was deine Oma gesagt hat, finde ich ganz doll schrecklich. Alter hin oder her, aber das ist keine Entschuldigung! Sie benehmen sich unterste Schublade! Also meine Liebe Kopf hoch, Brust raus und sag was DU möchtest. Du hast ein Mann, einen tollen kleinen Sohn, eine Ausbildung, wovon sie profitieren. Schätzen sie es nicht, dann geh.... LG Diana


Binsche83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

Danke, das ist echt lieb von euch. Ich weiß, dass ein Neuanfang besser wäre, aber es fällt mir einfach schwer. Mein Opa hat die Firma aufgebaut und er hat sich so gefreut, dass mein Mann und ich sie weiterführen wollen. Er ist im April gestorben und das hat mich sehr mitgenommen. Er war eine wichtige Person in meinem Leben. Ich hätte da einfach ein schlechtes gewissen wenn ich ein neuanfang wagen würde. aber so wie es im moment ist bin ich nicht glücklich. Mein Mann steht voll hinter mir und unterstützt mich auch wo es geht. er wollte schon mit meinem vater reden, aber das wollte ich nicht. Ich mag einfach vor weihnachten keinen streit mehr. aber ich weiß nicht wie lang ich das noch durch halte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

Hi, ich bin auch ein pflichtbewusster Mensch und habe viel zu tun, erwarte aber auch ein wenig Verständnis, weil ich ein Baby habe. Ich muss sagen, dass mich meine Familie mehr schonen würde, als mir lieb ist. Was du durchmachen musst, ist zu viel des Guten! Ich weiß, was es bedeutet, einen Familienbetrieb zu haben, der schon mehrere Generationen alt ist, aber überleg dir mal, ob dein Opa gewollt hätte, dass du im Moment so gequält wirst! Das alles geht zu Lasten deines Seelenfriedens, und ist es nicht wert! Ich würde der Firma den Rücken kehren...das ist in eurem Fall schwer, weil ihr beide da arbeitet und euer Herzblut drin steckt. Evtl. könnte sich dein Mann etwas anderes suchen, und du ziehst beruflich nach, sobald dein Kleiner aus dem Gröbsten raus ist... Ein Abstand zur Familie würde euch Dreien nicht schaden. Vielleicht würde auch mal micht schaden, dass du mal kräftig auf den Tisch haust, und deiner Familie mal eine Ansage machst, die sich gewaschen hat...Durchsetzungsvermägen gehört doch auch zu einer erfolgreichen Firmenchefin, oder? Evtl. würde dann vor allem deinem Vater mal der Wind aus den Segeln genommen werden...manchwe Menschen brauchen das! Was die Mitfinanzierung eures Hauses angeht: Wolltet ihr die Summe bei euren Eltern abstottern oder wat das ein Geschenk? Bei Zweiterem wirst du immer in der Abhängigkeit von deinem Vater stehen, was schlecht ist. Zahlt die Summer zurück, auch wenn das Abstottern Jahre dauern wird! Macht euch unabhängig und werdet GLÜCKLICH!!!!! Auch wenn es ein schwerer Weg sein wird! lG


mausi20052012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

ich kann gar nicht glauben was ich da gerade gelesen habe... ich wäre da schon längst gegangen! das verhältnis zu meinen eltern ist auch nicht das beste (lauter vorhaltungen wegen längst vergangenen sachen), aber sie wissen das ich kurzen prozess mache, wenn es wieder so wird wie vor der schwangerschaft. da hatten wir überhaupt keinen kontakt. sie wollen natürlich ihr enkelkind sehen. klar ist dieses heile welt getue auch nicht so das wahre, aber naja. also ich würd an deiner stelle, so wie die anderen schon sagen, einen kompletten neuanfang machen! dein opa hätte nicht gewollt, dass es dir so schlecht geht. mir tut es für dich so unendlich leid, dass das stillen darunter gelitten hat! fühl dich mal gedrückt und berate mit deinem mann, was das beste für EUCH drei als familie ist. lg steffi


erdbeere-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

WAS???Das hört sich ja schrecklich an!!Du Arme :(( Ganz ehrlich? Wenn du schlau bist,pack deinen Mann und dein Baby ein und hau ab!Scheiss auf das Haus und die Firma...du darfst dich nicht so unter Druck setzen lassen!Firma hin und Firm her,aber was zu weit geht,geht zu weit!! Irgendwann kippst du um ...und dann????? Denk in erster Linie an dein Baby,diese Zeit die du jetzt verpasst gibt dir keiner wieder!!!!!!! Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen.... Ach ja und was dein Mann dazu sagt oder wie er zu all dem steht würde mich auch mal interessieren!!??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdbeere-123

So leicht ist das aber nicht! Ein Familienunternehmen fordert Zeit und Hingabe, die wir "Angestellten" nicht nachvollziehen können. Ich finde, dass die Mamas, die im Moment ihre Elternzeit genießen dürfen und wissen, dass ihre Stelle 3 Jahre reserviert bleibt, sehr verwöhnt im Gegensatz zu einer selbstständigen Mama sind. Da läuft nun mal der Laden nicht ohne die jungen Mamas weiter, und oft kommt die Zeit mit Baby zu kurz. Einfach impulsiv den Rücken kehren, wenn es mal nicht läuft, ist schwierig. Die AP muss das ganz gut abwägen. Die Dinge, die sie gerade mitmachen muss, gehen definitiv zu weit, und ich an ihrer Stelle würde mir tatsächlich überlegen, mich unabhängig von Firma und Eltern zu machen. Es sieht mir hier nämlich nicht nach einem Betrieb aus, in dem die "Alten" irgendwann das Zepter abgeben und die Jungen machen lassen. Unabhängig vom momentanen Problem werden dort wahrscheinlich noch ganz andere schwierige Situationen zu meistern sein müssen..... Sollte sich die AP hier aber anders entscheiden, könnte ich auch das nachvollziehen.


kadhi2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

Hey! Ich weiß gar nicht so richtig was ich sagen soll! Ich finde es wirklich schlimm, was in einigen Familien so los ist. Aber ich kann dich verstehen, dass für dich ein Neuanfang schwierig ist. An deiner Stelle würde ich mir Hilfe von Außen suchen. Sprich...such dir einen Psychologen ect. Dann kannst du dir das alles einfach mal von der Seele reden. Denn es ist ja wirklich viel was dir da immer gesagt wird und das kann man irgendwann einfach nicht mehr nur mit sich ausmachen! Vielleicht werden dir dort auch neue Wege oder Lösungen aufgezeigt! Ansonsten kann ich dir nur raten, versuche dir deine Pausen zu gönnen.Mach etwas was dir gut tut. Vieleicht mal Yoga oder so was...Und gönn dir deine Schlafphasen oder lies einfach mal ein schönes Buch! Was ist denn mit deinem Mann, der kann doch sicher den kleinen abends mal für ein paar stunden nehmen, oder? lg


Ororo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binsche83

Ich fühle mit dir. Es ist nicht einfach emotional und finanziell von den Eltern abhängig zu sein. Es ist aber auch nicht einfach, den Kontakt zu seinen Eltern und Großeltern aufzugeben. Damals lagen mir Leute jahrelang damit in den Ohren, ich solle meinen Vater nicht mehr anrufen. Aber es wäre falsch gewesen, wenn ich es nur gemacht hätte, nur weil die anderen das sagte. Irgendwann war ich dazu bereit und habe den Kontakt abgebrochen (die Gründe tun hier nichts zu Sache, sind aber ganz andere als bei dir). Ich bereue es nicht, weil ich erst dadurch meine Freiheit bekommen habe. Es geht, ist aber nicht einfach. Aber du musst ja wirklich daran denken, dass dein Kind in dieser Umgebung aufwachsen wird, und ob du sie ihm zumuten willst, und die ersten Auswirkungen (du schriebst ja, dass die Milch weggeht) bekommt es ja schon mit. Außerdem ist das Baby nicht glücklich, wenn Mama und Papa so fertig sind.