manjaHH
Hallo
Sooo...ich komme grad vom Arzt und heute konnte man (5+1) eine Fruchthöhle sehen :-) Eine Arbeitgeberbescheinigung hab ich mir auch geben lassen. Eigentlich möchte ich gar nicht, dass meine ganzen Kollegen schon bescheid wissen, aber andererseits...ich arbeite im Monat immer so 5-7 Nachtschichten. Heute früh hab ich grad meine letzte beendet und bin wirklich froh. Das war sooo anstrengend. Wie würdet ihr euch verhalten?
Ansonsten hab ich seit heut Nacht ne Erkältung und die Gliederschmerzen fangen grad an :-/
Aber trotzdem ist das ein guter Tag. ELSS ist ausgeschlossen und in zwei Wochen seh ich vielleicht schon das Härzchen blubbern.
So ihr lieben..ich geh mich jetzt ein wenig fit schlafen. Wünsch euch allen einen schönen Tag
Ja schön!!! Dann dir eine gute Nacht!
Ja, das kenn ich mit den Nachtschichten... Ich habe auch noch 5 vor mir im September (will ich auch noch machen und hoffe, dass ich sie gut übersteh....) Danach werde ich dann meinen ersten Gyn.termin machen und Anf. Oktober werde ich meinen Arbeitgeber Bescheid geben.... Mir graut ein wenig davor, dann nur noch Frühdienste machen zu dürfen :( Also nutze ich jetzt noch meine Nächte und Spätdienste aus!
Häääää ich muss immer noch Früh und Spätschicht machen. D. h. Früh von 6:00 - 13:45 Uhr und Spät von 13:00 - 20:30 Uhr und wenn zu viel arbeit ist, dann muss ich länger bleiben.
Hats du die SS deinem Arbeitgeber schon mitgeteilt? Mutterschutzgesetz: Arbeiten bis spätestens 20 Uhr, das IST Gesetz!! Kein Arbeiten an Sonn- und Feiertagen auch Gesetz!
Ja hab ich und er sagte nur: das freut ihn und dass ich nicht mehr auf den Transformatoren arbeiten darf, aber sonst nichts und wenn mir die arbeit zu stressig wird, dann muss ich vor den Computer
Schön zu hören das es euch gut geht. Erholsamen Schlaf. Also nur Frühschicht ist derb. Bei uns in der Klinik ist das so geregelt das wir eine Stunde früher im Spätdienst anfangen und so um 20 Uhr fertig sind. Von einem Verbot an Sonn- und Feiertagen habe ich noch nie gehört. Antje
Mutterschutzgesetz (MuSchG) § 8 Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit (1) Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden.
Wenn das so durchgezogen wird sind die Kranhäuser beim momentanen Pflegenotstand bald ohne Personal. Antje
Für den Arbeitsschutz gibt es in jedem Bundesland verschiedene Ausnahmen. Sucht mal nach dem Arbeitsschutzamt für euer Bundesland. Da findet man was zu dem Thema. Ich darf zB auch nur bis 20Uhr arbeiten. Sonn-und Feiertage gehören zur Ausnahmeregelung..da darf ich antreten. Ist alles abhängig von dem Beruf. In Hamburg müssen Schwangere in "Ausschankbetrieben" auch Nachts arbeiten. LG
Dieses mutterschutz Gesetz steht im Grundgesetz, das gilt für ganz Deutschland gleich
Aso..ok. Hab grad nochmal geguckt...hast recht
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(