klara.ole
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, dass sie in dem Babybjörn schlecht sitzt...Aber ein bisschen Sackmäßig wars schon
Was haltet ihr denn von dem Mobywrap???
trage die es gibt sie sieht gut aus keine frage aber jeder ortopäthe sagt nein bloss nicht am ende muss es jeder selber wissen aber ich wollte dich darauf hin weissen das du deinem kind überhaupt nichts gutes damit tust Mobywrap kenne ich leider nicht aber schau doch mal bei google nach was über die trage so berichtet wird oder hier kennt die vielleicht jemand
Mach Dir bloß keinen Kopf, du wirst Dein Kind ja nicht 24h am Tag im Baby Björn haben. Und nur weil es bessere Tragen gibt, ist der Baby Björn nicht automatisch schädlich. Wenn man sein Kind einfach so auf dem Arm trägt, sind die Beine auch nicht angehockt, da macht sich auch keiner Sorgen. Ich trage meine Kleine wirklich viel und hab meine beiden Großen auch lange getragen, besitze neben dem Baby Björn 2 Tragetücher, einen Ergo Carrier, eine Manduca und finde in manchen Situationen ist der Baby Björn einfach trotzdem am praktischsten. (Im übrigen ist der Baby Björn gerade in den USA sehr beliebt. Wenn der echt so schlimm wäre, hätte der in einem so klagefreundlichem Land doch schon längst keine Chance mehr!)
Also ich habe mich nicht mit irgendwelchen Bewertungen im Internet auseinandergesetzt, weil ich die geschenkt bekommen habe. Wollte einfach eine Tragemöglichkeit für meine kleine Maus weil man in der Großstadt nicht immer mit Kinderwagen unterwegs sein möchte. Geht mir aber auf dem Dorf auch nicht anders...
Beim googlen habe ich auch gesehen, dass anscheinend viele eine Babybjörn haben. Aber das mit den Beinchen hat mir mein Orthopäde auch gesagt. Wie gesagt Emily fühlt sich augenscheinlich nicht unwohl darin aber sie hängt auch in den Seilen da drin.
Ne Manduca kann ich mir einfach nicht leisten. So viel Geld will ich dafür nicht ausgeben und selbst gebraucht kosten die ja auch noch ziemlich viel. Ich muss halt gucken wo ich bleibe im Moment. Ausserdem ist es mir unverständlich wie ein bisschen Stoff so dermaßen teuer sein kann. Nur weil es qualitativ besser sein mag, rechtfertigt das ja nicht den Preis....Schließlich kauf ich auch nur das günstige Bebivita und nicht Hipp, das ist das gleich in Grün
Das Mobywrap ist super toll. Unser kleiner sitzt da von Anfang an drin. Man hat viele verschiedene Möglichkeiten und es ist toll, dass man das Tuch vorbinden kann solange man das Baby noch nicht auf dem Arm hat. Viel Spaß damit.
Ich hab auch das Mobywrap, aber ich komme mit der Vorbinde-Technik nicht klar und binde es wie ein "normales" Tuch. Das Ding ist schon gut, aber ich würde glaube mir lieber ein festgewebtes Tuch holen und nicht ein Jersey-Tuch wie das Mobywrap. Es hat auch den Nachteil, dass man zur besseren Stabilität immer drei Lagen Stoff übers Baby wickeln muss, was im Endeffekt dann 6 Lagen sind, wenn man das Tuch gefaltet benutzt (grad bei jüngeren Babies), und dass ist ab 23+ Grad eine ziemliche Sauna fürs Baby, und den Träger erst recht. Bei einem festgewebten Tuch reicht eine Lage Stoff über den Rücken. Und das Mobywrap ist nur bis 10kg empfohlen - ich weiß ja nicht wie weit ihr seid, aber bei uns hält es nicht mehr lange. Habe jetzt noch eine Manduca-Trage als Nachfolgemodell gekauft.
Die letzten 10 Beiträge
- 38Ssw und hoffe auf baldige geburt
- noch jemand da?
- Übertragung Toxoplasmose durch mit Speck verunreinigtem Pfannenwender?
- Welche Intressen habe eure Kinder so?
- warum schreibt hier keiner mehr??
- Wir wünschen ein frohes osterfest
- ich würde jetzt gerne auch nochmal fragen...
- ist hier eigentlich...
- 2 Geburtstag
- Nichts mehr los hier :-(