Monatsforum Mai Mamis 2012

Koepfchen alleine halten..

Koepfchen alleine halten..

NicoletteA.

Beitrag melden

Gestern, nachdem ich Abends ein wenig Zeit hatte und hier die Posts gelesen habe (was ich jeden Abend tue ) sind mir dann einige Fragen in den Kopf geschossen..: 1. Ab wann halten Babys ihre Koepfchen relativ gut alleine? (Ich weiß, jedes Baby entwickelt sich anders - aber gibt es da so ein durchschnitts Alter bzw. ab wann muessen Babies es koennen?) 2. Muss man die Kleinen dabei unterstuetzen oder wuerden sie es theoretisch auch alleine erlernen, irgendwann? 3. Wie unterstuetzt man? (spezielle Uebungen ect.) Puuuh, fertig..


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Also zur U3 (4.-5. Lebenswoche) sollen sie den Kopf im 45° Winkel halten können und zur U4 (3.-4. Lebensmonat) sollen sie ihn im 90° Winkel halten können. Üben kannst du das, indem du dein Kind immer mal wieder für kurze Zeit auf den Bauch legst. Dann hebt es den Kopf von allein, eine gewisse Zeit, und je öfter ihr das macht, desto besser wirds :) Animieren kannst du es auch, indem du ein Spielzeug in Sichtweite hälst oder mit einer Rassel spielst. Aber mach dir keinen Druck. Wenn der Knirps das noch nicht mag, dann lässt du es erst mal und macht das später.


erveny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicoletteA.

Also meine Kleine ist nun 7 Wochen alt und hält ihr Köpfchen schon relativ lange alleine. Ab und zu lässt sie ihn dann wieder sinken und stützt sich ab, aber ansonsten schaut sie überall alleine rum wenn man sie trägt. Gezeigt oder geübt hab ich da gar nichts mit ihr, das hat sie einfach von selber gemacht. Wollte das anfangs gar nicht, da ich Angst hatte dass ihr Kopf dann zurück schnalzt oder so. Aber ich kann sie ja nicht zwingen es nicht zu tun. Ich bin sicher niemand der damit angibt was mein Kind schon alles kann und was für ein super Wunderkind sie ist. Aber das mit dem Kopf hat sie irgendwie echt relativ schnell geschnallt, vielleicht weil sie so neugierig ist :P